Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Schreiben der Pro Energie und FirstCon
Didakt:
@ angeljustus
--- Zitat ---von Ihnen
Nicht zu vergessen als Dienstleister die Stadtwerke SH!
--- Ende Zitat ---
Nicht notwendig! EnerGen Süd ist Zahlungsempfänger und Rechnungsaussteller.
@ Timohome
Die Vollmacht gegenüber EGNW lautet:
\"Das Mitglied bevollmächtigt den Lieferanten bzw. deren Beauftragte zur Vornahme aller Handlungen sowie Abgabe und Entgegennahme von Erklärungen, die im Zusammenhang mit dem Wechsel des Stromversorgers erforderlich werden. (Kündigung des bisherigen Stromliefervertrages)\"
Die von Ihnen geschilderte Maßnahme ist nicht zulässig!
Edit: Hinsichtlich der Zahlungsweise lautet die AGB-Bestimmung:
7.3. Der Kunde ist berechtigt, eine andere Zahlungsart als das bei EGNW übliche Bankeinzugsverfahren zu wählen. In diesem Fall berechnet EGNW einen Aufschlag in Höhe von 8 Prozent auf den vereinbarten Preis, der für den Zeitraum ab Fälligkeit der nächsten Zahlung zu entrichten ist. Dem Kunden steht es offen nachzuweisen, dass EGNW tatsächlich kein oder nur ein wesentlich (mindestens 10 Prozent) geringerer Aufwand entstanden ist.
@ Neu-Genosse
Wenn Timohome Kunde bei der EGNW bleiben will, ist Ihrem Vorschlag zuzustimmen! Sonst bringt dieses Vorgehen ihn bezüglich eines Versorgerwechsels nur in Verzug.
Timohome:
Mir fällt dazu nichts mehr ein. Gar nichts mehr. Vielen Dank erstmal für die Hilfestellungen, genau so werd ich das machen, ich muss morgen gleich ab 8 die Leitungen der EGNW so beeindrucken, dass vielleicht einer ran geht der dafür zuständig ist. Ich finde es wirklich eine Bodenlose Frechheit was hier gemacht wird, ich bin gerade mal ein gutes Jahr bei dem Laden, war glücklich von den Monopolisten weg zu sein, aber was hier getrieben wird ist offensichtlich langfristige taktik gewesen. Selbstverständlich habe ich einigen Bekannten und Freunden ebenfalls von dem \"günstigen Strom\" berichtet, die da natürlich auch mit drin hängen... steht man auch sehr gut da, wenn man sich das so betrachtet...
Aber Ihr seht das auch so, dass ich definitiv das Kündigungsrecht jetzt habe, aus der Genossenschaft auszutreten und somit aus der Stromlieferung raus komme?!
Nun zurück zu dieser ProEnergie, am Telefon eine eher unnette Dame, die ich auch noch wort wörtlich fragte ob sie mir auch was günstigeres anbieten könne. Dieses verneinte sie strikt. kurz gegoogelt was die proenergie angeht, zeigte dann jedoch, dass diese Firma ebenfalls nach den Grundsätzen einer Genossenschaft arbeitet, wahrscheinlich baggern sich die Genossenschaften Süd, EGNW und diese gegenseitig das Geld in die Taschen. Könnte ich mir nur so vorstellen...
Abschliessend dazu, wo bezieht ihr euer Strom her? Durch 2 Durchlauferhitzer haben wir einen Verbrauch von knapp 7.000 KWH, deswegen ist das Thema für mich nicht ganz so unter den Teppich zu kehren als wenn ich jetzt nur 1500 im Jahr verbrauchen würde.
Liebe Grüße und... bitte schreibt eure Erfahrungen hier rein, das ganze ist wirklich eine Bodenlose Frechheit!!!
PLUS:
--- Zitat ---Original von Timohome
ich muss mich auch nochmal zu Wort melden weil ich nicht mehr weiter weiß mittlerweile. Ich habe heute neben meiner Endabrechnung aus dem letzten Jahr ein Schreiben der Pro Energie und FirstCon dabei gehabt, mit allen, ich wiederhole mit allen meinen Daten und der Aussage sie wurden beauftragt mich mit Strom ab. dem 1.1.12 zu beliefern. Ich bin Kunde der EGNW....
--- Ende Zitat ---
Was ist denn das für eine unglaubliche Story?
Wollen Sie am Erfolg der Erfolgreichen teilhaben
Ein Tommy Lazarevski ist hier Geschäftsführer
...........!! :rolleyes:
BdEV .... Verbraucherzentralen????[/list]
Energiesparer51:
--- Zitat ---Original von PLUS
Wollen Sie am Erfolg der Erfolgreichen teilhaben
Ein Tommy Lazarevski ist hier Geschäftsführer
...........!! :rolleyes:
BdEV .... Verbraucherzentralen????[/list]
--- Ende Zitat ---
Das ist wirklich hammerhart und lässt Böses erahnen. Man kann nur hoffen, dass sich hier viele informieren.
FirstCon:
Hallo Timohome
Hier meldet sich die FirstCon GmbH wegen Ihrer Schilderung. Wenn Sie EGNW-Kunde und nicht ProEnergie-Kunde sind, ist das, was Sie schildern wirklich eine unglaubliche Schlamperei!
Allerdings kann höchstwahrscheinlich die EGNW gar nichts dafür. Die Verantwortlichen sind entweder in Ulm (also bei Energen-Süd) oder in Schwäbisch Hall zu finden.
Dies können wir vor folgendem Hintergrund sagen: sowohl die EGNW, als auch ProEnergie waren Vermittler für Energen-Süd. Sämtliche Kunden der ProEnergie und sämtliche Genossen der EGNW werden bislang von Energen-Süd beliefert. Energen-Süd hat wiederum die Stadtwerke Schwäbisch-Hall mit allen Kundendatenprozessen beauftragt.
Aus bekannten Gründen (s. Presse / dieses Forum) hat sich ProEnergie entschieden, die Stromlieferung für die eigenen Kunden zukünftig durch uns durchführen zu lassen. Das kann ProEnergie tun, da sie dazu von den Kunden ausdrücklich bevollmächtigt ist. Die Kundenliste kam von den Stadtwerken Schwäbisch-Hall und die dürften sie von Energen-Süd haben. Also muss dort eine Panne geschehen sein.
Wie wir inzwischen vernommen haben, gab es aber auch einen Vermittler, der Kunden sowohl bei ProEnergie, als auch bei der EGNW angemeldet hat (wie sinnreich!). Falls Sie dazu gehören, könnte auch dies die Ursache für das Schreiben sein.
Wir haben die Kunden angeschrieben, die uns für den Wechsel gemeldet wurden. Wenn Sie also tatsächlich irrtümlich dabei waren, senden Sie einfach eine Mail mit der kurzen Beschreibung des Sachverhalts an die in dem Anschreiben angegebene e-mail-Adresse oder kopieren Sie diesen Forumsbeitrag in die Mail hinein und wir sorgen dafür, dass Sie nicht umgestellt werden. Diese Arbeit müssten Sie bitte noch machen, denn unter „Timohome“ finden wir natürlich keine Adresse ;)
Auch wenn wir nicht für diese missliche Situation ursächlich verantwortlich sind, entschuldigen wir uns hiermit für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Ihr FirstCon - Team
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln