Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Neuer Trick

<< < (3/4) > >>

bjo:

--- Zitat ---Original von HarryS
Zu den Tricksereien noch folgender Hinweis:

Eon Avacon hat einen gegen mich angestrengten Prozess zu Erdgas Classic und Strom Alpha verloren. Das hält die aber nicht davon ab, mit den Jahresrg. für 2010 die alten Beträge aus dem Zeitraum des geführten Prozesses wieder anzumahnen und deren Zahlung einzufordern.
HarryS
--- Ende Zitat ---

Warum nicht gegen Eon Avacon vorgehen?
Schließlich ignorieren die die Rechtssprechung!
zumindest eine Anzeige wegen Versuchten Betruges oder so mit entsprechnder Pressebegleitung wäre gut :-)

Didakt:

--- Zitat --- von HarryS:
Das hält die aber nicht davon ab, mit den Jahresrg. für 2010 die alten Beträge aus dem Zeitraum des geführten Prozesses wieder anzumahnen und deren Zahlung einzufordern.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat --- Christian Guhl schreibt:
Übrigens schickt Eon-Avacon auch nach dem rechtskräftigen Urteil zu ErdgasComfort (unwirksame Preisklausel) den Kunden unverfroren Rechnungen mit den erhöhten Preisen.
--- Ende Zitat ---

Die Erkenntnis daraus: Die ham’se in Helmstedt doch nicht alle! Diese Erfahrung ist nicht neu, vor allem nicht für Kunden, die mit diesem „Laden“ über längere Zeit wegen des Preisprotestes im Clinch lagen/liegen.
Der ganze Schlamassel im Umgang mit der Kundschaft ergibt sich offensichtlich aus der nicht ausreichenden Qualifikation der Mitarbeiter im operativen Geschäft und weniger aus den immer wieder als Entschuldigung angeführten Problemen mit der EDV. Hierbei gilt allemal der Grundsatz: What you enter ist what you get.
Deren Arbeit in der Rechnungsabteilung ist ein Desaster. Ein Controlling scheint es dort nicht zu geben.
Wer aber als Kunde hartnäckig seine eigene Linie verfolgt, des Schreibens nicht müde wird und sich notfalls auch mal an die Geschäftsführung wendet, kommt damit durchaus auch zum Ziel.
Und, was soll’s: Nix wie weg, heißt die Devise! Versorgerwechsel!

Im Übrigen, die Presse im Braunschweiger Land als Verbündeten gegen die kundenunfreundlichen Gepflogenheiten dieses Versorgers zu gewinnen, dürfte aus vielerlei Gründen ein erfolgloses Unterfangen sein.

HarryS:
Komme gerade von einer Reise zurück und lese Ihre div. Kommentare.
Habe mich am 22.2. offensichtlich mißverständlich ausgedrückt und möchte das wie folgt richtigstellen.

Das AG ist bezgl. Classic meiner Auffassung gefolgt, d.h. das wurde als Sondervertrag beurteilt. Zu Alpha war das AG hingegen der Meinung, das infolge der Liberalisierung des Strom Marktes eine Billigkeitskontrolle nicht infrage kommt.
Diese Aussage ist juristisch von Belang und entspricht inhaltlich den Erfahrungen, die schon einige unserer Mitstreiter gemacht haben.

Finanziell spielte für mich diese Aussage keine Rolle, weil die Summe beim Erdgas größer war als die Forderung beim Strom. Die Forderung war somit \"untergegangen\". Die Klage wurde deshalb in voller Höhe abgewiesen.

Wie ich hier in einem anderen Thread gelesen habe, ist vor einem Gericht (ich denke es war Stuttgart) inzwischen ein Urteil ergangen, in dem ausführlich begründet wurde, dass trotz der Liberalisierung eine Billigkeitskontrolle rechtens ist. Ich denke, dass dadurch unsere Chancen für zukünftige Rechtsstreitigkeiten deutlich gestiegen sind.

HarryS

Didakt:
@ HarryS

Nochmal, haben Sie das Urteil zu dem erwähnten Prozess zur Aufnahme in die Urteilssammlung des BDEV zur Verfügung gestellt?

Christian Guhl:
Die Verzögerung der Abrechnungen hat noch viel weitreichendere Folgen :
So bekommen Kunden zur Zeit gleichzeitig die Abrechnung 2009/2010 und 2010/2011. Da für 10/11 keine Abschläge abgebucht wurden, mit entsprechenden Nachforderungen. Beträge von mehr als 5.000 € sind keine Seltenheit. Diese sollen innerhalb von 14 Tagen gezahlt werden. Kann natürlich nicht jeder. Doch Eon-Avacon zeigt sich \"großzügig\". Es wird Ratenzahlung ohne Zinsen und Gebühren eingeräumt. Nur etwas muss der Kunde tun : Eine Vereinbarung unterschreiben, dass er seinen Preiswiderspruch zurücknimmt und alle Preiserhöhungen anerkennt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln