Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
Timohome:
Hallo,
ich muss mich auch nochmal zu Wort melden weil ich nicht mehr weiter weiß mittlerweile. Ich habe heute neben meiner Endabrechnung aus dem letzten Jahr ein Schreiben der Pro Energie und FirstCon dabei gehabt, mit allen, ich wiederhole mit allen meinen Daten und der Aussage sie wurden beauftragt mich mit Strom ab. dem 1.1.12 zu beliefern. Ich bin Kunde der EGNW,, und die EnergenSued hat einer Firma X meine Daten geschickt und gleich beauftragt das zu übernehmen zu einem Preis der sich gewaschen hat. 22,84 cent!!!Ich hatte vorher 17,8!! Das kann doch wohl nicht sein oder? was gibt Energensued meine Daten einfach an eine Firma mit denen sie wieder Geschäfte machen???? Das kann doch so nicht sein oder doch? Zumal es auf der EGNW seite heißt 21,50 cent und nicht 22,84.Mit dem Preis hat es sich alle mal ausgenossenschaft!! Hab ihr ähnliche Post erhalten????
Netznutzer:
Schauen Sie in Ihren Vertrag, ob Sie Vollmacht erteilt haben. Viele Kunden sind sich nicht bewußt, wie weitreichend diese eingesetzt wird/werden kann.
Gruß
NN
Didakt:
@ Timohome
In diesem Thread wollte ich mich eigentlich nicht mehr zu Wort melden. Eine Ausnahme wegen Ihres Falles, weil der an Unverschämtheit und wahrscheinlich an Unrechtmäßigkeit dem ohnehin schon vollen Fass den Boden ausschlägt.
Handeln Sie unverzüglich, um Fristversäumnisse zu verhindern.
1. Stornieren Sie sofort unter Bezug auf die Aktion der EnerG Süd die Einzugsermächtigung bei der EGNW mit Abschrift an die EnerGen Süd und teilen Sie gleichzeitig mit, dass Sie Ihre Abschlagszahlungen fristgerecht per Banküberweisung weiterhin an EnerGen Süd leisten.
2. Zahlen Sie weiterhin nur auf Basis Ihres Vertrages mit der EGNW.
3. Kündigen Sie unverzüglich Ihren Stromliefervertrag bei der EGNW mit Abschrift an EnerGen Süd wegen der ab 01.01.12 wirksamen Preiserhöhung zum 31.12.2011.
4. Leiten Sie möglichst noch bis zum Wochenende einen Lieferantenwechsel ein. Sie haben dann Chancen, bereits ab 01.01.2012 von einem neuen Lieferanten Strom zu erhalten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, äußern Sie die hier!
Neu-Genosse:
@timohome
Der Ratschlag von Didakt ist für mich nicht ganz nachzuvollziehen, darum mein eigener.
[list=1]
[*]informieren Sie die EGNW
[*]schreiben Sie an die Energensüd wegen nicht genehmigter Datenweitergabe an Dritte, fordern Sie eine Unterlassungserklärung. Drohen Sie hier mit Einschaltung eines Anwalts
[*]Durchschrift davon an den Landesdatenschutzbeauftragten
[*]teilen Sie den neuen Möchtegernlieferaten mit, dass Sie von denen keine Energie beziehen möchten und auch nie eine derartige Erklärung abgegeben haben
[*]Fordern Sie von denen eine Erklärung, dass alle Ihre Daten gelöscht wurden
[/list=1]
Vermutlich liegt dem Ganzen schlicht und einfach Schlamperei zu Grunde vor dem Hintergrund, dass die Abwicklung der Abrechnung von der Energensüd auf die Stadtwerke SH übergeht. Dennoch ist eine Datenweitergabe unentschuldbar.
Mit dem Widerruf der Einzugsermächtigung gegenüber der EGNW sollten Sie vorsichtig sein. Die Einzugsermächtigung ist Bestandteil des Stromlieferungsvertrages. Sie sollten jedoch die Abbuchungen der nächsten Monate genau im Auge behalten und bei Unstimmigkeiten entsprechend reagieren, wobei ich immer zuerst die EGNW kontaktieren würde.
angeljustus:
Nicht zu vergessen als Dienstleister die Stadtwerke SH!
Meines Erachtens ist aber der Ansprechpartner und die Kündigungsadresse die EGNW, da rechtlich gesehen mit denen der Energieliefervertrag abgeschlossen wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln