Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach

Schlappe für die Stadtwerke Kreuznach

<< < (2/6) > >>

Cremer:
Die beauftragte Kanzlei (BBH) ist zuständig für die 20 Rückforderungssammelkläger

Und schon wieder ein \"Pferdewechsel\":
Nur die drei kleinen Verfahren am Amtsgericht wegen der Mahnbescheide dürfen von der Hauskanzlei der Stadtwerke, die Kanzlei Kanzler, Kern und Finke behandelt werden. Aber da wird es die nächste Schlappe geben, siehe ersten Beitrag.

RR-E-ft:
Die Erfahrung lehrt:

Was die Großen können, gelingt den Kleinen oft mindestens ebenso gut.

berghaus:

--- Zitat --- Den weiteren Nachmittag genossen die beteiligten Anwälte dann wieder - wie nach jeder solchen Verhandlung - in vollen Zügen.

 Fest steht, dass den Stadtwerken nach der erfolgten mündlichen Verhandlung mit Antragstellung der Rückzug abgeschnitten ist.

.....haben die Stadtwerke für andere Prozesse \"die Pferde gewechselt\".  
--- Ende Zitat ---

Was denn nun?

Sind die Anwälte nun gemeinsam oder getrennt in vollen Zügen zurückgefahren?

Durfte Dr. Hempel wegen des so gut wie verlorenen Prozesses nicht mit dem Zug zurückfahren oder war er mit der Pferdekutsche gekommen?

berghaus 01.02.11

Endlich ist mir auch mal ein off-topic-Beitrag gelungen!

Cremer:
@berghaus,

kann ich nicht sagen, wir haben die Partei auf dem Bürgersteig vor dem LG schnellen Schrittes überholt.
Vielleicht hat auch Dr. Hempel einen kurzen Erholungsaufenthalt in dem Landgericht gegenüberliegenden Diakoniekrankenhaus eingelegt ;)

RR-E-ft:
@berghaus

Und sonst alles in Ordnung?
Wechseln Sie ggf. mal behende etwas aus. ;)
Sodann erkennt man wohl wieder bei Lichte betrachtet:

Den Stadtwerken wurde der Rückzug abgeschnitten und nicht etwa Kollegen Dr. Hempel.
Auch sind die Stadtwerke nicht mit Sack und Pack von dannen gezogen, wie ein Anwalt, sondern nach wie vor in Bad Kreuznach.

@Cremer

Auch Kollege Dr. Hempel verließ den Tatort meines Wissens zügig über den Bahnhof Bad Kreuznach Richtung Mainz, wohl über Gleis 5.
Wir verabschiedeten uns dort jedenfalls gegenseitig in der frohen Gewissheit, uns vor Gericht wieder zu treffen.
Wir haben uns bereits zu Terminen andernorts  gegenseitig auf den Tanzkarten vermerkt.
Vor dem Landgericht in Cottbus soll es bei bester Gesundheit das nächste frohe Wiedersehen geben.

Oft schon haben uns Gerichte gemeinsame  Termine etwa in Bad Kreuznach und schon am Folgetag in Kleve bestimmt.
Wenn es nach den Gerichten geht, sieht man sich zügiger als die eigene Familie.
Schließlich ist man Anwalt und nicht Fernfahrer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln