Energiepreis-Protest > FlexStrom
Flex-Gründer mit neuer Firma (mal wieder)
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von chili_con_carne
Es gibt 2 Optionen, Vorkasse ein Jahr oder Vorkasse 6 Monate. Wie beurteilt ihr die Bonität von Löwenzahn Energie?
--- Ende Zitat ---
Entschuldigung, aber wer nach der Teldafax-Pleite jetzt noch Verträge mit Vorauskasse abschließt, muss komplett \"wahnsinnig\" sein. ;)
chili_con_carne:
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Entschuldigung, aber wer nach der Teldafax-Pleite jetzt noch Verträge mit Vorauskasse abschließt, muss komplett \"wahnsinnig\" sein. ;)
--- Ende Zitat ---
Naja, das ist ja ein Totschlagargument... Nach dieser Logik dürfte man nach der Lehman-Pleite auch keine Bankaktien mehr kaufen... oder keine VW Aktien, wegen der Pleite von Saab.... Und wenn die nach 9 Monaten pleite gehen sollten, hab ich trotzdem schon gespart im Vergleich zur Grundversorgung
Stiftung Warentest hat die Bontät von Flexstrom als gut beurteilt... kann man das auch auf Löwenzahn übertragen??
GUMPi:
Hallo chili_con_carne,
wie soll man bitte die Bonität eines neu gegründeten, eigenständigen Unternehmens beurteilen können?
Welchen Wert messen Sie bitte dem Umstand bei, dass der Name FlexStrom nicht auch nur ein einziges Mal auf der Webseite und in den Unterlagen von Löwenzahn Energie auftaucht? Im Impressum der Löwenzahn Energie heisst es:
\"Die Löwenzahn Energie GmbH gehört fünf Privatpersonen...\"
Somit handelt es sich nach eigenen Angaben nicht um eine Tochtergesellschaft der FlexStrom AG.
Wäre es eine Tochtergesellschaft der FlexStrom AG, so sollte man wohl die Gründe hinterfragen, die zur Gründung der Tochtergesellschaft führen. Da es wie oben ausgeführt scheinbar keine ist, muss man sich wohl fragen, weshalb die selben Herren \"dahinter\" die hochgehaltene etablierte Marke \"Flex\" derartig \"umschiffen\".
Btw: Chili_con_carne, Sie bezeichnen einerseits die Warnung vor Vorauskassetarifen mittels Anführung der Teldafax-Pleite als \"Totschlagargument\", fragen dann aber allen ernstes ob das ach so für die Zukunft aussagekräftige Bonitätszertifikat bzw. -siegel übertragbar sei? Schön für FlexStrom, dass sich jemand von den ganzen an die Brust gehefteten und zur Schau gestellten \"Medaillen\" beeindrucken lässt. ;)
Die aktuellen Angebote von Löwenzahn Energie sind ohne Zweifel \"optisch\" interessant, so wie einst die (Neukunden-) Angebote von Teldafax und FlexStrom. Doch handelt es sich zweifelsohne um Dumpingangebote unterhalb der tatsächlichen Kosten, die somit nicht rentabel sind sondern nur dem Bauernfang, äh Kundenfang, dienen. Wer keine Gewissensbisse dabei hat, dass dieses Geschäftsgebaren letztlich zu Lasten der Gesamtheit der Kunden gehen wird, nur wenige Kunden wirklich davon profitieren werden (ungleich mehr selbstverständlich die Gesellschafter), kann bei Löwenzahn Energie gegenwärtig wirklich herausragend günstig Strom beziehen.
Augen zu und durch?
Grüße aus Berlin
Kampfzwerg:
--- Zitat ---Original von chili_con_carne
Was ich in einem anderen Forum gelesen habe, die nutzen keine Lastschrifteinzug, sondern lassen den Rechnungsbtrag überweisen. Ist das ein Grund zur Vorsicht?
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist das ein Grund zur Vorsicht!
Über eine Antwort auf diese Frage müsste man auch noch nicht einmal grübeln:
Wenn eine Einzugsermächtigung zum Lastschrifteinzug erteilt wird, hat man die Möglichkeit, dieser zu widersprechen und ggf. bei der ausführenden Bank eine Rückbuchung zu veranlassen.
Sollte man dahingegen selbstständig eine Überweisung oder auch einen Dauerauftrag veranlassen, gibt es dies Möglichkeit nicht, die Kohle ist schlicht weg!
D.h. sie ist natürlich nicht wirklich weg, sie ist halt nur unwiderbringlich woanders :D
Netznutzer:
Ein Lieferant, der Strom zu 13 ct/kWh verschenkt, und damit nicht einmal Steuern, Abgaben und Netznutzung abdeckt, wird m.E. nach das gleiche Schicksal wie die Teldafax erleiden. Die sind schon bei 15 ct/kwH insolvent geworden. Wie gesagt, in 13 ct/kWh steckt kein Strombezug!
Gruß
NN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln