Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Man will mir den Mund verbieten!

<< < (4/5) > >>

jroettges:

--- Zitat ---Horst Redeker schrieb:
Aufsichtsrat und Vorstand bitten im neusten Mitgliederbrief um Zeichnung von 3000 Euro zusätzlich ...
--- Ende Zitat ---

@Redeker

Lesen sollten Sie schon etwas genauer. Die EGNW hat die Mitglieder tatsächlich gebeten, zusätzliche Liquididtät zur Verfügung zu stellen. mit Erfolg, wie die ersten Reaktionen zeigen.

Von 3000 € war allerdings nur im Zusammenhang mit der vierten der angebotenen Möglichkeiten die Rede: Die Gewährung einer befristeten und auf maximal 3000 € begrenzten Bürgschaft.

Das Problem der EGNW ist ja, dass Sie als verantwortlicher Vorstand nie eine Liquiditätsplanung gemacht, trotzdem aber am 1. Oktober 2011 mit der Belieferung der Gaskunden begonnen haben.

Es ist nicht zu erkennen, dass dies ein Akt besonderer unternehmerischer Weitsicht war.

Dede1:
@roettges

mich würde als Mitglied mal interresieren um welchen Mitgliederbrief es sich handelt, denn weder per Mail noch per Post habe ich soetwas bekommen.
Die EGNW ist telefonisch nicht zu erreichen.
Nur eine um fast 50% erhöhte Abbuchung für Strom habe ich soeben festgestellt.  
Ohne jegliche Ankündigung, Berechnung oder sonst irgendeine Mitteilung.
Ich finde so geht das nicht.
Es sind, abgesehen von Äusserungen hier im Forum, keinerlei Informationen in Sachen EGNW zu bekommen. Das ist doch wohl ein unmöglicher Zustand.

So versuche ich mal auf diesem weg an Infos zu kommen bevor ich die Rückbuchung in die Wege leite und dann der Genossenschaft (leider) den Rücken kehre.

Christian Guhl:

--- Zitat ---Original von horst redeker
Die Probleme der Energiegenossenschaft habe ich Anfang Oktober 2011 aufgezeigt.
--- Ende Zitat ---
Das Problem der EGNW heißt Redeker ! Als großer Vorsitzender hat er es versäumt, schriftliche Verträge mit der EnerGenSüd abzuschliessen ! Er hat dem Aufsichtsrat ständig auf der Nase herumgetanzt. Wäre er seinen Pflichten als Vorstand nachgekommen, hätte die Genossenschaft nun mehr als 100.000 € Liquidität durch Provisionszahlungen auf dem Konto. Anstatt sich ständig selbst zu beweihräuchern, sollte er überlegen, wie er den von ihm angerichteten Schaden wieder gutmacht.

--- Zitat ---Original von horst redekerIch bin ausgetreten,....
--- Ende Zitat ---
Um einem Ausschluss zuvorzukommen ?

--- Zitat ---Original von horst redeker ....habe jedoch eine Eidesstattliche Versicherung bei einem Anwalt abgegeben, dass ich keine Mitglieder der EGNW abgeworben habe.
Horst Redeker
--- Ende Zitat ---
Es gibt Mitglieder, denen wurde von Redeker schriftlich ein Angebot der MK-Power übermittelt. Wenn das kein Abwerben ist ?

horst redeker:
Herr Guhl,
Sie Missverstehen diese Forum. Hier sollten Sie schreiben: Redeker hat uns vor den Schwierigkeiten der Energen Süd bewahrt. Süd hat 6,6 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Der Sinkstrudel Süd hängt davon ab, ob die Banken ihnen noch aushelfen, mitten drin wäre die EGNW gewesen. Der Finanzchef bei Energen Süd war Heinz Sihler, der bis zu seiner Kündigung, meinen Posten bis vor einigen Tagen bei der EGNW ausfüllte. (Lesen Sie dazu dazu in diesem Forum unter Engeren Süd).Ganze 3 Monate haben gereicht, um alles Durcheinander zu erzeugen. Hören Sie auf, einzelne Personen anzugreifen, und mich in einem Atemzug mit Sihler zu nennen.  Sie mögen die Genossenschaft favorisieren, aber mit einem Führungsstil wie vor hundert Jahren,  kann man in diesem knallharten Geschäft nichts werden. Auch die Genossenschaft ist ein Wirtschaftsunternehmen.
Inzwischen prüfen Vorstand und Aufsichtsrat, ob ich überhaupt Mitglied der Genossenschaft war, so Ar-Vorsitzender Kreye, haha, fast 2 Jahre Vorstandsvorsitzender und kein Mitglied, ich glaube das geht nur in der EGNW. Mir ist es peinlich. Zu Herrn Röttges erspare ich mir jeden Kommentar. Er ist im als Soldat (im Ruhestand) mit Beamtenstatus und die haben immer Recht Übrigens Den Herren (erst)Kreye und (dann) Röttges habe ich die Konditionen und damit den Lieferanten für Strom schriftlich angeboten. Natürlich wurden die günstigen Preise abgelehnt. H. Redeker

BERBERJESUS:
Was ist hier im Energienetz-Forum heute eigentlich los?

Drehen jetzt alle am Rad?


Liebe Herr Redeker & Co.,

nehmen Sie die folgenden Zeilen jetzt bitte nicht persönlich weil ich Sie hier explizit einbeziehe aber ich kann es mir an dieser Stelle einfach nicht verkneifen. Wenn ich \"Sie\" schreibe, dann meine ich \"ALLE\".
Denn aus meiner Sicht haben sämtliche aktuellen und ehemaligen Akteure in den Genossenschaften Dreck am Stecken und sind zusammen gnadenlos gescheitert.
Sie sind für mich allesamt blasierte Egomanen und Selbstdarsteller. Der eine mehr (z. B. Sihler - wenn er so weiter macht wird er bestimmt bald Gazprom-Chef), der andere weniger \"geschäftstüchtig\"...
Der eine schiebt die Schuld dem anderen zu - egal ob intern oder extern. KEINER übernimmt in irgend einer Art und Weise Verantwortung. Nichtmal zum Teil.
Ihre Mitglieder interessier(t)en Sie nur insofern, als dass sich nicht in Scharen davonlaufen. Sie zu informieren - und zwar ALLE MITGLIEDER, nicht nur die Leser dieses Forums - hat bisher auch keine Genossenschaft auf die Reihe gekriegt.
Sie veranstalten hier ja lieber ihren lächerlichen Affenzirkus oder tanzen vergnügt auf ihrem Dilettantenball im 3/4-Takt anstatt zum Telefon zu greifen, E-Mails oder Briefe zu schreiben.


Herr Redeker,

zeigen Sie endlich ihren guten Willen und machen Sie doch bitte den Anfang und lassen ihren Worten

--- Zitat ---Ich wünsche der EGNW alles Gute und melde mich im Forum ab.H. Redeker
--- Ende Zitat ---
einfach mal Taten folgen. Ich hoffe sehr ein paar andere werden es Ihnen gleich tun. Allesamt werden hier ohnehin keinen Blumentopf mehr Gewinnen.
Dazu haben Sie alle bereits viel zu viel von ihrer wahren Natur durchblicken lassen.
Was Sie hier betreiben hat auch nichts mehr mit Information der Mitglieder zu tun. Das einzige was Sie hier zu erzeugen vermögen ist Chaos, Panik und Desinformation.
Welche Aussagen hier nun stimmen oder nicht - wer vermag das denn schon zu beurteilen.


Jaja... es menschelt gewaltig in den Energiegenossenschaften. Und zwar auf richtig ekelerregende Weise.


Bevor sich jetzt irgendwer fragt, warum ich so zornig und ungehalten bin, der lese meine paar wenigen bisherigen Beiträge hier im Forum.
Das ich vom EEG-Debakel erst hier über\'s Forum erfahren habe, ärgert mich bis heute noch zutiefst.
Ich bin nach wie vor ein großer Verfechter der Genossenschaftsidee bei der Energieversorung - macht so weiter wie bisher und dieses Modell ist endgültig gestorben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln