Energiepolitik > Erneuerbare Energie

B I O - Ö K O - D I K T A T U R

<< < (39/46) > >>

PLUS:

--- Zitat von: egn am 30. Oktober 2013, 14:35:06 ---Dass es ein Problem mit dem Nitrat im Trinkwasser gibt ist richtig. Aber dass Sie jetzt schon Inhalte einer Webseite zitieren, dessen Betreiber von der Angst vor verschmutztem Wasser lebt, und auch noch gleich esoterische Wasserbehandlung in Form von "dynamisiertem Wasser" verkauft, zitieren, ist ein echtes Armutszeugnis.  :P
--- Ende Zitat ---
@egn, aber ja doch, was sonst hier im Forum aus diversen Quellen so alles zitiert wird stört Sie bisher nicht. Nur bei diesem Thema?! Was ist denn ein Armutszeugnis? Es geht hier um einen richtig beschriebenen Sachverhalt, der Ihnen offensichtlich nicht in den Kram passt. Es geht wohl um das wichtigste Lebensmittel, das Wasser und um gesunde Böden für gesunde Nahrungsmittel.  Ein Armutszeugnis ist, wenn man mit sachfremden Argumenten versucht vom konkret benannten Problem abzulenken, das auf dieser Internetseite nun mal treffend beschrieben ist.

Auch die aktuellen Zeitungsartikel die landauf landab erscheinen, zeigen, was bei dieser deutschen Energiewende unter den Prädiktaten "BIO"- und "ÖKO" gefährlich schief läuft. Das EEG spielt auch hier seine bekannt negative Rolle. Was für eine "Erfolgsgeschichte"!

egn:
Sie können/wollen wie immer nicht das lesen was geschrieben wurde.


--- Zitat ---Dass es ein Problem mit dem Nitrat im Trinkwasser gibt ist richtig.

--- Ende Zitat ---

Aber das Zitieren von einer solchen Seite beweist nur, dass Sie nicht ernsthaft an dem Thema interessiert sind. Zitieren Sie doch einfach mal entsprechende Studien mit Fakten, anstatt des Werbe-Bla-Bla von solchen dubiosen Seiten.

Es fängt schon mal mit Aussagen wie

--- Zitat ---Laufen diese Tanks aus, was nicht selten der Fall ist, kommt es immer häufiger durch Pestizide, Biozide, Insektizide, zu massenhaftem Fischsterben.

--- Ende Zitat ---

sind nur so dahin gesagt.

Wie oft laufen denn diese Tanks aus?
Wo ist die lange Liste der Störfälle?
Wie häufig sind diese Störfälle im Vergleich zu Störfällen bei vergleichbaren Anlagen der Industrie?

Dies sind Fakten die interessieren und nicht wie man "dynamisiertes Wasser" macht und für welchen esoterischen Zweck es hilft.

Das Problem sind ganz sicher nicht die Störfälle, sondern ganz generell das Ausbringen von zu viel Gülle auf zu wenig Fläche. Und das Nitrat wird ja immer mehr weil sich dieses im Zyklus anreichert.

PLUS:

--- Zitat von: egn am 30. Oktober 2013, 15:08:07 ---Sie können/wollen wie immer nicht das lesen was geschrieben wurde.
--- Zitat ---
Ja, was wollen Sie nicht lesen? Das Problem ist doch hinreichend beschrieben.

--- Zitat von: egn am 30. Oktober 2013, 15:08:07 ---Aber das Zitieren von einer solchen Seite beweist nur, dass Sie nicht ernsthaft an dem Thema interessiert sind. Zitieren Sie doch einfach mal entsprechende Studien mit Fakten, anstatt des Werbe-Bla-Bla von solchen dubiosen Seiten.

--- Ende Zitat ---
Das Zitierte ist kein Werbe-Bla-Bla, sondern die Beschreibung eines ernsthaften Problems im Zusammenhang mit der "BIO"-Energieförderung und dieser  EEG-Wende.

--- Zitat von: egn am 30. Oktober 2013, 15:08:07 ---Wie oft laufen denn diese Tanks aus? Wo ist die lange Liste der Störfälle? Dies sind Fakten die interessieren und nicht wie man "dynamisiertes Wasser" macht und für welchen esoterischen Zweck es hilft.
--- Ende Zitat ---
Sorry, wieder der Versuch, das Problem kleinzureden und abzulenken. Es geht hier nicht um dynamisiertes Wasser"!  Es geht nicht um den Inhalt oder eine Werbung für diesen Internetauftritt. Es geht um das Problem Lebensmittel Trinkwasser und Nahrungsmittelerzeugung auf verseuchten Böden!

@egn, das Problem ist hinreichend beschrieben. Lesen Sie die verlinkten Artikel oder in Ihrer Zeitung! Ich habe ein "Auslaufen" selbst bereits 2008 mit eigenen Augen und eigener Nase erlebt:


--- Zitat ---Aus einer Biogasanlage in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) sind am Freitagmorgen etwa 100.000 Liter Gülle ausgelaufen. "Die Sache stinkt zum Himmel", sagte ein Polizeisprecher. Vermutlich sei die Befüllungsanlage defekt; die genaue Ursache des Vorfalls müsse noch untersucht werden.

Am Morgen versuchte die Feuerwehr zu verhindern, dass die Gülle ins Grundwasser fließt.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

egn:
Ist der einzelne Fall den Sie erlebt haben statistisch relevant?

Es sind vor dem Biogasboom schon immer Güllegruben ausgelaufen. Das ist absolut nichts Neues. Ich habe einen großen Teil meines Lebens in einem Dorf auf einem Bauernhof verbracht.

Es sind eben entsprechende Vorkehrungen gegen das Auslaufen zu treffen, wie bei jeder anderen technischen Anlage auch, dann ist diese Situation kein Problem.

Wie ich schon schrieb ist das tatsächliche Problem das Ausbringen der Gülle in zu großen Mengen auf zu kleinen Flächen. Dafür muss eine Lösung gefunden werden, denn die Mengen werden immer mehr.

PLUS:

--- Zitat von: egn am 30. Oktober 2013, 15:46:54 ---Ist der einzelne Fall den Sie erlebt haben statistisch relevant?
...
Wie ich schon schrieb ist das tatsächliche Problem das Ausbringen der Gülle in zu großen Mengen auf zu kleinen Flächen. Dafür muss eine Lösung gefunden werden, denn die Mengen werden immer mehr.
--- Ende Zitat ---

Wenn man einen Link zu einem Thema setzt muss man dann jetzt Sie fragen und eine Statistik mitliefern? Nach welchen Kriterien wollen Sie hier denn weiter zensieren? Der von mir genannte Fall ist nicht auf einem entlegenen Dorf passiert. Der Kreis Ludwigsburg und somit auch die betreffende Anlage befindet sich im dicht besiedelten Mittleren Neckarraum.

Selbstverständlich ist die wachsende Güllemenge und das Ausbringen ein Problem. ... und wo ist die Lösung. Man fördert, baut, produziert  und stellt dann im nachhinein fest, dass man ein Problem hat und eine Lösung braucht. Ja, das ist das EEG-Muster, aber das ist kein gültiges Muster, schon gar nicht  für die Zukunft! So kann das künftig mit dem EEG auch hier nicht mehr weitergehen.  Zu den wachsenden Güllemengen kommt die gefährliche Konzentration der Gülle in Biogasanlagen und da trifft die Feststellung durchaus zu, dass auch bei der inzwischen großen Zahl von Anlagen Unfälle nicht selten der Fall sind:

--- Zitat ---Pestizide durch Gülleausbringung: Im Durchschnitt, 3 Millionen Liter, lagern in den Tanks der Landwirte, für Biogasanlagen. Laufen diese Tanks aus, was nicht selten der Fall ist, kommt es immer häufiger durch Pestizide, Biozide, Insektizide, zu massenhaftem Fischsterben.
--- Ende Zitat ---

Ist jeder "Bio"-Landwirt da der zuverlässige und geeignete "Bio"-Gasfachmann?  Wo ist die Kontrolle? Was läuft da unkontrolliert aus? Woher kommen die sich ausweitenden Gewässer- und Grundwasserbelastungen?

Man findet genügend Hinweise, es bedarf keiner aufwändigen Recherche; eine kleine Auswahl:

600 Kubikmeter Gülle ausgelaufen | MAIN-POST Nachrichten für ...
Biogasanlage explodiert: Gülle ausgelaufen | Sachsen | SUPERillu.de
Sachsen-Anhalt: Fünf Millionen Liter Gülle ausgelaufen - Panorama ...
Biogas - völlig ungefährlich. Wirklich? - Ahlen-Vorhelm
Unfälle: Biogasanlage explodiert: Gülle ausgelaufen - Sachsen ...
Biogasanlage in der Eifel: Eine Million Liter Gülle ausgelaufen ...
Biogasanlage explodiert: Gülle ausgelaufen - Dresden - Bild.de
Leck in Biogas-Anlage: 1500 Kubikmeter Gülle ausgelaufen
Gülle aus Biogasanlage läuft in Bach - Augsburger Allgemeine
Nach Explosion in Biogasanlage Gülle ausgelaufen - Feuerwehr ...
Mehrere Kubikmeter Gülle sind aus der Biogasanlage eines
Unfälle: Biogasanlage explodiert: Gülle ausgelaufen | vertrieb ...
Geflügelhof: Eine Million Liter Gülle läuft aus Biogasanlage ...
1,5 Millionen Liter Jauche ausgelaufen - Stadt und Kreis - Teckbote
Umweltschaden, Biogasanlage, Gülle : Aktuelle ... - Nachrichten.de
Gülle aus Biogasanlage läuft in Bach: Schaden noch unklar ...
Gülle News + Nachrichten / Gülle aktuell - News Reader
100000 Liter Gülle ausgelaufen - VKZ die Vaihinger Kreiszeitung
Greßthal: Gülle ausgelaufen bei der Biogasanlage - LocalXXL
Gülle-Alarm: Stinkender Einsatz für die Feuerwehr | Bayern
Havarie an Biogasanlage hat juristisches Nachspiel
Biogasanlage fehlerhaft konstruiert - Eßlinger Zeitung ONLINE
Oh Shit: Eine Million Liter Gülle läuft aus Biogasanlage in der Eifel ...
Was unter den Tisch gekehrt wird: Störfälle in Biogasfabriken ...
2000 Kubikmeter Gülle ausgelaufen | Bayern - Tz
Biogasanlage in Bettinghausen erneut ausgelaufen - Großeinsatz ...
Unmengen Gülle überschwemmen Felder
Gülle in Hülle und Fülle
Unfälle: Biogasanlage explodiert: Gülle ausgelaufen
In einer Biogasanlage 14 Mio. l Schweinegülle ausgelaufen    ... usw. usf.

Düngung -Politisch motivierte Stärkung des Gewässerschutzes in Schleswig-Holstein
Maisanbau - Gülleausbringung nach Mais, Grundwassergefährdung ...
Link seriös genug? ... und das öffentlich-rechtliche Fernsehen:
DasErste - plusminus zum Thema: "Biogasanlagen gefährden Grundwasser"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln