Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Schreiben der Pro Energie und FirstCon

<< < (24/40) > >>

userD0003:
@herbertj
Organe einer Genossenschaft (eG) sind Vorstand, Aufsichtsrat und General-/Vertreterversammlung. Nicht ersichtlich ist, warum Sie die 2 für die EGNW arbeitende Damen in diesem Zusammenhang erwähnen.
Da Sie für einen kompletten Wechsel des ARs sind, haben Sie auch geeignete Kandidaten, die für Neubesetzung dieses wichtigen Gremiums zur Verfügung stehen?

herbertj:
ja, h´berger, das ist mir bewußt...Aber zwei Damen bei der EGNW ist ja schon einmal ein guter Anfang. Und ich habe keine Kanditaten, wieso auch?. Ob geeignet oder nicht, wer kann das schon mit Gewissheit sagen? Für Sie ist die Arbeit des AR in Ordnung, dann ist doch alles gut.

uwes:

--- Zitat ---Original von herbertj
ohne den AR-Vorsitzenden gäbe es die EGNW wohl gar nicht mehr...
--- Ende Zitat ---
Hervorhebung von mir.

userD0003:
@herbertj,
ohne jede Einschränkung behaupten Sie etwas, was ich nie gesagt habe. Alle, die einen (kompletten) Wechsel des AR favorisieren, haben bisher nicht erkennen lassen, dass es geeignete(re) Kandidaten gibt. Diesbzgl. scheinen Sie aber ja mehr zu wissen, ich lass mich gern überraschen. Wenn allerdings die (Aus)Wahl - auch des Vorstandsvors. - weiterhin nach dem Motto \"Versuch und Irrtum\" erfolgt, dann wird es auch zukünftig keinerlei Verbesserungen geben.

Zudem befürchte ich, dass diese Genossenschaft (leider) nicht mehr zu retten sein wird (Eigenkapitalsituation, Haftungsrisiken und sonstige kaum noch lösbare Altlasten). Da ich davon ausgehe, dass man mit einem geprüften Jahresabschluss 2011 in die Generalversammlung geht, empfehle ich dringend, dass sich die Mitglieder am 15.06. nicht nur die Kurzfassung vom Prüfungsbericht des Genossenschaftsverbandes vortragen lassen!

Ohnehin hab ich inzwischen sehr begründete Zweifel, dass das gut gemeinte Geschäftsmodell \"Energiegenossenschaft\" nachhaltig zu realisieren ist. Voraussetzung ist ein ausgereiftes Konzept und eine entsprechende administrative Vorbereitung. Ehrenamtlich, ohne ausreichende fachspezifische und kaufmännische Kompetenz geht das Realistischerweise nicht. Insbesondere in der Anfangszeit ist das mit einem Eigenkapital von lediglich 100 € Geschäftsanteil pro Mitglied kaum zu bewerkstelligen.

Energiepate:
Herr Guhl ich freu mich auf der Versammlung Ihnen mal persönlich in die Augen sehen zu können. Mal sehen was Sie dann noch zu sgane haben. Der Tag ist ja bald.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln