Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Regierungsberater wollen Solarförderung abschaffen

<< < (2/3) > >>

Netznutzer:

--- Zitat --- einfach mal § 20a lesen. Dort ist die zubauabhängige Absenkung der Einspeisevergütungen für Strom aus solarer Strahlungsenergie geregelt.
--- Ende Zitat ---

Genau, erst mal lesen! EEG besteht aus solarer Strahlungsenergie nicht allein! Weiterhin scheint das Systzem ja nicht zu funktionieren, wenn sich die Auszahlungen und Verbraucherbelastungen im selben Zeitraum vervierfachen, indem sich die Produktion nur verdoppelt. Ferner nützt es ebenfalls nichts, wenn man z.B. die Förderung von PV in einem Jahr von 43 auf 57 ct/kWh anhebt, Selbstverbrauch einführt, oder selbst bei Biogasbestandsanlagen die Vergütung auf 9,67 ct/kWh/150 kW anhebt, oder auch die Degressionen von Zubau und Zeitpunkten abhängig macht, statt von Marktgegebenheiten.

Aber so lange Sie, Energiesparer51, meinen, wir haben ein funktionierendes System dass die Aufwendungen reduziert, und hier zusätzlich über § belehren, ist ja alles in Ordnung.

Gruß

NN

Energiesparer51:
Wenn Sie sich \"belehrt\" fühlen, lieber NN, so war das nicht meine Absicht. Sie behaupteten, die von mir behauptete Zurückfahrung der Förderung sei mein \"Geheimnis\". Das sollte es natürlich nicht bleiben sondern auch für Sie nachvollziehbar werden. Mehr nicht.  Sie stellen hier zudem seltsame Behauptungen über mich auf, indem Sie mir eine bestimmte Meinung zum EEG insgesamt unterstellen. Ich habe lediglich auf die Regelungen hingewiesen, die dafür sorgen, dass in den Folgejahren errichtete PV-Anlagen geringere Förderungen erhalten als bisher und dass die Förderug für PV auch bisher schon erheblich redziert wurde.

PLUS:

--- Zitat ---Original von Energiesparer51
@PLUS: Die von Ihnen verlinkte Grafik zum Haushaltsstrompreis enthält zumindest einen Fehler: Die Stromsteuer beträgt 2,05 ct/kWh, nicht die Konzessionsabgabe.
--- Ende Zitat ---
@Energiesparer51, um die Stromsteuer oder Konzessionsabgabe ging es hier ja nicht und für die Grafik ist die genannte Quelle verantwortlich. Man sieht, wie (un)genau man es in diesem Bereich nimmt. Viel schlimmer sind die märchenhaften \"Fehler\" in den EEG-Umlage-Grafiken. Sind die nicht aufgefallen?[/list]
--- Zitat ---Original von Energiesparer51
...Ich habe lediglich auf die Regelungen hingewiesen, die dafür sorgen, dass in den Folgejahren errichtete PV-Anlagen geringere Förderungen erhalten als bisher und dass die Förderug für PV auch bisher schon erheblich redziert wurde.
--- Ende Zitat ---
Es ist schon lange überhaupt keine Förderung mehr gerechtfertigt, auch keine geringere für neue Anlagen in den Folgejahren.

Entscheidend und Fakt ist, dass sich die gesamten sonnigen \"Fördermaßnahmen\" sich verstärkt als Preistreiberei auswirken. Da wird nichts \"erheblich reduziert\"!  Der ganz normale, nicht privilegierte Stromverbraucher zahlt zunehmend die Zeche der irrsinnigen deutschen PV-Förderung mit den schon höchsten und weiter steigenden Strompreisen. Das gesamte System ist unberechenbar. Die einzige sichere Prognose ist die weitere Preistreiberei. Die bisher in Deutschland schon investierten dreistelligen Milliardenbeträge für das bisschen unzuverlässigen Strom wird als größte Verschwendung in die junge EEG-Geschichte eingehen. Die Solarweltmeisterschaft in nördlichen Breiten ist und bleibt ein Unfug.

Unglaublich ist die unendliche und fantastische Märchensammlung in diesem Zusammenhang. Märchen zugunsten der profitorientierten unwirtschaftlichsten Energieerzeugung. Das sogar hier in einem Verbraucherportal, in dem die Interessen der Energieverbraucher vertreten sein sollten.[/list]

Energiesparer51:
@ PLUS
Die von Ihnen zitierten Prognosen zur Entwicklung der EEG-Umlage haben sich in der Tat als grobe Fehleinschätzung erwiesen. Auch kann ich mich Vermutungen durchaus anschließen, dass diese Fehleinschätzungen interessengetrieben und nicht nur mangels seherischer Fähigkeiten unterhalb des Levels unkundiger Laien zu niedrig ausfielen.

Aus selbiger Quelle habe ich aber auch was Schönes für Sie:
http://www.unendlich-viel-energie.de/de/detailansicht/article/4/umfrage-buerger-befuerworten-energiewende-und-sind-bereit-die-kosten-dafuer-zu-tragen.html

superhaase:
Ich erinere daran:

Die Photovoltaik wird beim Strom zu Preisbrecher werden, wie Roland Berger und das Institu Prognos kürzlich festgestellt haben.

Daher lohnt sich die Anschubfinanzierung für die Photovoltaik, weil dadurch unsere zukünftige Stromversorgung sicherer und billiger wird.

Wer das bei den Betrachtungen der EEG-Förderung unbeachtet lässt, ist ein Scharlatan.
Davon gibt es hier mindestens zwei. ;)

Bei der Monopolkommission sind es wohl alle Mitglieder.
Schwache Leistung, das Thema so einseitig und wissensfrei anzugehen.
Alle von dieser angeführten Argumente gegen die EEG-Förderung im allgemeinen und die PV-Förderung im speziellen sind uralt und längst als zu oberflächlich und kurzsichtig entlarvt worden - sie ignorieren die Zusammenhänge zeigen, wie wenig Ahnung sie von der Materie haben. Die Kritik des BEE an der Monopolkommission ist korrekt.

Ich kann auch nicht umhin, da die übliche Energiekonzernpropaganda rauszuhören.

Die Monopolkommission ist offenbar ein Haufen neoliberaler, marktgläuber Wirtschaftler, die den freien Markt für das Allheilmittel halten.  :tongue:

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln