Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte  (Gelesen 11431 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #1 am: 21. Februar 2011, 11:41:51 »
Wie man hört, drohen nun die Pfalzwerke mit Kündigung. Diesmal geht es um knapp 7000 Kunden und einen siebenstelligen Betrag, zahlbar bis heute 24 Uhr.

Teldafax = Sterben auf Raten ...

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #2 am: 21. Februar 2011, 12:14:06 »
@ElCattivo
... und - wo hört man das?
Bitte Quellenangabe!
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #3 am: 21. Februar 2011, 12:45:28 »
Manches hört man eben, bevor es irgendwo zu lesen ist. Darf man es deswegen hier nicht posten?
Inzwischen steht es aber auch bei energate.


Zitat
Original von kamaraba
@ElCattivo
... und - wo hört man das?
Bitte Quellenangabe!

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #4 am: 21. Februar 2011, 13:21:43 »
Zitat
Manches hört man eben, bevor es irgendwo zu lesen ist. Darf man es deswegen hier nicht posten? Inzwischen steht es aber auch bei energate.
Manches was man hört, könnte auch nur ein Gerücht sein.......
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline ElCattivo

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 186
  • Karma: +0/-0
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #5 am: 22. Februar 2011, 10:55:07 »
Teldafax hat - mal wieder in letzter Minute - die Schulden beglichen. Bis zum nächsten Mal.

Offline newtownrocky

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #6 am: 22. Februar 2011, 14:37:12 »
@karamba

Das war in der örtlichen Zeitung ( \"Rheinpfalz\" ) zu lesen und im Radio haben sie das auch gebracht. Also ist es nicht erfunden
SD

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #7 am: 22. Februar 2011, 15:38:32 »
@newtownrocky
Zitat
Das war in der örtlichen Zeitung ( \"Rheinpfalz\" ) zu lesen und im Radio haben sie das auch gebracht. Also ist es nicht erfunden

Lesen und verstehen sind verschiedene paar Stiefel. Von \"erfunden\" habe ich nichts geschrieben und bei Informationen ohne Quellenangabe bin ich immer vorsichtig, aber bei TelDaFax kann man ja mittlerweile fast alles glauben ;)
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline newtownrocky

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Weiblich
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #8 am: 22. Februar 2011, 15:46:05 »
@Karamba

Habe ja nicht gesagt, dass es behauptet wurde. Und auch nicht, dass du was behauptet hast  ;) Das mit TelDaFax war am Samstag bei uns in der Rheinpfalz gestanden und gestern haben sie das den ganzen Tag im Radiosender RPR1 gebracht.
Wenn wir bei TelDaFax Kunden wären und die net bezahlt hätten, wären wir vor Gericht, da wir niemals mehr zu den Pfalzwerken gehen werden ( sind Pfalzwerke-Geschädigte). Aber Gott sei Dank sind wir woanders  :D
SD

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #9 am: 22. Februar 2011, 17:35:41 »
Meldung der Verbraucherzentrale NRW

Teldafax sichert Kunden weitere Belieferung ab 1. März zu

Zitat
...
Die Verbraucherzentrale NRW rät Kunden, denen bis zum 28.02.2011 noch keine entsprechende Nachricht von Teldafax vorliegt, das Unternehmen anschließend aufzufordern, die Weiterbelieferung zuzusichern. Andernfalls kann der Vertrag gekündigt werden.
...

http://www.vz-nrw.de/UNIQ129839234719743/link844551A.html

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Endverbraucher

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 45
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #12 am: 23. Februar 2011, 19:05:04 »
RA Fehrenbach im Interview

Teldafax und seine Schulden: Wie zuverlässig ist Teldafax - sollte man wechseln?

http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/alltag/-/id=446800/nid=446800/did=7669760/bq6d0y/index.html

Offline vevokri

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #13 am: 24. Mai 2011, 12:29:58 »
neue Meldung vom 18.05.2011, welt online und andere: Teldafax hat jetzt auch in Hamburg und Berlin tausende Kunden wegen nicht gezahlter Durchleitungsgebühren verloren, ... die tun mir ja sooooo  leid ....naja, die Kunden, nicht teldafax.

In den Meldungen gibt es zwei gravierende Fehler,

einmal wird in allen Meldungen und Zitaten die ich im Netz gesehen habe beschwichtigend gesagt es wäre kein Problem für die Verbraucher, sie bekämen ja weiterhin Strom. Ja spinnen denn die? Strom gibt es, aber der muß auch bezahlt werden,  und zwar neu, obwohl man bei Teldafax Vorkasse geleistet hatte!!! Also doppelt bzw. anhand der teureren Grundversorgertarife mehr als doppelt. Und das ist! ein Problem. Denn die Vorkasse ist weg denke ich mal, und ohne Gegenleistung. Es sei denn man hätte bisher schon genug Strom verbraucht daß sich die Vorauszahlung rentiert, wer seinen Zähler selbst abliest kann da ja drauf aufpassen.

Und dann wird so getan als ob das für Teldafax ein Problem ist? NEIN!, ist es nicht, man muß nur mal gucken daß das regional unterschiedlich auftritt, und etwas kalkulieren bzw. denken. Teldafax ist in Geldnöten, muß Kosten sparen, und trennt sich selektiv von den Kunden wo sie am meisten draufgezahlt haben. Sauber. Die Kunden sind zwar weg, aber man braucht erstmal auch keinen Strom mehr für sie einzukaufen, die Vorauszahlungen hat man ja und rückt sie - ganz vielleicht - ganz viel später raus, oder eben nicht, die Durchleitungsgebühren hat man auch erstmal noch in der Kasse, .... also wenn ich da der Sanierer wäre wäre ich stark in Versuchung es genau so zu managen, auch wenn mir das eigentlich fast kriminell vorkommt.

Und wenn man mal ganz kurz guckt was Versorger für vermittelte und zugeschanzte Kunden an Provisionen zahlen ... würde ich es mich nicht wundern wenn TDF mit den jetzt profitierenden Grundversorgern vorher Absprachen über entsprechende Bonuszahlungen getroffen hat. Also ich als \'Sanierer\' würde stark in Versuchung kommen es zu tun, man telefoniert mal rum bei den \'Großen\' und hat 45.000 Stromkunden anzubieten, wer zahlt am meisten, auf der Ebene funktioniert die Marktwirtschaft noch. Und wenn EnBW mehr bietet als vattenfall gibt man eben dort die Kunden ab, man kann sich ja aussuchen wo man die Durchleitungsgebühren - nicht - bezahlt.

45.000 Kunden mal 190 EUR Provision oder \'Neukundenbonus\' - soviel zahlt Flexstrom, vattenfall hat höhere Tarife und kann mehr ausspucken - macht schlappe 9 Millionen EUR oder bis zu einem Vielfachen davon, damit kann man eine ganze Weile Sanierer-Vorstandsgehälter zahlen ...

rechtliche Abgrenzung: ich weiß nichts darüber ob es so läuft, und unterstelle niemanden bei den beteiligten Konzernen kriminelles Handeln - es sei denn man würde den Betrieb von Atomkraftwerken endlich rechtlich richtig einordnen, aber da sei Merkel vor - ich gebe nur zu bedenken daß es so oder so ähnlich oder anders auch sein könnte!, und damit für Teldafax nicht unbedingt eine Panne ist, sondern auch diese oder eine ähnliche oder eine andere!!! Strategie!!! sein kann.

Viel Spaß allen beim anbieter hopping,



vevokri

Offline vevokri

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
« Antwort #14 am: 26. Mai 2011, 23:16:17 »
tja,

wenn das hier

\'Zitat:
\"Troisdorf, 18.05.11 – TelDaFax hat sich im Zuge des laufenden Restrukturierungsprogramms durch Nicht-Zahlung einer Vorauszahlung bewusst entschieden, den Lieferantenrahmenvertrag mit Vattenfall nicht fortzusetzen. Damit zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen aus der aktuellen Situation. Den ca. 45.000 betroffenen Kunden in Hamburg und Berlin bietet TelDaFax die sofortige Kündigung an und empfiehlt den Wechsel zu einem alternativen unabhängigen Energieanbieter. ..........„Wir versorgen in einigen Regionen deutlich unter der Profitabilitätsgrenze – das wollen und müssen wir jetzt sukzessive ändern.“..............„Wir wissen, dass wir in den letzten Monaten viel Vertrauen verspielt haben. Das müssen wir durch entsprechende Maßnahmen und das Einhalten von Versprechungen jetzt langsam wieder zurückgewinnen.“ .......\"\'

was dort stand / steht:

TelDaFax verliert Berlin und Hamburg: Vattenfall übernimmt

dann bin ich nur ein billiger Nachläufer der der Zeit hinterher ist, aber ... ehrlich ... ich war von ganz alleine auf den Gedankeken gekommen.

Und spontan aus dem Bauch würde ich mich den weiteren Kommentatoren in den thread anschließen, wenn man etwas schon bezahlt hat, und der Vertragspartner sich davonstehlen will, macht man es ihm zu einfach wenn man selber kündigt. Die Verträge mit Teldafax sind komplex genug - TDF Energie, TDF Marketing, TDF Service ... daß man gut mit einem Anspruch aus Vorausleistung, einem Betrug weil TDF schon wußte daß sie unter EK verkaufen und das nicht durchhalten können, einer Sicherungspflicht wie im Bank- und Reisegewerbe etc. etc. etc. argumentieren kann, naja und vattenfall würde ich auch nicht so gerne Geld in den Rachen schmeißen, also erstmal der Einmischung von vattenfal wiedersprechen, und sehen wie es sich bei TDF entwickelt. Wenn man selbst kündigt ist der Anspruch auf günstige Belieferung wohl passé - schreibt man das so? - und ein Anspruch auf Geld - Rückzahlung von Vorauszahlungen - ... nee, also daran glaube ich wenn der Storch mir ein Kind gebracht hat.

Und bis dahin ist es vielleicht ganz sinnvoll sich zu seinem Zählerstand ein paar - kreative - Gedanken zu machen, das muß ja nicht heißen daß man jetzt ganz schnell ganz viel Strom verbraucht nur damit sich das Geld gelohnt hat nä. Aber irgendwie so ähnlich geht es schon.

@ Evitel2004, zu deiner Sig würden noch passen \'George W. Bush ist ein redlicher Mensch\', \'Gott ist eine Frau\' und \'die Erde ist eine Scheibe\'.

beste Grüße,



vevokri

P.S. wir haben die Kuh vom Eis, seit vier Jahren gespart, zeitweilig 4 dicke Verträge, aktuell keine Vorauszahlungen im Buche, eigentlich ganz gut gelaufen. Mal sehen wie wir im weiteren mit Flexstrom/gas zurechtkommen, die sollen ja zickiger sein. Mit den 24 Monaten Vertragslaufzeit die die Versorger jetzt immer reintricksen lassen wir uns nicht linken, wenn jemand anderes den Zähler übernimmt - Frau? Kinder? Eltern? Freunde? Bekannte? kann man aus den 24 Monaten raus, und wenn der Bonus nach einem Jahr verdient ist ... ist er halt verdient ... kreative Versorger verdienen kreative Kunden ...

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz