Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
Kann EGNW kein Gas mehr liefern?
horst redeker:
Liebe Mitglieder der Energiegenossenschaft Nordwest, ich nutze dieses Forum nur, weil einige Leute bei uns permanent Unwahrheiten verbreiten. Diese Leute kommen aus Lüneburg , Hitzacker und Dannenberg. E.on hatte wohl die verlorene Klage die Igelgruppe (Hr. Guhl) nicht vergessen, und uns als Netzbesitzer (einzigartig) in der BRD den Zugang verwehrt.
Es ist uns nach heftigen Interventionen vor einer Stunde gelungen, E.on Avercon zu überzeugen, dass wir am 1.10.2011 in deren Leitungsnetz unser Gas einleiten können. Herr Guhl schreibt wieder über etwas, von dem er nichts versteht. Wir liefern ab 1.10.2011 selber Gas. Damit ist wohl auch klar: Energen Süd kann mit seinen Anwälten nicht tätig geworden sei, Energen Süd ist beim Gasgeschäft nicht mehr dabei.
Es ist an der Zeit, dass die unsachlichen Beiträge in diesem Forum enden. Es macht keinen Spaß, wenn der Vorstand mehr als 12 Stunden am Tag unbezahlt arbeitet. und dafür beleidigt wird. Alle Mitglieder, die der Vorstand hier erreichen kann, werden aufgefordert, die Briefe der E.on nicht zu beachten.
MfG Horst Redeker und Horst Mücke
bolli:
@horst_redeker
Na ja, Netzbesitzer können Sie ja kaum sein, sonst könnte eon Ihnen ja nicht den Zugang verwehren.
Es ist hier nicht immer erkennbar, wer die Wahrheit und wer die Unwahrheit sagt. Problematisch ist aber, wenn jemand gar nichts sagt, selbst wenn er gefragt wird. Und dieses scheint bei Ihnen (EGNW) ja schon mehrfach der Fall gewesen zu sein. Da dürfen Sie sich nicht über böse Schreiben, schlechtes Image beklagen.
Und wenn Sie nicht jedem einzeln antworten können/wollen (was bei einer gewissen Masse verständlich wäre) sollten Sie ggf. solch ein Forum regelmäßiger für eine Grundinformationspolitik nutzen, damit Ihre Mitglieder vernünftig informiert sind. Dieses scheint bisher nicht unbedingt der Fall zu sein.
Energietourist:
@Horst Redecker
schön, dass sie einmal dazu Stellung nehmen. Ich will gar nicht zu den Animositäten zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern Stellung nehmen, die gibt es in vielen Vereinen und Firmen.
Mir ist auch völlig klar, dass sie nicht auf jeden Anruf, jede Email
selbst antworten können.
Aber eins ist doch auch klar: die EGNW hat eine Internetpresänz. Wer pflegt diese Seiten? Da gibt es einen Button \"Aktuelles\".
Dort können sie mit 3 Zeilen solche Gerüchte aus der Welt schaffen.
Neu-Genosse:
Der Internetauftritt der EGNW ist sicherlich verbesserungsfähig. Aus meiner Sicht fehlt hier eine klare Strukturierung und ein ansprechenderes Design. Notwendige Verbesserungen wurden ja auch auf der letzten HV kurz angesprochen. Hier ist wohl allen klar, dass das bei der derzeitigen Belastung des ehrenamtlichen Vorstands kaum kurzfristig leistbar ist.
Alle Mitglieder wollen möglichst günstige Preise. Bei den Konzernen ist der Verwaltungsaufwand ein maßgeblicher Kostenfaktor, der natürlich an die Verbraucher weitergegeben wird. Und hier beginnt jetzt der Spagat zwischen Kostenstrukturen, Preisen und Serviceansprüchen der Kunden. Es dürfte sehr schwer sein jedem gerecht zu werden. Einen Weg beschreitet der Vorstand ja schon, die Abgabe des Abrechnungsgeschäftes an einen Dienstleister. Dort verteilen sich die Fixkosten auf enorm viele Schultern und müssen nicht von den relativ wenigen der EGNW allein getragen werden.
Eine konsequente Fortsetzung dieser Strategie wäre für mich den Aubau, die Pflege und die Aktualisierung des Internetauftritts ebenso an einen Dienstleister abzugeben. Mit einem geschlossenen Bereich für Genossenschaftsmitglieder ließen sich hier schnell und notfalls als 3-Satz-Infos viele Mehrfach-Rückfragen an den Vorstand oder andere vermeiden. So hätte hier \"Gas-Problem mit der Eon bekannt, wir arbeiten mit Hochdruck dran\" sicherlich die eine oder andere Woge erst einmal geglättet. Solche Dinge in der Öffentlichkeit, evtl. noch in einem gereizten Ton oder gänzlich unsachlich zu diskutieren bringt niemandem etwas. Im Gegenteil, es wirft ein ganz schlechtes Licht auf die EGNW.
Allein die Überschrift zu diesen Beiträgen \"Kann EGNW kein Gas mehr liefern?\" klingt negativ durch die vermutete Schuldzuweisung. Sachlich wäre doch \"Warum blockiert Eon rechtswidrig die Gasdurchleitung für andere Anbieter?\" richtiger. Der negative Eindruck wäre auf die richtigen projiziert.
Solche Effekte ließen sich künftig mit den oben skizzierten Modernisierungen des Internetauftritts vermeiden. Daneben müsste der Vorstand nicht 20 oder 100 mal das gleiche in Einzelgesprächen kommunizieren und könnte sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren. Und die Probleme in dieser Beziehung werden mit jedem neuen Genossen größer, jeder will am Ende Antworten auf seine Fragen.
Den Kontakt zu einem meiner Meinung nach günstigen und guten Dienstleister könnte ich herstellen ... wenn gewünscht.
Da fällt mir ein ... den habe ich noch gar nicht gefragt wo der eigentlich seinen Strom herkriegt.
angeljustus:
@Neugenosse
Warum starten Sie nicht eine Werbekampagne in Ihrem eigenen Namen.... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln