Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
userD0003:
--- Zitat ---Original von uwes
--- Zitat ---Original von buck-r
dann waere ja mal schoen zu erfahren warum:
ad A) die GV einfach kurzfristig abgesagt worden ist (wenn nicht oeffentlich, dann muss ein mitglieder brief, und um kosten zu sparen in form einer email, her)
ad B) der neue termin der GV angesetzt ist, damit man ENDLICH antworten auf die offenen fragen bekommt!
--- Ende Zitat ---
@buck-r
Könnten Sie diese Frage bitte direkt an den Vorstand richten, damit sie in der GV erörtert werden kann?
@alle Genossen
So wäre es richtig. Wenn jemand zu einem ganz besonderen Punkt eine Anregung hat, diesen mit auf die Tagesordnung nehmen zu lassen ...
--- Ende Zitat ---
Verschiedene Fragen wurde hier im Forum und auf anderem Wege gestellt...... Antworten sind ausgeblieben !!!
Eine \"Vertagung\" der Antworten auf die zeitlich noch nicht bestimmte GV ist aus zwei Gründen unakzeptabel:
1. die Zeit drängt, z.T. droht Fristablauf und 2. nur ein Bruchteil der Mitglieder/Kunden werden bekanntlich an der GV teilnehmen !
Neu-Genosse:
@ buck-r
warum die GV abgesagt wurde kann ich Ihnen gern sagen, ich habs übrigens bei einem Anruf in der Geschäftsstelle erfahren (so einfach kann Kommunikation sein). Der Jahresabschluß war nicht fertiggestellt. Hoffentlich wird der Tätigkeitsbericht nicht zum Untätigkeitsbericht.
Ich warte auch gespannt darauf, wie der Vorstand \"in den nächsten Tagen\" definiert. Dannsollte ja die neue Einladung kommen.
Energiepate:
Zum Thema: Hat es doch ein Vermögen bei der Genossenschaft Nordwest gegeben? Bisher wurde immer dem alten Vorstand nachgesagt, er habe nur Fehler gemacht und Verluste erwirtschaftet.
Von dem Geld ist jetzt die Hälfte weg, die Hälfte von was? Waren es über 300-tausend Euro? Hat man den alten Vorstand überhaupt mal eingeladen und zu Wort kommen lassen? Angeblich soll es eine aussergerichtliche Einigung mit dem Ex-Partner Energen Süd gegeben haben.
Warum werden die Mitglieder über die Vereinbarung nicht informiert? Diese Fragen in der Hauptversammlung zu stellen, würde zu Tumulten führen. Ich habe keine Lust mich von Kreye und Co. plätten zu lassen. Ich bleibe da lieber weg und gratuliere denen, wie schlau die sich die Taschen vollstopfen.
Sonne, Stern haben sich zu Wort gemeldet, Mond und Erde als anonyme Schreiberlinge könnten sich auch noch in dieses Forum schwingen und die berechtigten Fragen stellen.
userD0003:
H. R. zum Dritten ???
Der alte Vorstand, insbesondere der dafür zuständige ehemalige Vorstandsvorsitzende H. R., hat aufgrund der (nach derzeitigem Kenntnisstand) versäumten schriftlichen Vereinbarung mit der EnerGenSüd zu verantworten, dass es in 2010 und 2011 zu den Einnahmeausfällen und somit zu den Verlusten sowie dem daraus sich ergebenden teilweisen Verbrauch der Geschäftsguthaben gekommen ist.
Daher sollten sich die Mitglieder unbedingt die Frage stellen, ob dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden H. R. in der anstehenden Generalversammlung die Entlastung zu verweigern ist !
edit:
@Energiepate, zeigen Sie doch bitte auf, wer sich wann und wie schlau die Taschen vollgestopft hat!? Wird das vielleicht ein Fall für die Staatsanwaltschaft oder verbreiten Sie hier womöglich nur \"heiße Luft\"?
horst redeker:
h`berger
Sie schreiben ständig in diesem Forum, ohne das Wissen und die ordentliche Prüfung, die bei solcher Schreiberei dazu gehört. Der Vorstand Redeker und Mücke wurde in der ausserordentlichen Hauptversammlung im Juni 2011 entlastet. Das Protokoll müssen Sie sich nur geben lassen, dann sind Sie informiert. Sie schaden der EGNW, wenn Sie weiter Unsinn verfassen.
Schönen Gruß Horst Redeker
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln