Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012  (Gelesen 50910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #75 am: 01. Dezember 2011, 14:39:43 »
Zitat
Original von RuRo
Das ungute Szenario ist nicht wahrscheinlich, sondern existent....
    Das ist wohl kaum mehr zu übersehen. Sollten die Mitglieder zur Stützung nicht schnell weitere Anteile zeichnen zeigt das Szenario deutlich auf Insolvenz.

    Selbst wenn die Mitglieder zeichnen wird die Genossenschaft wohl einige Jahre brauchen, den angerichteten Schaden auszugleichen. Nur so besteht überhaupt Aussicht, die bereits geleisteten Genossenschaftseinlagen zu sichern. Ob die Mitglieder bei den unsicheren Aussichten bei der  Stange bleiben und noch zusätzlich Geld in Form von weiteren Anteilen aufbringen werden ist die Frage.

    Die Genossenschaft hat ja einige Probleme, u. a. ein Liquiditätsproblem, das durch einen Kredit gelöst werden könnte, sofern sich eine Bank dafür findet.

    Ein anderes Problem ist die Überschuldung. Das Problem können nur die Mitglieder mit der Zeichnung weiterer Anteile lösen.

§ 19 InsO -Überschuldung- .... § 18 InsO -Drohende Zahlungsunfähigkeit- [/list]

Offline egn

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 835
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #76 am: 01. Dezember 2011, 14:53:11 »
In der Geschäftsordnung steht:

Zitat
20. Schwerwiegende Verluste
Ergibt sich bei der Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflicht-gemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Ge-samtbetrages der Geschäftsguthaben und die Rücklagen nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand unverzüglich die Generalversammlung einzube-rufen und ihr dies mitzuteilen.

Ich wüsste nicht dass in Anbetracht des hohen Verlustes die Generalversammlung einberufen worden wäre.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #77 am: 01. Dezember 2011, 15:05:11 »
Zitat
Original von egn
In der Geschäftsordnung steht:
Zitat
20. Schwerwiegende Verluste
Ergibt sich bei der Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflicht-gemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Ge-samtbetrages der Geschäftsguthaben und die Rücklagen nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand unverzüglich die Generalversammlung einzube-rufen und ihr dies mitzuteilen.
Ich wüsste nicht dass in Anbetracht des hohen Verlustes die Generalversammlung einberufen worden wäre.
    @egn, es gibt keine Generalversammlung mehr!
Vertreter wurden längst gewählt.

Eine außerordentliche Vertreterversammlung hat stattgefunden.[/list]

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #78 am: 01. Dezember 2011, 15:56:06 »
Zitat
Original von PLUS

…Das Problem können nur die Mitglieder mit der Zeichnung weiterer Anteile lösen.

Gut vorstellbar ist, dass der größte Teil der Mitglieder von diesem Desaster noch gar nichts weiß. Deren Reaktion wird sicherlich – wie schon gesagt – nicht positiv sein. Die werden sich nach entsprechender Information eher die Frage stellen, worauf sie sich da eigentlich eingelassen haben, und wie sie schnellstmöglich der Misere entkommen können.
Der Inhalt der kürzlich ergangenen Preiserhöhungsmitteilung ist mir nicht bekannt. Aber auf die Schuldenproblematik ist man darin sicher nicht eingegangen.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #79 am: 01. Dezember 2011, 16:14:51 »
Zitat
Original von Didakt
Gut vorstellbar ist, dass der größte Teil der Mitglieder von diesem Desaster noch gar nichts weiß.
    @Didakt, das ist leider zu befürchten. Das ist der nächste große Fehler, die Genossenschaftsmitglieder im Dunkeln zu lassen. Man braucht sie dringend für die Lösung.  Nur mit einem überzeugenden Konzept und einer offenen Kommunikation kann man Mitglieder dafür gewinnen in dieser Situation bei der Stange zu bleiben. Es dürfte schwer genug sein. Schade ist es um die grundsätzlich gute Idee.

    Manche glauben auch, Genossenschaften seien Immun gegen Insolvenzen. Mit der Insolvenzfestigkeit wird ja auch zu Recht geworben. Allerdings ist das keine Garantie. Im Einzelfall gehen auch Genossenschaften pleite. Hier hat eine Genossenschaftspleite zum Beispiel einfache mittelständische Handwerksbetriebe getroffen. Da ging es nicht nur um 100 Euro-Anteile und die Nachschusspflicht war noch mit dabei:  
WÜMEG

Zitat
Durch  die  Insolvenz  der  Genossenschaft  ist  nicht  nur  das Vertrauen vieler geschädigter Maler- und Lackierermeister mißbraucht worden, sie haben auch eine ganze Menge Geld verloren, nicht nur ihre Einlagen, sondern hinzu kommt auch noch Ende letzten Jahres die Nachschußpflicht. ....
WÜMEG-2004[/list]

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #80 am: 01. Dezember 2011, 16:57:31 »
@ PLUS

Volle Zustimmung.
Unsereins und, ich unterstelle, die meisten der hier im Forum Mitwirkenden haben sich vor dem Beitritt zu den Genossenschaften (EGS u. EGNW) durch das Lesen von Satzung und GenG darüber informiert, auf welches Szenario sie sich möglicherweise einlassen und somit den worst case einschließlich des evtl. vollen Verlustes ihrer Einlage von Anfang an mit einkalkuliert. Aber viele von den übrigen verlieren m. E. den Glauben an die Gerechtigkeit, wenn sie mit der Wirklichkeit konfrontiert werden. Das Kleingedruckte (im übertragenen Sinne) wird trotz ständiger Hinweise darauf immer noch zu wenig gelesen und berücksichtigt. Mal sehen, ob die Schose noch zu retten ist. Zu wünschen ist es allen Beteiligten, für die Verantwortlichen aber sicher eine Schwerstaufgabe in Sachen Überzeugungsarbeit.

Offline angeljustus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 234
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #81 am: 01. Dezember 2011, 18:56:55 »
Ist das schon ein Zeichen:

energen süd

Offline speedy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 14
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #82 am: 01. Dezember 2011, 22:36:40 »
Das paßt zu meinen Erfahrungen: Nach meiner Kündigung und der Kündigungsbestätigung kam ein Brief von Energen Süd, ob ich nicht doch noch die Kündigung zurücknehmen möchte.
 Es stand nicht drinnen, daß die Preiserhöhung durch „interne Fehler“ so massiv notwendig ist, sondern nur das allgemeine Stromblabla EEG, höhere Ek-Kosten etc.

Dann kam mal wieder ein Schreiben, das meine Geno-Einlage noch nicht eingezahlt ist. Vor circa einem halben Jahr hat Energen mir schon mal einfach Geld für die Geno-Einlage eingezogen,
ohne mich zu informieren. Dabei ist meine Geno-Einlage schon lange vorher geschehen. Ich bat also Herrn Pf***, mir erstmal die Buchungsposten darzulegen, woraus ich alle bisherigen Buchungen
sehen könne und damit real festzustellen, was da eigentlich auf meinem Buchungskonto so veranstaltet wurde und teilte mit, das ich sowieso schon gekündigt habe. Die Antwort bleibt bis heute aus.

Energen hätte sich viel arbeit und heiße Diskussionen schenken könne durch ein paar mehr Info´s….Nun haben wir alle den Salat davon.

Offline BERBERJESUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 39
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #83 am: 02. Dezember 2011, 09:46:55 »
Zitat
Original von PLUS
Zitat
Original von Didakt
Gut vorstellbar ist, dass der größte Teil der Mitglieder von diesem Desaster noch gar nichts weiß.
    @Didakt, das ist leider zu befürchten. Das ist der nächste große Fehler, die Genossenschaftsmitglieder im Dunkeln zu lassen. Man braucht sie dringend für die Lösung.  Nur mit einem überzeugenden Konzept und einer offenen Kommunikation kann man Mitglieder dafür gewinnen in dieser Situation bei der Stange zu bleiben. Es dürfte schwer genug sein. Schade ist es um die grundsätzlich gute Idee.

    Manche glauben auch, Genossenschaften seien Immun gegen Insolvenzen. Mit der Insolvenzfestigkeit wird ja auch zu Recht geworben. Allerdings ist das keine Garantie. Im Einzelfall gehen auch Genossenschaften pleite. Hier hat eine Genossenschaftspleite zum Beispiel einfache mittelständische Handwerksbetriebe getroffen. Da ging es nicht nur um 100 Euro-Anteile und die Nachschusspflicht war noch mit dabei:  
WÜMEG

Eben drum. Ich könnt\' mir deswegen glatt die Haare raufen.
Ich habe - wie schon an anderer Stelle geschreiben (EnerGen Süd zahlt Guthaben nicht aus) absolut NULL VERSTÄNDNIS für diese KundenNICHTkommunikation.
Das was wir hier seit geraumer Zeit geboten kriegen ist Dilettantismus³!

Ich habe schon selbst zur Genüge erfahren wie man hier deshalb inzwischen größtenteil gegen eine dicke Wand der Verständisloskeit für die gesamte Problematik anschreibt. Ich frage mich inzwischen Ernsthaft, warum ich das eigentlich tue. Warum erledige ich (und andere auch) hier das Geschäft für EnerGen und versuchen die (Mitleidens)Genossen aufzuklären? Die Leute hier haben im Grunde Recht, wenn Sie sie sagen \"nix wie raus - das lasse ich mir nicht bieten!\". Nur verschärft das leider die ganze Situation anstatt sie zu verbessern. Fürchterlich...

Ich habe gestern übrigens nach letztmaliger Androhung per Mail nun (ebenfalls elektronisch) endlich eine Mitteilung von einer EnerGen-Süd Mitarbeiterin erhalten, dass mir die Kündigungsbestätigung demnächst per Post zugehen wird.

Heute werde ich noch eine kurze Antwort darauf verfassen und meine einstweiligen Kündigungsgründe darlegen. Selbstverständlich werde ich darin auch auf das Forum hier verweisen. Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Mitarbeiter bei EnerGen Süd könnten hier durch ein paar wenige Klicks lernen, worauf es jetzt ankommt und was von Ihnen erwartet wird. Und ein Krisenmanagement hat der Laden bitter nötig.

Wenn die eigene Arroganz der Herren Claus, Kübler oder Eberhardt trotz der zurückligenden Vorfälle nicht solch astronomische Ausmaße hätte, wie man inzwischen vermuten kann, dann hätte wenigstens einer von Ihnen sich hier kurz anmelden und den betroffenen Mitgliern Rede und Antwort stehen können.

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #84 am: 02. Dezember 2011, 11:24:59 »
Zitat
Original von BERBERJESUS
Selbstverständlich werde ich darin auch auf das Forum hier verweisen.

Das können Sie sich sparen. Sie können vielmehr davon ausgehen, dass die Beiträge dieses Forums mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von den Verantwortlichen mitgelesen werden.
Die notwendigen kundendienstlichen Maßnahmen kommen zu kurz, weil die alles überlagernden dramatisch angewachsenen Probleme dafür überhaupt keine Zeit lassen.
In die Lage muss man sich hineinversetzen können. Wenn für die Problemlösungen von Seiten der Kunden kein Verständnis (Zeitaufschub) aufgebracht wird, und davon ist auszugehen, weil ihnen das Hemd näher als der Rock ist, geht die Sache unweigerlich den Bach runter!

Offline enegiefux

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #85 am: 06. Dezember 2011, 17:54:23 »
Moin und hallo erstmal! :)

Habe mich extra fürs Forum angemeldet und wollte Euch nicht vorenthalten, dass ihr gemäß § 5.3 der AGB bis spätestens 15.12.2011 per Sonderkündigungsrecht zum 31.12.2011 kündigen könnt. Dies wurde mir von einem Anwalt bestätigt. Es gelten die AGB und nicht die Frist im Schreiben. Allerdings benötigt der neue Anbieter eine Vorlaufszeit von 1 Monat, also zum 01.02.12. Solange bleibt ihr grundversorgt. Lasst Euch bloß nichts reinreden und wahrt die Textform. Ich kann gar nicht sagen, wie enttäuscht ich bin, und die Hotline war alles andere als hilfreich. Schade um die gute Idee! Gruß

Offline Didakt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.647
  • Karma: +17/-19
  • Geschlecht: Männlich
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #86 am: 06. Dezember 2011, 18:11:29 »
Na dann sollten Sie Ziff. 5.3 der AGB nochmal etwas genauer lesen! ;)

Offline enegiefux

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #87 am: 06. Dezember 2011, 19:19:47 »
ja habe ich. da steht:\"...Frist von zwei Wochen zum Ende des Monats, der dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens...vorangeht.\" Demnach ist der 15.12. der richtige  Termin.

Offline enegiefux

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #88 am: 29. Dezember 2011, 14:05:57 »
Hallo,

mir wurde jetzt zum 31.01.2012 gekündigt, somit hält sich EnergenSüd nicht an seine eigenen AGB. Da aber die Ersatzversorgung doch teurer kommt, bleibe ich halt noch einen Monat dort. Das Verhalten von EnergenSüd insbesonders am Telefon ist höchst unprofessionell und ich gehe als enttäuschter Kunde, der diesen Stromanbieter nicht weiterempfehlen kann.

Offline BERBERJESUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 39
  • Karma: +0/-0
Preiserhöhung EnergenSüd eG zum 01.01.2012
« Antwort #89 am: 29. Dezember 2011, 23:27:03 »
Zitat
Original von enegiefux
Hallo,

mir wurde jetzt zum 31.01.2012 gekündigt, somit hält sich EnergenSüd nicht an seine eigenen AGB. Da aber die Ersatzversorgung doch teurer kommt, bleibe ich halt noch einen Monat dort. Das Verhalten von EnergenSüd insbesonders am Telefon ist höchst unprofessionell und ich gehe als enttäuschter Kunde, der diesen Stromanbieter nicht weiterempfehlen kann.

Tut mir leid, doch dass kann ich so nicht stehen lassen. Wer sich rechtzeitig um seinen Wechsel gekümert hat, hat auch keine Probleme bekommen.
Es ist außerdem nicht gesagt, dass es an EnerGen Süd liegt, eventuell klemmt es nämlich auch beim neuen Lieferanten oder dem Netzbetreiber...
Man sollte sich immer vor Augen halten wie viele Beteiligte es bei einem Anbieterwechsel stets gibt (nämlich 3 bzw. in meinem Fall nur 2)!

Mein Wechsel zum 01.01.2012 hat jedenfalls völlig reibungslos geklappt. Siehe auch hier: Insolvenz der EGNW - Geht es der EnerGenSüd auch so?
Ich habe von meiner Seite aus nichts weiter getan, als EnerGen und EnBW unmittelbar nach meiner eigenen Kenntnis per E-Mail und Fax über den
jeweiligen aktuellen Bearbeitungsstand zu informieren. Mein Aufwand hielt sich also in Grenzen.
Wer nicht bereit ist, einen Anbieterwechsel einen Stück weit selbst in die Hand zu nehmen bzw. zu begleiten, der hat halt Pech.
Der eine Monat länger wird dich außerdem auch nicht umbringen.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz