Energiepolitik > Erneuerbare Energie
B I O - Ö K O - D I K T A T U R
aranblau:
--- Zitat ---Original von PLUS
--- Zitat ---Original von aranblau
\"...Und dann noch diese Ausbreitung einer geistigen Inkontinenz \"soziale Marktordnung\" etc. im Zusammenhang mit dem EEG und dieser Diktatur. Von nichts eine Ahnung aber La Paloma pfeifen....\" schreibt hier doch glatt einer, der sich weiter oben über angebliche Unverschämtheiten ihm gegenüber echauffiert :P
Keine Zusammenhänge erkennen, ansonsten nix weiter als platte dümmliche Wiederholungen... Nix neues also. Setzen und weiterträumen von Energiepreisen von anno dazumal:P Apropos: Zur Zeit der Ölkrise 1973 kostete ein Barrel Öl auf dem Weltmarkt mal 3 Dollar... Ja, das waren noch Zeiten.
--- Ende Zitat ---
Sorry, @aranblau, wer so austeilt und in diesem Zusammenhang von sozial und Markt schreibt, sollte sich nicht \"echauffieren\". Sozial und Markt sind zu dieser Förderung geradzu Gegensätze. Ansonsten bestätigen Sie mit Ihren weiteren Ausführungen die getroffene Feststellung ja prompt. :tongue:
--- Ende Zitat ---
Hab ich also mal wieder ausgeteilt... :D Ansonsten: weiterhin keine (wirklichen) Lösungsansätze bei PLUS erkennbar?PS: lesen Sie eigentlich meine Beiträge? Hatte ich nicht erwähnt, dass ich von der Einführung des Biosprits wenig halte??
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Christine Fabricius vom Bund für Umwelt und Naturschutz BUND warnte: \"De facto haben wir in Baden-Württemberg bereits Monokulturen in erheblichem Ausmaß\". Rund zehn Prozent der Ackerbaufläche sei mit Raps, 22 Prozent mit Maispflanzen bedeckt. Beim Rapsanbau würden 50 Prozent der Pflanzen für Biodiesel verwendet, beim Mais seien es sechs bis sieben Prozent.
Der Rest der Ackerflächen des Landes werde überwiegend für Weizen und Gerste gebraucht.
--- Ende Zitat ---
Öha!
Die bösen Mais-Monokulturen kommen also zu mindestens 93% gar nicht vom Bioenergienabau, sondern vom Viehfutteranbau oder so?
Warum schimpft man dann nicht eher auf die Fleischfresser hier in Deutschland?
Und 68% der Ackerflächen sind überwiegend mit Monokulturen aus Weizen und Gerste bebaut?
Das hat mit Biosprit und Biogas auch relativ wenig zu tun.
Sicher gibt es vor allem in bestimmten Regionen Auswüchse, denen man Einhalt gebieten muss.
Die Förderung muss umgestrickt und unter stregnere AUflagen gestellt werden.
Es ist aber völlig fehl am Platze, hier den Weltuntergang oder die unwiederbringliche Zerstörung Deutschlands durch die Förderung der Erneuerbaren Energien auszurufen, wie nomos=PLUS es hier immer wieder tut.
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Öha! Die bösen Mais-Monokulturen kommen also zu mindestens 93% gar nicht vom Bioenergienabau, sondern vom Viehfutteranbau oder so? Warum schimpft man dann nicht eher auf die Fleischfresser hier in Deutschland?
--- Ende Zitat ---
Öha! Biodiesel aus Mais ist natürlich alles. Die Kapazitäten sind insgesamt schon aus- bzw. schon überreizt! Der Umwelt-Schaden ist schon real! Der Ökonomische wird folgen. Soll jetzt noch der Viehfutteranbau, sprich die Nahrungsmittelerzeugung für Biosprit und Biogas eingestellt werden? Selbst wenn, würde das nicht zum deutschen BIO-ÖL-Scheichtum reichen.
Bei soviel sozialer und ökologischer Ignoranz und \"ethisch-moralischen Gründen\" kann man sich nur noch einen resistenten Maiswurzelbohrer herbeiwünschen. Notfalls muss er noch gezüchtet werden. :tongue:
Ab jetzt E10-Boykott
- Kein Bioethanolgepansche in den Tank -[/list]
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Öha! Biodiesel aus Mais ist natürlich alles.
--- Ende Zitat ---
Biodiesel aus Mais?
Das zeigt, wie wenig Ahnung Sie von der Materie haben.
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von PLUS
Öha! Biodiesel aus Mais ist natürlich alles.
--- Ende Zitat ---
Biodiesel aus Mais?
Das zeigt, wie wenig Ahnung Sie von der Materie haben.
--- Ende Zitat ---
Dafür haben Sie die \"Ahnung\". Sie haben doch die Rechnung dazu gemacht:
\"Beim Rapsanbau würden 50 Prozent der Pflanzen für Biodiesel verwendet, beim Mais seien es sechs bis sieben Prozent.\"
Sie können ja wieder mal einen Journalisten verunglimpfen. Was gemeint war ist allerdings klar und macht zum Thema und dem Problem keinen Unterschied.
PS: Das fehlt jetzt noch und dann hat der Maiswurzelbohrer wohl auch keine Chance mehr X([/list]Ab jetzt E10-Boykott
- Kein Bioethanolgepansche in den Tank -
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln