Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen  (Gelesen 4588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Netznutzer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.524
  • Karma: +4/-4
Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen
« am: 06. März 2011, 16:34:28 »
http://www.welt.de/wirtschaft/article12712047/Oettinger-fordert-monatliche-Stromabrechnungen.html

Mal schauen, wie er die Dänin ausbremsen, unbd die Chinesen und Amis zu verpflichtenden Energieeinsparzielen zwingen wird.

Wahrscheinlich dürfen die Deutschen es mal wieder schultern, weil wir schon so viel in EE investiert haben, sind dann Gelder frei, die kann man den armen Amis zur Verfügung stellen. Die haben auch so schwer an der Immobilien und Bankenkrise zu knapsen, die (Armen- Sorry) armen Amis.

Günter wird\'s richten, wenn nicht, können es alle im Anschluss auf sein Englisch schieben, wobei eigentlich egal ist, ob ihn keiner verstanden hat oder er keinen versteht.

Mit dem PKW von Stuttgart nach Brüssel und zurück, mit einer Tankfüllung, wozu bauen die eigentlich einen neuen Bahnhof, wenn noch nicht einmal die ( nach Organigramm) Spitze der EU die Bahn benutzt?

Gruß

NN

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen
« Antwort #1 am: 06. März 2011, 17:26:22 »
Zitat
Oettinger: Ja. Ich muss aber zugeben, dass ich beim Autofahren noch genauer hinschaue. Bleifuß gibt es bei mir nicht mehr, außer wenn ich einen Lkw überholen muss. Ansonsten schaue ich, dass ich unter sechs oder sieben Litern bleibe. Ich schaffe es meistens sogar mit einer Tankfüllung von Brüssel nach Stuttgart und zurück. Das sind immerhin gut 1100 Kilometer.

Also wenigstens sollten Sie anerkennen, dass der Bahnhof ja noch nicht in den Untergrund gegangen ist (so wie Oettinger).

Aber Oettinger ist  Schwabe. Und für einen Schwaben gilt: Was kümmern mich die Benzinpreise; ich tank immer für 20 Euro.

Wenn der Oettinger bei unter 6 - 7 Liter/100 km bleiben will und hierfür (77*1,34) = 103,18 € aufwendet, dann fährt er nach Brüssel immer noch  - schwäbisch -  billiger, als mit der DB. Und wenn er dann noch im europäischen Ausland tankt, dann hat er noch ein weiteres Schnäppchen eingeheimst, ohne die DB.
Wer rechnen kann, qualifiziert sich automatisch als Energie-Kommissar (mit oder ohne English).
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen
« Antwort #2 am: 06. März 2011, 19:58:35 »
Zitat
Original von tangocharly
.... Und wenn er dann noch im europäischen Ausland tankt, dann hat er noch ein weiteres Schnäppchen eingeheimst, ohne die DB.
Wer rechnen kann, qualifiziert sich automatisch als Energie-Kommissar (mit oder ohne English).
... mit Kanistern für die Rückfahrt. Den Liter Diesel gibt es in Belgien noch für unter 1,30 €. Als Energiekommissar und Schwabe sollte er aber mit Gas fahren  und  Alkohol unbedingt meiden. Ansonsten soll Günter Oettinger als EU-Energiekommissar in Brüssel weiter \"Deutsch\" reden und  in der EU \"schwäbisches Rechnen\" einführen.

Vorteile nicht nur für vielfahrende Schwaben:
  • Bis zu 50 % niedrigere Spritkosten
  • Deutschlandweit flächendeckendes Erdgas-Tankstellennetz
  • Umweltschonend da ca. 95 % weniger Stickoxide NOx (gegenüber Diesel)
  • Und ca. 75% weniger giftige Kohlenwasserstoffe (gegenüber Benzin)
  • Erdgasfahrzeuge haben kein Feinstaubproblem
  • Erdgasmotoren sind leiser
Hier können sich alle Schwaben und der Rest informieren. ;)

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen
« Antwort #3 am: 07. März 2011, 09:37:09 »
Dear Mr. Oettinger,

I am astonisched that you will einführen the monthly Stromablesung. In Germany and in the other countries of Europe we have not flächendeckend Smart Grid and we are far far away from this.
So I have to go every month to my Stromcounter and have to tell the Counterstand to my Strom Deliverer. Logical I habe to pay not once in the year, sondern twelve times a year for the Abrechnung.
Please Mr. Oettinger think e mol noch if you let out of your mouth so en Schmarrn!
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen
« Antwort #4 am: 07. März 2011, 10:29:03 »
Yes, sere I can full vote too, to sis kritic!  :D
8) solar power rules

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Oettinger fordert monatliche Stromabrechnungen
« Antwort #5 am: 07. März 2011, 12:00:50 »
Deer Mister Oettinger,
let us palaver on your magnificant idee of monatliche Stromrechnungen.
Yu must be a very Smart Schwoab but a weng headless.
Will ei send a postcard every month to my Stromfirma with the numbers of the counter?
Will my stromfirma send me the rechnung every monat ?
No Abschlagzahlung anymore?
Und every monat my letter to the Stromfirma, that my Strom is not billig genug?
And my Stromfirma will want to have extra Geld for die Monatsrechnung!

It does not make anything, it is from your head.

Sorry, aber you are not full owner of your Gedanken.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz