Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Stromimporte massiv gestiegen

<< < (3/4) > >>

Sukram:
wie die Schweizer, die in hiesige Kohleblöcke investieren (und eigene Wasserrechte zu \"überrissenen Preisen\" (oT) an die blöden \"Schwaben\" verscherbeln)*. Was dem einen sein Uhl...


*die richtig rentierlichen, am Rhein, haben sie dank des Versailler Vertrages selber eingesackt.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Die Diskussion zeigt wieder, wie manche einseitg orientierten und unbedarfte Energiewender die Auswirkungen von unbedachten Schnellschüssen nicht wahrhaben wollen und glauben Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt.
--- Ende Zitat ---
Die Auswirkungen waren doch voraussehbar und lagen klar auf der Hand.
Niemand hier will die \"nicht wahrhaben\".

Wie kommen Sie außerdem darauf, dass hier irgendjemand glaubt, Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt?

So ein Unsinn!

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Wie kommen Sie außerdem darauf, dass hier irgendjemand glaubt, Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt?

So ein Unsinn!
--- Ende Zitat ---
So, so @superhaase. Wir schalten hier die Kernkraftwerke ab und beziehen den Strom aus Tschechien und aus Frankreich. Haben Sie registriert, dass die Tschechen die Kernenergienutzung ausbauen wollen (Ziel 80 %-Deckung) und dass wir Deutsche das mindestens indirekt durch Stromimporte von dort fördern?

Erklären Sie mal den Unterschied zwischen Strom von  hier und hier oder hier ...... alles Unsinn!?


--- Zitat ---Die Auswirkungen waren doch voraussehbar und lagen klar auf der Hand.Niemand hier will die \"nicht wahrhaben\".
--- Ende Zitat ---
Für hellsehende Porpheten wie Sie liegt immer alles klar auf der Hand.  :rolleyes:
Ich dachte der Sonnenstrom ist die Zukunft. Die Sonne scheint in Tschechien auch nicht weniger.
[/list]

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
So, so @superhaase. Wir schalten hier die Kernkraftwerke ab und beziehen den Strom aus Tschechien und aus Frankreich. Haben Sie registriert, dass die Tschechen die Kernenergienutzung ausbauen wollen (Ziel 80 %-Deckung) und dass wir Deutsche das mindestens indirekt durch Stromimporte von dort fördern?
--- Ende Zitat ---
Ja, sicher.
Ich finde das auch nicht gut. Aber was wollen Sie dagegen tun?
Die deutschen Atomkraftwerke wieder in Betrieb nehmen, um zu verhindern, dass Atomstrom importiert wird?
Den Tschechen mit dem Einmarsch der Bundeswehr drohen, wenn sie nicht auch dem Atomausstieg folgen?

Einen schlauen Vorschlag von Ihnen bitte! Jetzt!


--- Zitat ---
--- Zitat ---Die Auswirkungen waren doch voraussehbar und lagen klar auf der Hand.Niemand hier will die \"nicht wahrhaben\".
--- Ende Zitat ---
Für hellsehende Porpheten wie Sie liegt immer alles klar auf der Hand.
--- Ende Zitat ---
Na wer das nicht im Voraus gesehen hat, zumal es auch in der Presse breitgetreten wurde, der muss schon blind oder taub oder doof sein.  :tongue:

ciao,
sh

ElCattivo:
Irgendwie ermüdet es doch sehr, immer wieder gegen den selben platten Unsinn argumentieren zu müssen.
Bitte mal lesen: Die neun Gemeinplätze des Atomfreunds

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln