Energiepolitik > Ausland
Atom-Debatte bei den Nachbarn
DieAdmin:
Ich denke, dass passt ganz gut in diesen Thread,
im Schweizer Fernsehen, über Österreich
--- Zitat ---Österreich ohne Atomkraft: das Nachbarland produziert mehr Ökostrom als die Schweiz
Das einzige Atomkraftwerk Österreichs ist nie in Betrieb gegangen. «10vor10» besuchte die Alpenrepublik und wollte herausfinden, ob Österreich tatsächlich ohne Atomstrom auskommt. Das Nachbarland setzt viel stärker auf Wasserkraft und alternative Energien. Und das einzige AKW in Österreich ist eine Industrie-Ruine
...
--- Ende Zitat ---
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/03/23/International/Oesterreich-ohne-Atomkraft-das-Nachbarland-produziert-mehr-Oekostrom-als-die-Schweiz
Österreich ist dem Ziel auf alle Fälle näher ;)
RR-E-ft:
NZZ zu Überlegungen in der Schweiz
Wolfgang_AW:
Polen will die Unabhängigkeit
--- Zitat ---Das Land setzt auf Flüssiggas und Atomkraft, um seine Energieversorgung zu sichern
Seit den Erdgaskonflikten zwischen Russland und seinen Nachbarn debattiert Polen, wie es mehr Energiesicherheit erhält
2020 soll das erste Atomkraftwerk im Land ans Netz gehen. Bis Ende Juni sollen die rechtlichen Grundlagen hierfür stehen
--- Ende Zitat ---
Ob das mit dem Atomkraftwerk noch was wird ist nun nach Fukushima mehr als fraglich, denn die Bevölkerung hat nach Tschernobyl bereits das erste Kraftwerk verhindert.
Zusammen mit einem zweiten Block sind 25 Mrd. veranschlagt, auch kein Pappenstiel.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
DieAdmin:
In der Schweiz
Anti-Atom-Bewegung mit neuem Schwung
20\'000 AKW-Gegner versammeln sich zu Kundgebung im Aargau
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/14000_akw-gegner_versammeln_sich_zu_kundgebung_1.10663825.html
RR-E-ft:
Schweiz steigt aus der Nutzung der Kernenergie aus
--- Zitat ---Die Schweiz will aus der Atomenergie aussteigen. So hat es der Bundesrat in einer vierstündigen Sitzung am Mittwoch beschlossen. Energieministerin Doris Leuthard sprach von einem «historischen Tag» für die Schweiz. Die Landesregierung habe entschieden, dass die bestehenden Atomkraftwerke am Ende ihrer Betriebsdauer nicht ersetzt würden.
--- Ende Zitat ---
Von einem deutschen Alleingang kann wohl nun keine Rede mehr sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln