Energiepolitik > Erneuerbare Energie
B I O - Ö K O - D I K T A T U R
aranblau:
@ superhaase: \"...Es ist aber völlig fehl am Platze, hier den Weltuntergang oder die unwiederbringliche Zerstörung Deutschlands durch die Förderung der Erneuerbaren Energien auszurufen, wie nomos=PLUS es hier immer wieder tut. ..\"
Wie sich derzeit die EEG-Umlagen (tatsächlich) auf den Strompreis auswirken, lässt sich z.B. hier nachlesen:
Studie des staatlichen BMU zu den aktuellen Strompreiserhöhungen
Ja, das \"Energiekonzept\" von PLUS sieht so aus: alles bleibt wie es ist, unsere Energieträger sind Kohle, Öl, Gas und Uran und die Energiepreise sind die von 1985...
Obwohl: er hat hier im Forum auch schon mal gesagt,
\"Die deutsche Kohle ist viel zu wertvoll um verbrannt zu werden! \"
Tja, wenn man diesen Satz auf Öl und Gas auch noch anwendet, bleibt nicht mehr viel an \"erlaubten\" Energieträgern. Sogenannte alternative bzw. erneuerbare Energiequellen jedenfalls scheiden (mindestens) aus Kostengründen aus, und das gilt dann im Hinblick auf die Forschungs- und Entwicklungskosten gleichermassen für zukünftige Projekte zur Energiegewinnung (z. B. Kernfusion). Sollten sich \"Fachleute\" vom Schlage eines PLUS durchsetzen, kann einem für die Zukunft schon Angst und Bange werden...:D
Dass man einerseits für die Stromgewinnung aus PV und deren Förderung (in welcher Höhe auch immer) sein kann, gleichzeitig aber den Sinn von \"Biosprit\" in Frage stellen kann, ist für PLUS ohnehin ausgeschlossen.
PLUS:
--- Zitat ---Original von aranblau
Wie sich derzeit die EEG-Umlagen (tatsächlich) auf den Strompreis auswirken, lässt sich z.B. hier nachlesen:
Studie des staatlichen BMU zu den aktuellen Strompreiserhöhungen...
--- Ende Zitat ---
@aranblau, wieder ein durchsichtiger und untauglicher Versuch, die irrsinnige Verschwendung der deutschen PV-Förderung zu tarnen. Die Auswirkung auf den Strompreis kann jeder Verbraucher vielfach nachlesen. Die EEG-Umlage belastet den Strompreis für den Endverbraucher mit aktuell 4,20 cent je Kilowattstunde und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Dass die Energieversorger Kostensenkungen an anderer Stelle vielfach nicht weitergeben ist bekannt und dagegen wehre ich mich. Man kann das auch hier im Forum nachlesen. Leider tun das die Verbraucher insgesamt viel zu wenig. Es gibt da viel zu viele Profiteure der Förderung und der Staat gehört dazu! Er partizipiert besonders an dieser Preistreiberei und bietet keine Hilfe. Es ist ein Trauerspiel, dass sich jeder einzelne Verbraucher gegen diese unverfrorene Abzocke mit den Versorgern in aufwändigen Gerichtsverfahren auseinandersetzen muss. Gerade Menschen, die sich die teuere Grundversorgung schon lange nicht mehr leisten können, werden noch mehr abezockt und haben so gut wie keine Möglichkeit sich zu wehren. Viele haben nicht die Möglichkeit, sich andere Versorger zu suchen. Ein toller Sozialstaat ist das doch.
@aranblau, Kostensenkungen sind nicht dazu da, um mit irrsinnigen und unwirtschaftlichen PV-Umlageförderungen verrechnet zu werden. Kostensenkungen müssen beim Verbraucher tatsächlich ankommen. Realität ist, dass die Preise nur eine Richtigung kennen, sie steigen. Dazu liefert aktuell wieder die EEG-Umlage die Begründung und sie wird oft eins zu eins aufgeschlagen, trotz Kostensenkungen an anderer Stelle.
Weg mit der unter dem Strich schädlichen EEG-Umlage und die Begründung für diese Preistreiberei fehlt schon mal.
Ihr restlicher polemischer Unsinn sollte wohl wieder witzig sein. Er ist nur peinlich und zeigt, dass Sie an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den Energiefragen überhaupt nicht interessiert sind. Sicher ist, weder die deutsche Solarweltmeisterschaft noch eine deutsche BIO-Energieweltmeisterschaft sind die Lösung. Nein, diese Übertreibungen sind das nachhaltige Problem, vor allem für die Zukunft! ;)
Sollte sich diese Energiepolitik fortsetzen und \"Fachleute\" vom Schlage eines aranblau und superhaasen durchsetzen, kann einem für die Zukunft schon Angst und Bange werden...[/list]Ab jetzt E10-Boykott
- Kein Bioethanolgepansche in den Tank -
aranblau:
\"...Ihr restlicher polemischer Unsinn sollte wohl wieder witzig sein. Er ist nur peinlich und zeigt, dass Sie an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den Energiefragen überhaupt nicht interessiert sind. Sicher ist, weder die deutsche Solarweltmeisterschaft noch eine BIO-Energieweltmeisterschaft sind die Lösung. Nein, sie sind das nachhaltige Problem, vor allem für die Zukunft!...\"
Peinlich, peinlich... Mal (ausser Polemik) wieder keine Antwort, wie Sie sich unsere Energiezukunft vorstellen. Also sind doch eher Sie das Problem und nicht die Lösung. Sie sehen nur die Kostenrisiken und damit sind neue Technologien - Photovoltaik etc. muss nicht die letzte mögliche Entwicklungsstufe bleiben - praktisch von vornherein ausgeschlossen. ;(
\"...und die Begründung für diese Preistreiberei fehlt schon mal...\" Schön (blauäugig), dass Sie unseren Energieversorgern in der Hinsicht so vertrauen.:D Wie man aus dem Link ersehen kann, interessiert es die Stromkonzerne schon jetzt herzlich wenig.
\"...sollte wohl wieder witzig sein...\" Nö, bei Leuten Ihres Schlages ist das leider traurige Gewissheit:P
PLUS:
--- Zitat ---Original von aranblau
Sie sehen nur die Kostenrisiken ...
--- Ende Zitat ---
Ganz sicher nicht. Böden, Grundwasser, Klima, Umwelt, die gesamte Ökologie und die Zukunft der Menschen stehen bei diesem \"BIO-ÖKO\"-Wahn im Risiko!
... und die Kosten gehören zu den primären Kriterien. Ökologie ohne Ökonomie funktioniert nicht. Manchen ist das wurst, sie leben egoistisch im ideologischen Wolkenkuckucksheim. @aranblau, \"..., bei Leuten Ihres Schlages ist das leider traurige Gewissheit\" :tongue:Ab jetzt E10-Boykott
- Kein Bioethanolgepansche in den Tank -
aranblau:
\"...Ganz sicher nicht. Böden, Grundwasser, Klima, Umwelt, die gesamte Ökologie und die Zukunft der Menschen stehen bei diesem \"BIO-ÖKO\"-Wahn im Risiko!...\"
Ein undifferenziertes \"Argument\", für das vermutlich nur PLUS eine Erklärung hat. Die Energiezukunft bleibt bei PLUS im Übrigen einfach unbeantwortet. Das ist dann Leuten wie PLUS wurscht. \"Yes, PLUS can!\" :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln