Hallo,
ich bin aus Essen (45127) und bekomme seit dem 01.03.2010 Gas von TeldaFax. Damals habe ich den Tarif 1573 gewählt:
- 12 Monate Preisgarantie,
- 12 Monate Mindestvertragslaufzeit,
- monatliche Zahlweise,
- garantierter Arbeitspreis pro kWh 4,25 Cent,
- Sonderabschalg 100 EUR.
Mit Schreiben vom 14.01.2011 kündigte TeldaFax eine 25% Erhöhung des Arbeitspreises an, worauf ich am 19.01.2011 zum Ende der Vertragslaufzeit (28.02.2011) gekündigt habe. Diese Kündigung hat TeldaFax am 24.01.2011 bei der Post erhalten und quittiert (Einschreiben & Rückschein).
Seitdem habe ich kein Schreiben mehr von TeldaFax bekommen. An der Hotline stellen sich die Mitarbeiter ein wenig blöd an, suchen das Kündigungsschreiben vergebens und teilen mir schließlich am Telefon mit: \"Eine Kündigung ist nicht möglich, lediglich ein Widerspruch gegen die Preiserhöhung. Wir haben Ihre Kündigung als Widerspruch gewertet und Ihr Arbeitspreis für die nächsten 6 Monate (Preisgarantie) ist jetzt 4,41 Cent. Aber das Kündigungsschreiben finden wir nicht...\"
Was ist von so einer Aussage zu halten (nur Widerspruch zulässig und keine Kündigung)? Ich dachte man hat ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Anbieter die Preise erhöht.
Mit der jetzigen Preiserhöhung von 4% könnte ich ja leben, aber was passiert nach den 6 Monaten, wenn wieder eine Preiserhöhung kommt? Welche Rechte habe ich dann?
Wenn ich jetzt zu den genannten Konditionen brav weiterzahle, nehme ich doch den neuen Tarif mit nur 6 Monaten Preisgarantie an. Ich will aber immer die volle Preisgarantie (12 Monate) und wollte auch daher wechseln. Was würden Sie an meiner Stelle jetzt machen?
Vielen Dank.
superstar