Energiepolitik > Erneuerbare Energie

B I O - Ö K O - D I K T A T U R

<< < (41/46) > >>

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 31. Oktober 2013, 13:04:26 ---
--- Zitat von: PLUS am 31. Oktober 2013, 09:52:07 ---Auch das gehört zum Stil. Im nachhinein auch ein bisschen die Misere benennen und gleichzeitigt feststellen, da kann man jetzt nichts mehr machen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nicht gesaght, dass man da jetzt nichts mehr machen kann. Im Gegenteil habe ich Ihnen da ja zugestimmt. Aber das haben Sie wohl nicht verstanden.
Ihr Leseverständnis ist mal wieder allererste Sahne! ;)


--- Zitat ---Das ist dann halt mal wieder aus dem Ruder gelaufen, wie fast alles wenn es um das EEG geht.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist leider Fakt.
Fast alles ist beim EEG aus dem Ruder gelaufen, und vieles auch mit Ankündigung und schon länger andauernd.
Die schwarzgelbe Regierung hat nichts dagegen unternommen. Ob es die schwarz-rote nun besser machen wird, ist leider sehr zu bezweifeln. ...
--- Ende Zitat ---
Nein, das haben Sie noch nie so geschrieben?!  Kann man also doch noch was machen bei diesem EEG und den immer wieder festgestellten wachsenden Milliardenschulden! Machen wir einen Schuldenschnitt, das ist in diesen Zeiten modern. Dann sollte Schwarz-Rot sofort das EEG streichen und damit alle Einspeisevergütungen, selbstverständlich auch für Ihre PV-Anlage. Aber ja, ich weiß, da wurde doch schon vorbeugend von Ihren Freunden von der Solarlobby Rechtsbruch festgestellt und das Grundgesetz bemüht. Ob das ganze fragwürdige Konstrukt einer verfassungsrechtlichen Prüfung standhält wird nicht bezweifelt. Dass der Verbraucher, der in keiner Weise beteiligt ist, zu Gunsten Dritter diese Umlage bezahlen muss, und nach dem Konstrukt und den bisherigen Erfahrungen so offensichtlich grenzenlos belastet wird, das ist in Ordnung und mit dem Grundgesetz vereinbar?

Einspeiser von Ökostrom erhalten nach dem EEG einen fixen Abnahmepreis. Dieser Preis ist für 20 Jahre garantiert. Der Mehrpreis zum Marktwert werden den Verbrauchern aufgelastet. Das ist nicht nur dem EU-Wettbewerbskommissar ein Dorn im Auge. Das ist eine in jeder Hinsicht noch zu klärende Grundrechtsfrage. Dazu kommen die hier beschriebenen Auswüchse mit den negativen Folgen dieser exzessiven EE-Förderung. Eine bereits dreistellige Milliardenverschwendung mit Schädigung der Umwelt und der Landschaft bei abnehmender Versorgungssicherheit. Auch nichts gewonnen für den sogenannten Klimaschutz. Nochmal, dafür sollen die deutschen Stromverbraucher bezahlen? Kein Cent ist gerechtfertigt!

Ja, @Superhaase und wieder diese Leier, die Kanzlerin und Schwarz-Gelb .....

khh:

--- Zitat von: PLUS am 31. Oktober 2013, 19:30:33 ---
--- Zitat von: superhaase am 31. Oktober 2013, 13:04:26 ---
--- Zitat von: PLUS am 31. Oktober 2013, 09:52:07 ---Auch das gehört zum Stil. Im nachhinein auch ein bisschen die Misere benennen und gleichzeitigt feststellen, da kann man jetzt nichts mehr machen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nicht gesaght, dass man da jetzt nichts mehr machen kann. Im Gegenteil habe ich Ihnen da ja zugestimmt. Aber das haben Sie wohl nicht verstanden.
Ihr Leseverständnis ist mal wieder allererste Sahne! ;)


--- Zitat ---Das ist dann halt mal wieder aus dem Ruder gelaufen, wie fast alles wenn es um das EEG geht.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist leider Fakt.
Fast alles ist beim EEG aus dem Ruder gelaufen, und vieles auch mit Ankündigung und schon länger andauernd.
Die schwarzgelbe Regierung hat nichts dagegen unternommen. Ob es die schwarz-rote nun besser machen wird, ist leider sehr zu bezweifeln. ...
--- Ende Zitat ---
[...]
Ja, @Superhaase und wieder diese Leier, die Kanzlerin und Schwarz-Gelb .....
--- Ende Zitat ---

Aber genau so ist es: Besonders in der Legislaturperiode 'Schwarz-Gelb' sind die Auswüchse deutlich geworden,
es wurde nichts dagegen unternommen und vielmehr hat man noch kräftig was draufgesetzt  -  vergleichbares
(nicht)handeln wie bspw. bei den Fehlentwicklungen der Agenda 2010 !   >:(

PLUS:

--- Zitat von: khh am 31. Oktober 2013, 20:14:46 ---
--- Zitat ---Ja, @Superhaase und wieder diese Leier, die Kanzlerin und Schwarz-Gelb .....
--- Ende Zitat ---
Aber genau so ist es: Besonders in der Legislaturperiode 'Schwarz-Gelb' sind die Auswüchse deutlich geworden, es wurde nichts dagegen unternommen und vielmehr hat man noch kräftig was draufgesetzt  -  vergleichbares (nicht)handeln wie bspw. bei den Fehlentwicklungen der Agenda 2010 !   >:(
--- Ende Zitat ---
Nein, genau so ist es nicht. So sieht man das einseitig und eingefärbt nur aus der Parteibrille. Mag sein, dass da einiges versäumt wurde. Aber alles den Bundesumweltministern, der Bundeskanzlerin oder der  Bundesregierung anzulasten, das ist unredlich und geht so nicht! Zuletzt wurden die Pläne des Bundesumweltminsters vom Kanzleramt im April ad acta gelegt, da vor der Wahl erkennbar keine Chance auf eine Einigung für eine EEG-Reform mehr bestand.

Peter Altmeier hatte bis dahin zwischen Bund und Länder die Möglichkeiten für eine EEG-Reform ausloten wollen um die Strompreise in den Griff zu bekommen. Der rot-rot-grün dominierten Bundesrat hat das aus politischem Kalkül blockiert, dessen Zustimmung notwendig war. Man kann sich doch hoffentlich noch daran erinnern. Es ist noch nicht lange her.

Jetzt ist die Wahl vorbei und es muss sich zeigen, dass die Verhandlungs-AG von Schwarz-Rot endlich zu einer Lösung insbesondere im Interesse der nicht privilegierten Verbraucher fähig ist. Wer die Interessen der Verbraucher vertritt, wird das so sehen. EE-Einspeiser vermutlich weniger.  Man wird sehen, wo die Interessen der echten Verbraucher vertreten werden.   

superhaase:

--- Zitat von: PLUS am 31. Oktober 2013, 19:30:33 ---Nein, das haben Sie noch nie so geschrieben?!  Kann man also doch noch was machen bei diesem EEG und den immer wieder festgestellten wachsenden Milliardenschulden! Machen wir einen Schuldenschnitt, das ist in diesen Zeiten modern. Dann sollte Schwarz-Rot sofort das EEG streichen und damit alle Einspeisevergütungen, selbstverständlich auch für Ihre PV-Anlage. Aber ja, ich weiß, da wurde doch schon vorbeugend von Ihren Freunden von der Solarlobby Rechtsbruch festgestellt und das Grundgesetz bemüht. Ob das ganze fragwürdige Konstrukt einer verfassungsrechtlichen Prüfung standhält wird nicht bezweifelt.
--- Ende Zitat ---
Jetzt beziehen Sie wieder meine Aussage auf einen völlig falschen Sachverhalt.
Typisch für Sie, dass Sie nicht fähig sind, eine Sache vernünftig zu diskutieren. Sie springen immer wild zwischen den einzelnen Themen und verwursteln alle Aussagen und Fakten.
Grausam .... brrrr .....  ;D

PLUS:

--- Zitat von: superhaase am 01. November 2013, 11:57:38 ---Jetzt beziehen Sie wieder meine Aussage auf einen völlig falschen Sachverhalt.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, was ist denn jetzt wieder "ein völlig falscher Sachverhalt?" Wenn es um den Kern und die Sicherung der eigennützigen Pfründe geht, dann sind Sie immer schnell beim Ablenken.  >:(

Das EEG ist ursächlich und fast an jeder Fehlentwicklung beteiligt, auch für diese schädliche Vermaisung der Landschaft. Es gäbe die Maisfelder in diesem Ausmaß ohne die EEG-Förderung so nicht, auf die die Gülle bzw die Reste der "BIO"-Gasanlagen entsorgt werden. Die Umwelt- und Grundwassergefährdung hat deshalb mit dem EEG zu tun.

Weg mit dem EEG und die Probleme wachsen nicht mehr weiter. Es wird schon schwer genug bis unmöglich werden, in jeder Hinsicht die schon aufgehäuften Berge zu beseitigen. @"Super"haase, das ist für die wohl kommende "Super"regierung eine der vorrangigen Aufgaben. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln