Oettinger: Ja. Ich muss aber zugeben, dass ich beim Autofahren noch genauer hinschaue. Bleifuß gibt es bei mir nicht mehr, außer wenn ich einen Lkw überholen muss. Ansonsten schaue ich, dass ich unter sechs oder sieben Litern bleibe. Ich schaffe es meistens sogar mit einer Tankfüllung von Brüssel nach Stuttgart und zurück. Das sind immerhin gut 1100 Kilometer.
Also wenigstens sollten Sie anerkennen, dass der Bahnhof ja noch nicht in den Untergrund gegangen ist (so wie Oettinger).
Aber Oettinger ist Schwabe. Und für einen Schwaben gilt: Was kümmern mich die Benzinpreise; ich tank immer für 20 Euro.
Wenn der Oettinger bei unter 6 - 7 Liter/100 km bleiben will und hierfür (77*1,34) = 103,18 € aufwendet, dann fährt er nach Brüssel immer noch - schwäbisch - billiger, als mit der DB. Und wenn er dann noch im europäischen Ausland tankt, dann hat er noch ein weiteres Schnäppchen eingeheimst, ohne die DB.
Wer rechnen kann, qualifiziert sich automatisch als Energie-Kommissar (mit oder ohne English).