Energiepolitik > Erneuerbare Energie

B I O - Ö K O - D I K T A T U R

<< < (33/46) > >>

Kampfzwerg:

--- Zitat ---Original von Kampfzwerg
Aber, wie wir bereits z. B. aus der Lebensmittelindustrie oder Kosmetik kennen, zu vieles, das die Worte \"Bio\" oder \"Öko\" im Namen trägt, kann inhaltlich nicht einmal entfernt mithalten.
--- Ende Zitat ---

Von 25 getesteten Nudelsorten waren die schlechtesten: zwei Bio-Produkte!

Test 04/2011 Spiralnudeln \"Buitoni bietet die Besten\"

--- Zitat ---Die Stiftung Warentest hat jetzt Spiralnudeln getestet und dafür 25 Produkte verglichen. ...
10 Produkte bekamen die Note „Gut“.  ...
Auch Bio-Nudeln wurden übrigens getestet. Aber keines der fünf Produkte im Test schnitt besser ab als „Befriedigend“. Zwei fielen sogar mit der Note „Mangelhaft“ komplett durch.  
Alnatura und Rossmann/enerBio hatten zuviel Schimmelpilzgift. Die Mengen lagen über dem zulässigen Höchstgehalt und die Ware hätte mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verkauft werden dürfen.  
Wenigstens haben die Händler reagiert. Rossmann räumte gleich die Regale leer, Alnatura testete erst noch mal selber und zog seine Spirelli dann auch aus dem Verkehr.
--- Ende Zitat ---


http://www.test.de/themen/essen-trinken/test/Spiralnudeln-Buitoni-bietet-die-besten-4218290-4219423/

--- Zitat ---Schimmelpilzgift in Bio-Spirelli  
Nicht verkehrsfähig und damit mangelhaft waren die Alnatura-Bio-Spirelli und enerBio Vollkorn-Spirelli von Rossmann. Die Tester wiesen darin das Schimmelpilzgift Deoxynivalenol nach, kurz DON genannt – und zwar deutlich über dem gesetzlich zulässigen Höchstgehalt. DON wird von Pilzen der Gattung Fusarium gebildet. Diese befallen das Getreide, insbesondere Hartweizen, typischerweise schon auf dem Feld und vermehren sich vor allem bei feuchter Witterung. Als gesundheitlich tolerierbar gilt ein Mikrogramm DON pro Kilogramm Körpergewicht und Tag – ein Leben lang. Teilen sich fünf Erwachsene eine 500-Gramm-Packung Rossmann- oder Alnatura-Nudeln, überschreiten sie die tolerierbare Menge bereits um die Hälfte.
...
Mineralöl in Barilla und real
In den Barilla Fusilli n. 98 fanden die Tester Mineralöl, ebenso in den real Quality Fusilli. Beide sind in Karton-Faltschachteln verpackt. Vermutlich stammen die Mineralöl bestandteile, deren Risiko noch nicht abschätzbar ist, aus dem Verpackungsmaterial
--- Ende Zitat ---

Irritierend in diesem Zusammenhang finde ich allerdings folgende Formulierung:
Die Mengen lagen über dem zulässigen Höchstgehalt und die Ware hätte mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verkauft werden dürfen.
Was und wie hätte ein anderes MHD an der Überschreitung des \"zulässigen Höchstgehalts\" an Schimmelpilzgift wohl ändern können?!

PLUS:
BISTUM SPEYER:\"Müssen Menschen hungern, damit wir in Europa mit Biosprit fahren können?\"

Pfalz-Merkur: Speyerer Weihbischof kritisiert Einführung von Biosprit E10

Bleibt die Frage, was tanken Pfarrer, Pastoren, Bischöfe, Ex-Bischöfinnen ...

Kein Alkohol beim Fahren!  ;)Weiter so! E10-Boykott
- Kein Bioethanolgepansche in den Tank -PS: Sicher kein April-Scherz

Süddeutsche: Biokraftstoff E10 verteuert Lebensmittel

n+100:
Der Biosprit (qualitativ gar nicht so schlecht, hoher Oktanwert!) ist aus ökologischer Sicht unsinnig.
Besser: Die Amis nachmachen und Blaualgen in Schläuchen züchten. Ergeben 200 * mehr Treibstoff als Raps. Wenn wir die Hälfte der Fläche von MeckPomm und dazu noch 2000 qkm Offshore nutzen können wir den deutschen Bedarf decken. Aber vor lauter Photovoltaik- und Windrad-Nonsense werden echte Lösungen nicht gesehen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass im wesentlichen Soziologen, Politologen, Sozialpädagogen und Umwelt\"wissenschaftler\" das große Wort führen.

Wolfgang_AW:

--- Zitat ---Original von n+100
Besser: Die Amis nachmachen und Blaualgen in Schläuchen züchten.
...
Vielleicht liegt es auch daran, dass im wesentlichen Soziologen, Politologen, Sozialpädagogen und Umwelt\"wissenschaftler\" das große Wort führen.
--- Ende Zitat ---

Amis???

Cyano Biotech GmbH


--- Zitat ---Cyano Biotech GmbH is a spin-off from the Institute of Biology of Humboldt-University, Berlin. The company aims at the commercial exploitation of the results of 20 years of R&D in the field of cyanobacteria generated by the group of Prof. Dr. Thomas Börner (Dept. of Genetics). The formation of Cyano Biotech was preceded by the „Gründerlabor Biotechnologie“ at Humboldt-University in 2001 led by Dan Kramer. Successful feasibility studies undertaken in cooperation with an industrial partner with respect to the commercial exploitation of cyanobacteria as a source for biologically active compounds led to the formation of Cyano Biotech GmbH in January 2004.
--- Ende Zitat ---

Lesen bildet

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

PLUS:

--- Zitat ---\"Meine schlimmste Befürchtung ist, dass wir eine Öko-Diktatur bekommen. Wir müssten dann mit Notstandsverordnungen leben\", sagte Grass im Exklusiv-Interview mit dem Hamburger Abendblatt.
--- Ende Zitat ---
Hamburger Abendblatt[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln