Energiepreis-Protest > goldgas
Teilkündigung????????
bolli:
--- Zitat ---Original von WattWurm
Laut meiner Berechnung bin ich mit meinen Abschlägen bereits 274 Euro in Vorleistung gegangen, so dass ich mir auf jeden Fall die letzte Abschlagszahlung zurückholen und mir einen neuen Anbieter suchen werde.
--- Ende Zitat ---
Das mit dem neuen Anbieter wird aber \"offiziell\" wohl nur gehen, wenn Sie ein Kündigungsrecht haben. Wie gfkluda ausführte scheint es während der Preisbindung kein Kündigungsrecht zu geben. Das gilt meist beiderseitig. Die \"versuchte\" Änderung des Zahlungszeitpunktes der Abschläge dürfte meines Erachtens kein Grund für eine außerordentliche Kündigung sein. Wie schon gesagt, frühzeitige Abschläge, die dem abgeschlossenen Vertrag widersprechen, dürfen Sie zubuchen lassen.
Da sollten Sie vor tätig werden noch mal alles abklären.
grisu63:
Ich habe nun auch der AGB-Änderung widersprochen.
Für den Fall, dass Die nicht in die Insolvenz gehen, gibt es hier einen Anwalt, der gegen eine evtl. Kündigung klagen würde?
Eine Rechtschutzversicherung ist vorhanden.
Es ist einfach unverschämt, was GOLDGAS da abzieht.
WattWurm:
@Bolli
Ich könnte auf Erfüllung des Vertrages bestehen und würde dann in den nächsten Monaten weitere Vorausleistungen zahlen müssen, die den Wert der Lieferung beträchtlich übersteigen. Das ändert sich erst in den Wintermonaten wieder.
Im Schreiben zur Anpassung der AGB hat Goldgas uns Kunden ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt. Ich gehe auch davon aus, dass Goldgas mit dieser Aktion die Kunden mit preisgünstigen Verträgen loswerden möchte. Weil mir persönlich das Risiko einer Insolvenz zu hoch scheint, verzichte ich lieber auf den Vertrag und suche mir einen anderen, hoffentlich zuverlässigeren Anbieter.
bolli:
--- Zitat ---Original von WattWurm
Im Schreiben zur Anpassung der AGB hat Goldgas uns Kunden ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt.
--- Ende Zitat ---
O.K., dass ist was anderes. Dann sollte es kein Problem sein. Dann sehen Sie nur zu, dass Sie möglichst keine Überzahlung haben, da, wie Sie ja hier im Forum lesen können, Rückzahlungen recht lange dauern, wenn sie denn überhaupt noch kommen. X(
Und schon mal jetzt einen neuen Anbieter suchen, da das ganze ja eine gewisse Zeit dauert. Sonst sind Sie in der Grund-/Ersatzversorgung, die ja teurer ist, auch wenn\'s durch den Sommer mit geringerem Verbrauch nicht ganz so wild mit dem Mehrpreis ist.
Viel Glück. 8)
WattWurm:
Bin schon dabei, den Wechsel in die Wege zu leiten. Vielen Dank!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln