Energiebezug > Vertragliches

Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas

<< < (8/8)

Transi:
ich bin IT-Systemelektroniker mit MCSE und MCSA, hatte mit dem Datenschutzgesetz viel zu tun. Was Andere und ich ausplauder ist jedem seine Sache. Per Telefon gibt es auch Indentifizierungs- und Authentifizierungsmöglichkeiten, aber bitte nicht hier ist XY und ich möchte mal wissen was XX verbraucht und bezahlt, Kundennummer usw. Ja das hatte das AA von mir noch nicht, von wem wohl? Und das AA hat es mir ja geschrieben das ein Anruf erfolgte und die dortige Mitarbeiterin meine Daten ausgeplappert hat. Die formale Indentifikation erfolgte erst danach. Klar ist mir das ein Klotz am Bein aber so gehts heute nicht mehr. Ich muß mich an die Gesetze halten und verlange das von Andern die meine Daten haben auch. mfg

Onkel-Olli:
Mag ja alles sein, aber ein Problem unser heutigen Zeit ist, dass sich zum Einen Leute freiwillig, online komplett \"ausziehen\" und ihre gesamte Identität online verbreiten (Party\'s; Geburtstage, Urlaub inklusive Fotos mit Kindern etc. etc.) anderseits aber auch immer mehr Leute auf ihre vermeintlichen Rechte und den totalen Schutz ihrer Privatsphäre pochen, auch da wo es eigentlich überhaupt keinen Sinn macht.

Oder wen interessieren Ihre Kundennummer bei P-Gas und Ihr Verbrauch (ausser evtl. die AfA)? Oder lässt sich daraus ableiten, dass Sie nebenher noch ein türkisches Bad betreiben müssen oder ein Atomkraftwerk nicht abgeschaltet werden kann, weil sonst Ihr Energiebedarf nicht mehr zu decken wäre??? es geht einfach nur um\'s Prinzip - das dürfen Die nicht und den werden wir\'s aber mal zeigen.

Aber wie gesagt, das ist wohl weder eine Sache für dieses Thema, noch für  das Forum an sich. Dafür fehlt hier wohl einfach die entsprechende Fachkompetenz.

aber für Meister Watzl Frage:


--- Zitat ---Vor einiger Zeit habe ich ein Thema aufgemacht, wo alle Argumente genannt werden sollten, die für einen Vertragstank sprechen. Da war nichts!
--- Ende Zitat ---

war es doch sehr hilfreich. Bisher habe ich das fast immer lediglich von der kaufmännischen Seite betrachtet, in der persönlich bedingten (leider fälschlichen) Annahme, dass man die Ausgaben durchaus entsprechend leisten könnte und somit die Wahl hat. Wobei natürlich der Kostenaspekt gelegentlich bereits eine Rolle spielte, jedoch nicht unbedingt im Bezug auf den Aspekt, dass es einen nicht ganz unwesentlichen Teil an Kunden geben kann, die überhaupt nicht über das entsprechende Potential verfügen und damit definitiv auf Lösungen angewiesen sind, die eine monatliche Verteilung der Kosten ermöglichen = Mietvertrag!!! Oder was raten wir Kunden, die sich keinen eigenen Tank und keine komplette Gasfüllung (aus den unterschiedlichsten Gründen) leisten können? Auf Öl, Holz, Kohle bzw. Strom umstellen (was auch alles Geld kosten würde) oder frieren???

Bin gespannt, ob der Meister hierzu eine Meinung hat. Oder ob sich die wieder nur auf Ignorieren von belegten Tatsachen beschränkt.

Wie beim Kaufpreis von Tanks ...,
Wie beim Thema, dass es Händler gibt die Tanks sowohl verkaufen als auch vermieten ...
Wie bei Kosten für die Wartung ... und
dass der Gaspreis nun mal vom Umfang der erbrachten Leistung abhängig ist. Das sowohl das Stellen des Tanks als auch des Gases und entsprechende Vorfinanzierung des Anbieters einen Kostenfaktor darstellen, der sich letztendlich im Gaspreis niederschlägt und somit nicht dem entsprechen kann, den ein Kunde erzielt, der seinen Tank selbst gekauft und die Füllung auch noch im Rahmen einer Sammelbestellung geordert hat.



In dem Sinne,
 

Schöne Grüsse,
 

Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln