Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Norwegen erklärt Stromspeicherung Absage

<< < (3/4) > >>

RR-E-ft:
Strommarkt in Norwegen

superhaase:
Norwegen will «grünen Strom» aus Deutschland speichern

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Norwegen will «grünen Strom» aus Deutschland speichern
--- Ende Zitat ---
Klar damit lassen sich viele Millionen verdienen. Warum soll man das Geschäft den Schweizern und Österreichern überlassen. Was der Stromkonzern Statkraft oder ein Vorstandsmitglied will ist allerdings nicht entscheidend. Norwegen will nicht! Die Norweger sind dagegen! Bei der Bevölkerung stößt der Plan auf Ablehnung! \"Der bis in die siebziger Jahre rücksichtslos betriebene Wasserkraftausbau hat bereits tiefe Spuren hinterlassen. Flora und Fauna sind dauerhaft zerstört, Fischbestände geschrumpft, viele Tier- und Pflanzenarten völlig verschwunden.\"

Dass die Norweger diese (ihre) Umwelt erhalten wollen ist verständlich.
[/list]

Energiesparer51:

--- Zitat ---Original von PLUS


Dass die Norweger diese (ihre) Umwelt erhalten wollen ist verständlich.
[/list]
--- Ende Zitat ---

Das Bild zeigt aber einen Stausee und damit die schon zerstörte Umwelt.   :D

PLUS:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51
Das Bild zeigt aber einen Stausee und damit die schon zerstörte Umwelt.   :D
--- Ende Zitat ---
So so @Energiesparer51, das Bild zeigt also einen Stausee. Die Norweger wollen aber keine Aufrüstung dieses Stausees  zum Pumpspeicherkraftwerk. Sie wollen überhaupt keine Aufrüstung und keine weiteren Pumpspeicherkraftwerke mit  noch stärkeren Generatoren. Nicht nur die Norweger  haben das kapiert!Klimaretter-Info

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln