Energiepolitik > Erneuerbare Energie

B I O - Ö K O - D I K T A T U R

<< < (11/46) > >>

aranblau:
\"...Für den zweifelhaften teueren Sprit zahlen auch die Verbraucher und tragen die Folgen...\" Ja, wer denn sonst??


Ja, wie gesagt haben Sie in Bezug auf explodierende Energiepreise ja auch keine Antworten, ausser, dass PV und EEG abgeschafft gehören. Also zahlen Sie schön weiter hohe Energiepreise, sofern uns die Araber oder Russen nicht ganz den Hahn zudrehen, freuen Sie sich auf die nächsten Preiserhöhungen (auch ohne EEG) und seien Sie nicht allzu verwundert, wenn sich irgendwann die Mär vom billigen Atomstrom als widerlegt herausstellt...:D

PS: einen hab ich noch :D :
...Die EE-Umlage und der Irrsinn bei der PV-Förderung & Co. haben mit Atommüllfässern und der Asse überhaupt nichts zu tun....
Doch. Den Kostenfaktor, den Sie bei der PV-Förderung auf der Stromrechnung und bei den Atommüllfässern bei den Steuern \"ausgewiesen\" bekommen... Wobei Sie lieber (vermutlich weil´s auf der Stromrechnung nicht auffällt), die immensen Atomstrom-Kosten zu zahlen bereit sind.

PLUS:

--- Zitat ---Original von aranblau
\"...Für den zweifelhaften teueren Sprit zahlen auch die Verbraucher und tragen die Folgen...\" Ja, wer denn sonst??
--- Ende Zitat ---
Für den gesamten Schaden an der Ökologie und an den Fahrzeugen sollten die gierigen Verursacher und die beteiligten lobbyhörigen Politiker aufkommen müssen! Ansonsten den Unfug einfach bleiben lassen, dann zahlt keiner! Grundsätzlich ist die Zukunftssicherung eine Aufgabe der Allgemeinheit!
--- Zitat ---Original von aranblau
PS: einen hab ich noch :D :....
--- Ende Zitat ---
Offensichtlich sollen das wohl witzige Beiträge sein. Allerdings sind sie für interessierte und aufgeklärte Verbraucher nicht zum Lachen. Die Mär vom billigen deutschen Sonnenstrom braucht man nicht zu widerlegen. Man versucht die Verbraucher weiter mit einer lobbygefärbten Energiepolitik zu täuschen und baut die Förderung nicht wirklich ab sondern aus. Diese Förderung wird für den Verbraucher ständig teuerer! Die jetzt hinzugekommene Förderung der Eigennutzung wird die unsozialen weltmeisterlich höchsten Strompreise in Deutschland weiter  treiben:[*]Stichwort Grünstromprivileg und Bürgerverdummung: \"Mit ihrer Entscheidung, die aktuellen Regelungen für das Grünstromprivileg 2011 nicht zu reduzieren, setzt die Bundesregierung ein konstruktives Signal für die komplette Energiewirtschaft. \" und

Eigenverbrauchsförderung:
[*]Wer mehr als 30 Prozent des mit der eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugten Stroms selbst verbraucht, erwirbt Anspruch auf eine spezielle Vergütung.
[*]Diese Vergütung ist im Gesetz zur Förderung der erneuerbaren Energien (EEG)      geregelt und nennt sich Eigenverbrauchsregelung.
[*]Die Höhe der Vergütung beträgt 16,38 Cent je selbst verbrauchte Kilowattstunde      Strom.
[*]Der Dachsparschweinbesitzer zahlt keinen Strompreis mehr und entzieht sich somit unsolidarisch der allgemeinen Finanzierung in dem er auch die  enthaltenen Steuern und Abgaben nicht mehr bezahlt und dazu noch zusätzlich von der Allgemeinheit der Verbraucher eine Vergütung kassiert.
[*]Die von der Allgemeinheit bezahlte Infrastruktur nutzt man dann für den Verkauf der restlichen 70 Prozent des oft nicht gebrauchten PV-Stroms noch kostenlos. Scheint die Sonne nicht und reicht der EE-Strom nicht aus, darf dann auch ein Kohle- oder Atomkraftwerk wieder Strom liefern.
[/list]

superhaase:
@nomos=PLUS:

Sie hängen mal wieder in Ihrer sinnfreien Endlosschleife des Zeterns und Moserns fest.
Brauchen Sie einen Klapps? ;)

Ihre obigen Vorwürfe wurden alle schon diskutiert, zum Teil als richtig hier anerkannt und zum größeren Teil als unsinnig entlarvt.

Wir warten aber immer noch auf Ihre Alternativvorschläge zu der EE-Förderung, die SIe ja im ganzen abschaffen wollen ...  :rolleyes:

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Wir warten immer noch auf Ihre Alternativvorschläge zu der EE-Förderung ...  
--- Ende Zitat ---
VORSCHLAG: Abschaffen dann wird alles gut!  :D[/list]

aranblau:
Ich halte wenig von der Einführung des sogenannten Bio-Sprits, allerdings weniger aus Kostengründen, sondern vielmehr aus ethisch-moralischen Gründen. Unabhängig davon wird der Sprit meines Wissens auf dem freien Markt angeboten ohne Zwang, denselben auch zu tanken. Und in der \"sozialen\" Markordnung, die in Deutschland vorgegeben ist, bestimmt damit der Kunde über die Marktanteile und den Preis. Alles andere wäre die Verstaatlichung dieser Branche und das ist von der derzeitigen Parteienlandschaft nicht zu erwarten. Demzufolge hat es letztlich der Verbraucher in der Hand - und wie der Lebensmittelsektor beweist, wird gekauft, was billig ist.

Im Übrigen haben Sie tatsächlich keine Lösungen für die Probleme - ausser das bisher bestehende (ökologische) Alternativen zu verdammen sind, mit der Folge, dass die Energiepreise natürlich nicht sinken werden, angesichts steigender Öl- und Gaspreise, und dass natürlich auch die Abhängigkeiten vom Ausland bestehen bleiben. Über die Besonderheiten beim Atom, deren Kosten derzeit noch gar nicht abzusehen sind (Kraftwerksrückbau, Endlagerkosten von Atommüll und Meiler-Schrott, eventueller GAU) kann man derzeit nur mutmaßen. Was das bedeuten kann, sieht man jetzt bei Asse und 2 Milliarden sind beileibe nicht mehr aus der Portokasse zu tragen.
Neue Energiegewinnungskonzepte werden Sie aus Kostengründen (Forschung ist schließlich teuer...) ebenfalls ablehnen (müssen). Bei solchen Verhinderern kann man nur sagen: Gute Nacht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln