Mann, Mann, Mann, bei sinkenden Preisen ist das Forum ja scheinbar fast tot. Also will ich mal ein bisschen Öl ins Feuer gießen...

In 2014 hatte ich zuletzt am 14.05.2014 - 1.749 Liter für 0,413 € (Region Brandenburg) zu insgesamt 859,58 € getankt.

Einfach mal so zur Sicherheit und weil ich die politische Lage mit den Russen und die sich daraus evtl. ergebenen Folgen nicht so richtig einschätzen konnte.

Der Tank war voll und ich beruhigt.
Ein Fehler,

wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, denn der Preis ist weiter gefallen und erreichte in der vergangenen Woche, bei uns, seinen bisherigen Tiefstand von 0,3041 € Netto/ Liter. Somit hätten mich 1.749 Liter nur 632,93 € gekostet. Schon mal fast 200,- € in den Sack gehauen.

Es kommt noch schlimmer, da ich zwischenzeitlich auch noch einen Kamin nutze und der Winter 2014 bei uns total mild war, hab ich immer noch einen Füllstand von 65 % und bekomme nicht einmal die nötigen 1.000 Liter für eine Bestellung zusammen.

Aber das dürfte in den nächsten Wochen schon noch werden.

Im Moment bewegt sich der Preis ja wieder ein wenig nach oben (0,3155 € Netto) aber das sind so Preise, wie wir Sie zuletzt um 1999 und 2000 hatten, dass ist doch mal eine gute Nachricht. Ich hoffe mal, dass die Saudis den Tod ihres Königs gut verarbeiten und den amerikanischen Frackingfirmen noch ein wenig Dampf machen, damit ich im März oder Mai noch 1.500 Liter Gas zu 0,29 €/ Liter Netto kaufen kann.

Das würde mich für 2014 versöhnen und vielleicht kommt mein privater Gastank dann doch mal auf eine positive Bilanz. Im Übrigen habe ich für meinen Teil festgestellt, dass Brennstoffboerse.de das deutlich günstigere Portal für meine Region ist, jedenfalls im Vergleich zu oelbestellung.de aber das kann ja auch regional differieren.

In dem Sinne,
Schöne Grüße
Onkel-Olli
keine Beratung, kein Verkauf, keine Garantie