Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Die Ökostrom-Lüge (Umetikettierung von Kohle- und Atomstrom)
RR-E-ft:
Die Ökostrom- Lüge (Umetikettierung von Atom- und Kohlestrom)
egn:
Greenpiss Energy gehört auch nicht zu den Ökostromanbietern
Strom aus alten österreichischen Wasserkraftwerken als Ökostrom zu verkaufen, während Österreich Nettoimporteur von AKW und Kohlestrom ist, ist schon sehr dreisst.
Die neueste Strategie um die genügend \"Öko\"-Strom verkaufen zu können ist den Leuten Strom aus fossilen Gaskraftwerken anzudrehen. Auch wenn es KWK-Anlagen sind, so werden sie doch mit fossilen Brennstoffen befeuert. Es hat anscheinend jeder eine andere Vorstellung was Öko ist.
Bei Naturstrom sieht es auch nicht viel besser aus. Naturstrom hat angeblich rund 150.000 Kunden und insgesamt eine Erzeugungskapazität von 57.020.101 kWh/a gefördert. Wenn jeder der 150.000 Kunden nur 1.000 kWh/a verbraucht sind das schon fast das 3-fache. In der Realität wird aber wohl der Gesamtverbrauch deutlich höher liegen.
Aus welchen Kraftwerken kommt denn der Rest des Stromes her?
Darüber ist nichts auf der Webseite zu finden. Der kommt wohl wie auch bei den anderen Anbietern von Kraftwerken im Ausland und von alten Wasserkraftwerken in D.
RR-E-ft:
Vielleicht hängt es einfach damit zusammen, dass die Nachfrage nach Ökostrom das Angebot deutlich übersteigt, es angesichts der Nachfrage viel zu wenig richtigen Ökostrom auf dem Markt gibt.
Black:
--- Zitat ---Original von egn
Strom aus alten österreichischen Wasserkraftwerken als Ökostrom zu verkaufen, während Österreich Nettoimporteur von AKW und Kohlestrom ist, ist schon sehr dreisst.
--- Ende Zitat ---
Strom aus Wasserkraftwerken ist unabhängig vom Alter der Kraftwerke Ökostrom. Und warum soll der eigene Einkauf von Ökostrom davon abhängig gemacht werden, ob jemand anderes Atomstrom importiert?
PLUS:
--- Zitat ---Original von Black
Strom aus Wasserkraftwerken ist unabhängig vom Alter der Kraftwerke Ökostrom.
--- Ende Zitat ---
Das kann man oberflächlich so sehen. Dann muß man Ökostrom aber von \"ÖKO\"-Strom unterscheiden. \"ÖKO\"-Strom kaufen aufgeklärte Verbraucher nicht. Dieser Strom stammt in aller Regel von alten längst abgeschriebenen Kraftwerken. Der Strom wurde vor wenigen Jahren noch als Normalstrom im Mix verkauft. Heute wird er separat mit Aufpreis angeboten. Für die Umwelt, das Klima hat sich nichts verändert, der Profit der Stromerzeuger schon.
--- Zitat ---Original von Black
Und warum soll der eigene Einkauf von Ökostrom davon abhängig gemacht werden, ob jemand anderes Atomstrom importiert?
--- Ende Zitat ---
Weil das unter dem Strich an der Atomstromproduktion nichts ändert. Auch hier wird nur der Profit befördert. \"ÖKO\"-Strom wird teuer exportiert, dann wird die Stormbadewanne wieder mit importiertem Atomstrom günstig gefüllt.
Beispiel: Import-Export lohnt sich für die Schweiz
Aufgeklärte Verbraucher machen diese falschen Spiele nicht mit![/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln