Energiebezug > Vertragliches
Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Caddy:
Hi Transi,
ich will mich ja nicht einmischen, aber da muss doch schon etwas mehr schief gelaufen sein, als Du bisher zugibst.
gekündigt hast Du im Januar/ Februar und am 21.02. hat Dir Dein Anbieter gekündigt.
Am 10.03.2011 hat man Dir den Tank abgesaugt (vor 8 Tagen) und gestern hat man den Tank ausgebuddelt.
Trotzdem frierst Du seit 21.02.2011??? und wegen Kälte und Feuchtigkeit haben sich bereits jetzt die Möbel verzogen???
Vom Ablauf stimmt da irgendwie was nicht.
Sei\'s drum; wenn Dir auch die Gasleitung nicht gehört (weil per Mietvertrag verlegt und nicht von Dir bezahlt) kann Primagas theoretisch und praktisch natürlich auch noch die Herausgabe der Leitung fordern.
Da der Tank ja jetzt weg ist, kannst Du die ja auch selber freilegen und abbauen und \"frei Bordsteinkannte\" bereitlegen, falls die Primagas tatsächlich haben will. Der Mietvertrag wäre natürlich zu prüfen, ob da auch was von Leitung und Eigentumsvorbehalt bezüglich der Leitung drin steht. Aber wenn da am Montag schon Jemand kommt, der das macht...
Dann steht ja einem Neuanschluss nix mehr im Wege. Wird natürlich etwas kosten (Tank, Leitung, Anschluss etc.) und Gas ist im Moment auch nicht so richtig billig zu haben.
Wahrscheinlich wird man Dir auch noch eine saftige Rechnung für den Rückbau schicken, wenn die Kosten nicht bereits im Mietvertrag festgelegt waren.
Gruss
Caddy
Transi:
Ich hatte zwei mal gekündigt, auch wegen Preiserhöhung und um den Spieß umzudrehen wegen den Kosten kündigten die mich mit sofortiger Wirkung. Das dürfen die nicht und fertig. mfg
Primagas-Kunde:
Also, meine Abwicklung ziehts sich immer noch hin und das obwohl die Kündigung durch Primagas Jahre zurückliegt.
Dass PG Dir den Abholauftrag mit der Festschreibung der Rückbaukosten (absaugen, ausgraben, Abtransport) mit der Bitte um Unterschrift nicht zugeschickt hat, weicht von deren normalem Schema ab.
Aus meiner Erfahrung bauen die die Zuleitung zum Haus nicht aus, denn Materialwert Altkupfer ist geringer als deren Aufwand.
Wenn Du denen ein Hausverbot sofort und schriftlich erteilst, dann ist auch nix mit rausreiten der Leitung, dann geht immer noch die Gasflasche.
Druckminderer am Haus (gehört der Dir oder denen, meinen haben sie gelassen, wohl der Ausbau zu mühsamm im Vergleich zum Wert).
Gasuhr und dessen Montage: hast Du die damals zusätzlich bezahlt. Dann gehört die Konstruktion Dir. Gasuhr abschrauben lassen und neue oder Abschlussdeckel kaufen.
Warst Du bei Deiner Bank? Sämtliche Lastschriften 2011 bis heute. Diese Möglichkeit in diesem Umfang läuft am 15. Mai 2011 (6 Wochen nach Quartalsende) aus.
Transi:
mein neuer Versorger war heute bei mir, bringt Montag den Tank und hat mit dem Deinstallateur (von PG beauftragt alles zu entfernen) alles geklärt, die Leitung geht in mein Eigentum über und der neue Versorger stellt den Tank und den Zähler. Das kostet mir 300 Anschlußgebühr, sonst 380, die ich auch bei Primagas einklage. Mein neuer Gasversorger sagt das Primagas ihre Kündigung unrechtmäßig ist denn Schaden habe ich denen nie zugefügt und wenn dann hätten Primagas die Kündigung 14 Tage vorher ankündigen müssen. Eine Rechtsbehelfsbelehrung lag der Kündigung auch nicht bei! Das ist das was in §21 Gasgrundversorgungsverordnung steht. Alle Kosten und Schäden die durch PrimaGas entstanden sind werde ich einklagen.
Und nochwas: nach der Kündigung am 21.02.11 habe ich meine Heizung erstmal abgestellt, denn ich wußte nicht was die noch machen, nach dem Primagas ohne Benachrichtigung und meine Anwesenheit den Tank abgepumpt hat war meine Entscheidung wohl richtig, wer weiß was die noch so drauf haben. MFG
Transi:
ich habe noch Fragen:
die Gasgrundversorgungsverordnung gilt ja nicht seit 2003, was gilt für PrimaGas und mich?
Eine zentrale Versorgung gibt es in meinem Dorf nicht.
Ist und war mein Gasversorger Primagas mein Grundversorger?
THX
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln