Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: TeldaFax Gas - Preiserhöhung & Kündigung  (Gelesen 10646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mpuck

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
TeldaFax Gas - Preiserhöhung & Kündigung
« Antwort #15 am: 07. April 2011, 17:17:21 »
Wir haben bei Teldafax genau dieselbe Konstellation: Vertrag 1.3.10, Erhöhung und Kündigung zum 1.3.11.

Ich habe ohne Einschreiben gekündigt, aber den Eingang indirekt dadurch bestätigt bekommen, dass mir \"auf meinen Widerspruch\" eine Verlängerung des Bezugs zum alten Preis um 6 Monate angeboten wurde. Ich habe daraufhin nur darauf hingewiesen, dass Teldafax ein Irrtum unterlaufen ist, da wir fristgerecht gekündigt haben.

Danach kam noch ein Anruf, dass wir die Jahresrechnung nicht beglichen hätten, was ich ebenfalls mit dem Hinweis auf die Kündigung abgefertigt habe. Wurde notiert. Danach hat nur noch der neue Versorger mitgeteilt, dass er nicht umstellen könne, da der örtliche Versorger die Lieferung nicht freigegeben habe. Man prüfe jetzt die Ursache.

Wir haben schön Anfang März und Anfang April abgelesen, so dass wir jeden monatlichen  Verbrauch angeben können. Da Teldafax ja nicht mehr abbucht (würde ich auch zurückholen), lassen wir die mal machen. Wir haben ja noch die Kaution zu verfrühstücken (auch wenn das meiste durch Mehrverbrauch weg sein dürfte).

Ich erwarte eigentlich, dass sie uns irgendwann mit Entschuldigung bitten, einer pro-forma Verlängerung um die Monate zu den alten Preisen zuzustimmen, die es bei TDF dauert, das selbstgemachte Chaos zu beseitigen und den Anschluss wieder freizugeben. Einer rückwirkenden Umstellung kann ich schon deshalb nicht zustimmen, da ich dann für die Zwischenzeit Grundversorgungspreise zahlen müsste, weil der neue Versorger ja nicht loslegen konnte.

Wäre spannend zu wissen, ob wir ggf. nachzahlen müssten, wenn die Kaution aufgebraucht ist und TDF ohne gültigen Vertrag weiter geliefert hat. Ich glaube nicht. Oder?  :rolleyes:

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
TeldaFax Gas - Preiserhöhung & Kündigung
« Antwort #16 am: 08. April 2011, 08:11:29 »
Ich wäre etwas vorsichtig bei den Annahmen, wie es liefervertraglich bei Ihnen abgewickelt wird.
Wenn Teldafax Ihren Vertrag als zum 28.02. gekündigt ansieht, sind Sie seit diesem Zeitpunkt nicht mehr Vertragskunde bei denen. WARUM \"der örtliche Versorger\" die Lieferung nicht freigegeben hat, wissen Sie ja nicht. Der Fehler MUSS nicht bei TDF liegen und muss vor allem nicht die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses zur Folge haben.
Wenn Sie aber mit TDF keinen Vertrag haben und auch noch keinen neuen Versorger haben, der Sie beliefert (beliefern kann), dann fallen Sie von Gesetz wegen in die Grundversorgung und müssen die dortigen Preise zahlen, ob Ihnen das gefällt oder nicht.
Wenn Sie Glück haben und später an die notwendigen Daten kommen, können Sie ggf. bei einem Verschulden eines der Beteiligten vielleicht die Differenz zwischen Grundversorgungspreis und Preis im angemeldeten Sondervertrag als Schadensersatz geltend machen. Aber auch das wird nicht ohne Probleme laufen, seien Sie versichert.
Daher würde ich mich schon INTENSIV darum kümmern, woran es liegt, dass die Versorgung des neuen Versorgers nicht klappt. Sonst hat man hinterher nur wenig bzw. gar nichts verdient. Ggf. auch mal selbst beim Netzbetreiber anrufen und mit denen sprechen.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
TeldaFax Gas - Preiserhöhung & Kündigung
« Antwort #17 am: 08. April 2011, 08:20:13 »
@mpuck,

ich denke Sie sollten sich trotzdem drum kümmern, warum hier der neue Versorger nicht liefern kann.

Zitat
Danach hat nur noch der neue Versorger mitgeteilt, dass er nicht umstellen könne, da der örtliche Versorger die Lieferung nicht freigegeben habe. Man prüfe jetzt die Ursache.

Wenn Sie dann die Ursache von ihm wissen, können Sie an den örtlichen Netzbetreiber (schriftlich und mündlich) herantreten und die Sache erläutern, dass Sie einen neuen Lieferanten haben und der örtliche Netzbetreiber möge schleunigst reagieren.

Zitat
ch erwarte eigentlich, dass sie uns irgendwann mit Entschuldigung bitten, einer pro-forma Verlängerung um die Monate zu den alten Preisen zuzustimmen, die es bei TDF dauert

Von Teldafax brauchen Sie nichts erwarten, vor allem keine Entschuldigung :evil:
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Schwalmtaler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 343
  • Karma: +0/-0
TeldaFax Gas - Preiserhöhung & Kündigung
« Antwort #18 am: 08. April 2011, 08:20:24 »
Setzen Sie ein Schreiben an den alten Versorger und den Netzbetreiber auf, darin fordern Sie unter Fristsetzung (würde 14Tage nehmen) die Klärung, warum der Wechsel blockiert wird. Andernsfalls drohen Sie mit einer Beschwerde bei der Bundesnetzagentur und der Veröffentlichung durch die Presse.
Haben Sie einen befreundeten Anwalt? Dieses Schreiben mit Briefkopf eines Anwaltes verleiht etwas mehr Nachdruck  :P

Zugangsnachweis nicht vergessen!

Offline Trainer

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
TeldaFax Gas - Preiserhöhung & Kündigung
« Antwort #19 am: 21. Mai 2011, 21:15:20 »
Hallo!
Hier der Status zu unserer Sonderkündigung bei TelDaFax. Ich habe zwischenzeitlich sicherheitshalber eine telephonische Rechtsberatung durch die Hotline der Energieverbraucher gemacht und erfahren, daß wir zwar eine Feststellungsklage gegen TelDaFax erheben könnten wegen der an sich rechtswirksamen Kündigung, aber sich der Aufwand wohl kaum lohnt, da man ja auch andere Dinge zu tun hat. Jedenfalls sehe ich das so. Früher aus dem Vertragsverhältnis würde man eh nicht rauskommen.

Interessanter Punkt:
Auch wenn ich gekündigt habe, gibt es noch irgendeine Art von Verbindlichkeit, wenn TelDaFax weiter liefert. Ich glaube, das Fachwort war \"aufgedrängte Bereicherung\". Ich bereichere mich also dadurch, daß ich weiter mit Gas beliefert werde. Und dies muß ich bezahlen - in jeden Fall. Fraglich ist nur, zu welchem Preis?!
Die Dame bei der Hotline sagte, ich müsse zumindest das zahlen, was ich ansonsten beim neuen Lieferanten zahlen müßte. Und genau das habe ich getan für die Monate Feb, Mär, Apr, da ich zum 1.2. gekündigt hatte. Unser Vertrag läuft eh zum 30.6. aus, da müßte der Sonderabschlag (bzw. die Kaution) ungefähr für Mai und Juni reichen. Seither habe ich auch nichts mehr von TelDaFax gehört.

Fazit:
Ohne Kündigungsbestätigung wird man weiter von TelDaFax beliefert. Diesen aufgedrängten Strom/ Gas muß man zahlen - fraglich nur der Preis.

Hoffe, dies konnte helfen!

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz