Energiepreis-Protest > 1·2·3energie
123energie - die Tochter der Pfalzwerke
luispold:
Hallo,
konnte noch keinen Thread zu
123energie - die Tochter der Pfalzwerke
finden.
Bin von Montana zu 123 in Sachen Gaslieferung zum 1.12.2011 gewechselt.
Montana hat zum 1.12.2011 den Gaspreis um rund 10 v. H. erhöht. Der Wechsel zu 123 läßt den Preis für meinen Lieferort etwa gleich bleiben.
12,39 Euro/Monat Grundpreis
4,58 Cent/kWh
6 Monate
80,00 Euro Bonus
eingeschränkte Preisgarantie
12 Monate
Wenn eine Preisgarantie vereinbart wurde, sichert diese während der Garantielaufzeit den vertraglich vereinbarten
Preis zu. Die Preisgarantie bezieht sich nicht auf Änderungen der Umsatz- und/oder Energiesteuer sowie auf die
Einführung oder Erhöhung eventueller neuer Steuern.
Stubafü:
--- Zitat ---123energie - die Tochter der Pfalzwerke
--- Ende Zitat ---
Die stünde dann im direkten Wettbewerb mit der anderen Tochter,
der Pfalzgas GmbH (50/50 Beteiligung: Pfalzwerke/Enovo AG), mit
der ich mich gerade vor dem LG FT wg. deren Mondpreiserhöhungen
aus den Jahren 2005-2008 herumschlage.
Sind das Netto- oder Brutto-Arbeitspreise ? Wer ist denn noch an der
123energie beteiligt ??
luispold:
Hier die neueste Nachricht von 123 an mich,
Sehr geehrter Herr .............,
wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass eine Kündigungsbestätigung bzgl.
Ihres bestehenden Energielieferungsvertrages durch Ihren bisherigen
Versorger sowie eine Bestätigung über den Beginn der Netznutzung durch
den Netzbetreiber vorliegt und keine anderen wichtigen Gründe einer
Belieferung entgegenstehen.
Deshalb erhalten Sie heute Ihre Vertragsbestätigung zum Abschluss des
Energielieferungsvertrags. Die Belieferung erfolgt auf der Grundlage der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT für
die Produkte von 123energie.
Weitere Informationen finden Sie im angehängten PDF-Dokument.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr 1·2·3energie-Team
http://www.123energie.de
1·2·3energie ist eine Marke der
PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT
Kurfürstenstraße 29
67061 Ludwigshafen
Hier die Vertragseckdaten:
Sehr geehrter Herr .............,
wir begrüßen Sie herzlich als neuen Kunden und bestätigen Ihnen den Abschluss des Versorgungsvertrages zum
01.12.2011.
Sie haben den Tarif 123gas gewählt.
................................................................
Produktname Netto 19% USt Brutto
Arbeitspreis Haushalt 3,85 ct/kWh 0,73 ct/kWh 4,58 ct/kWh
Grundpreis Haushalt 124,97 EUR/Jahr 23,74 EUR/Jahr 148,71 EUR/Jahr
Bonusbetrag 67,23 EUR 12,77 EUR 80,00 EUR
Vertragslaufzeit: 12 Monate
Ihre Preisgarantie endet zum 31.05.2012
Die Abrechnung erfolgt jährlich im Monat Dezember.
Den ersten Abschlag buchen wir gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen 14 Tage vor Lieferbeginn ab.
Die Abschlagsbeträge ziehen wir zu folgenden Terminen ein:
15.11.2011, 15.12.2011, 15.01.2012, 15.02.2012, 15.03.2012, 15.04.2012, 15.05.2012, 15.06.2012, 15.07.2012, 15.08.2012,
15.09.2012, 15.10.2012
Bitte beachten Sie, eine Änderung der Abschlagsfälligkeiten ist zurzeit nicht möglich.
luispold:
Hier noch ein Auszug aus dem \"Kleingedruckten\":
8.3. Grund- und Arbeitspreis können in entsprechender Anwendung des § 5 Abs. 2
und Abs. 3 GasGGV geändert werden. Demgemäß sind die PFALZWERKE verpflichtet,
Preisanpassungen nur nach billigem Ermessen gemäß § 315 BGB
durchzuführen und sowohl für Preiserhöhungen als auch für Preissenkungen
dieselben Maßstäbe für Anlass, Umfang und Zeitpunkt der Preisanpassungen
anzuwenden. Derartige Preisanpassungen erfolgen zum Monatsbeginn und
werden dem Kunden mit einer Frist von acht Wochen im Voraus durch Mitteilung
in Textform angekündigt. Der Kunde ist im Fall einer Preisanpassung berechtigt,
den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Ende desjenigen
Monats in Textform zu kündigen, der dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der
angekündigten Preisanpassung vorangeht. Auf dieses Kündigungsrecht weisen
die PFALZWERKE den Kunden im Fall einer Preisanpassung ausdrücklich durch
Mitteilung in Textform hin
Ich entnehme daraus, dass ich hier wieder einen Preisprotest im Bezug auf § 315 BGB (nach der nächsten Preiserhöhung) starten könnte.
bolli:
@luispold
Ich empfehle Ihnen, Ihre Vertragsdaten, so sie denn echt sind, aus dem obigen Thread zu entfernen. Sonst könnte zumindest Ihr Versorger Sie zukünftig identifizieren und das wäre im Hinblick auf Ihren quasi schon ins Auge gefassten Preisprotest vielleicht nicht wünschenswert. ;)
Und suchen Sie sich für Juni 2012 schon mal nen neuen Versorger, denn da kommt mit Sicherheit ne Preiserhöhung. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln