Energiebezug > Strom (Allgemein)
Wechsel und Einspeisung
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von PLUS
Die Befriedigung der Profitgier ist das Motiv der Förderung, ...
--- Ende Zitat ---
Das ist nichts weiter als eine äußerst dümmliche Verleumdung. Sie sollten endlich mal aufhören, in ihrer von Geiz getriebenen Rage andere Forenteilnehmer zu beleidigen. Ihr Charakter lässt stark zu wünschen übrig!
Was hat Senneka Ihnen denn getan, dass Sie hier so beleidigend werden müssen? Oder sind Sie so doof und merken gar nicht, dass Sie andere mit Ihren Verleumdungen beleidigen könnten?
--- Ende Zitat ---
@superhaase, Sie machen Witze, Sie sind also der charakterlich geeignete Sittenwächter hier im Forum? Dann lesen Sie mal erst Ihre eigenen Beiträge - Sie können mit dem obigen anfangen!
Der Themenstarter will sparen und wechseln, die erste Sorge gilt dabei der Einspeisevergütung. Na sowas! Man darf dann auch deutlich werden, nicht nur supersolarhaasen ;) . Die Einspeisevergütung gehört ja schliesslich zu den ersten Treibern beim Strompreis :
Die extreme deutsche PV-Förderung macht keinen Sinn, weder was die Versorgung, die Umwelt oder das Klima angeht. Diese extreme deutsche EE-Förderenergiepolitk fügt mehr Schäden zu, als sie nutzt. Sie befriedigt die Profitgier, der Rest ist ein abschreckener Scherbenhaufen. Es bleibt eine Milliardengeldverschwendung zu Gunsten von Profiteuren. Die Verbraucher zahlen die Zeche mit den höchsten Strompreisen. Das ist aber nur ein Teil der Miete. Dazu kommt die nachhaltige Schädigung der Ökologie und der Ökonomie, Umwelt, Böden, Landschaftsverschandelung, etc. pp.. Das ist keine Beleidigung, sondern ein fundierte Feststellung.
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos=PLUS
Die extreme deutsche PV-Förderung macht keinen Sinn, weder was die Versorgung, die Umwelt oder das Klima angeht ... Das ist keine Beleidigung, sondern ein fundierte Feststellung.
--- Ende Zitat ---
Diese Meinung sei Ihnen unbenommen.
Wir kennen das inzwischen zur genüge, da Sie das ja bei jeder passenden und auch unpassenden Gelegenheit wiederholen.
Das ist aber gar nicht der Punkt, den ich hier kritisiert habe.
Unangemessen und wirklich geradezu unanständig ist Ihre immer wieder vorgebrachte Verleumdung, dass die EEG-Förderung keinen anderen Zweck hätte, als die Befriedigung von Profitgier.
Indem Sie das einem Forumsteilnehmer, der hier von seiner PV-Anlage erzählt, vorhalten, beleidigen Sie ihn als profitgierig. Das war auch klar erkennbar Ihre Absicht.
Das steht Ihnen aber nicht zu!
Daher fragte ich, ob Sie etwa so doof seien, dass Sie nicht merken, wenn Sie andere beleidigen.
Das ist gewiss auch nicht höflich und freudlich formuliert. Absichtlich.
Allerdings ist das bei Weitem noch nicht so beleidigend wie Ihr ständiger Profitgiervorwurf. Der Unterschied besteht darin, dass Dummheit nicht moralisch verwerflich ist, Profitgier hingegen schon.
Ich bin hier nicht der Sittenwächter im Forum. Wäre ich der, würde ich Ihre unprovozierten beleidigenden Beiträge einfach löschen und im Wiederholungsfall Ihnen den Zugang verweigern (war das eigentlich der Grund für Ihren Wechsel des nickname von \"nomos\" zu \"PLUS\"?).
Und ich würde natürlich selbst keine persönlichen Angriffe posten, wie ich es hier mit der Dummheitsfrage getan habe.
Ich möchte Sie hiermit mal wachrütteln und mit deftigen Worten darauf aufmerksam machen, dass Sie mit Ihren Schimpftiraden gegen die EEG-Förderung oft in der Formulierung zu weit gehen und direkte oder indirekte Beleidigungen auch gegen Forumsteilnehmer aussprechen.
Solche Beleidigungen (Profitgier) sind eben keine sachlichen Äußerungen mehr, und erst recht keine \"fundierten Feststellungen\", wie Sie für sich in Anspruch nehmen.
Würden Sie sich auf sachliche Äußerungen und fundierte Feststellungen beschränken, könnte man mit Ihnen sachlich diskutieren, was leider nur selten und nur in Ansätzen möglich ist, sobald es um das Thema EEG geht.
ciao,
sh
Netznutzer:
@ Plus
Wir leben nicht nur beim Strom in einer Zweiklassengesellschaft:
Zitat: Original von superhaase Herr Krawall ist ein Dampfplauderer an einer äußerst fragwürdigen Front, der auch gar nicht autorisiert ist, für den Verbraucherverband diesbezüglich zu sprechen. Trotzdem tut er dies immer wieder. Leider ohne die geringste Ahnung von der Thematik zu haben. Der VZBV ist die Dachorganisation der 16 Verbraucherzentralen der Länder und weiterer 26 verbraucherpolitisch orientierten Verbänden. Der BdEV ist da ein Mitglied davon. Dr. rer. pol. Dipl. Ing. Holger Krawinkel leitet den Fachbereich Bauen, Energie, Umwelt beim VZBV.
So schreibt Superhaase über Herrn Krawinkel, keine Beleidigung, sondern, wie von offizieller Seite festgestellt wurde: und meiner Meinung nach sind die Äußerungen von superhaase durchaus noch als freie Meinungsäußerung gedeckt.
Sie sehen wie hier die Interessen zusammenstecken, eine Diskussion macht deshalb keinen Sinn.
Gruß
NN
superhaase:
@Netznutzer:
Jemanden \"Herr Krawall\" zu nennen, und ihn als \"Dampfplauderer\" zu bezeichnen, empfinde ich nicht wirklich als Beleidigung.
Eher als satirisch überspitzte Ansprache.
Ich behaupte damit ja nicht wirklich dass er echten Dampf plaudert.
\"Dampfplauderer\" ist auch vergleichbar mit \"Märchenerzähler\".
Will man darin schon eine Beleidigung sehen?
Jemandem allen Ernstes blanke Profitgier zu unterstellen, wie es nomos=PLUS ständig tut, ist wohl schon etwas anderes.
Insbesondere wenn er damit unprovoziert Forenteilnehmer angeht, sobald er erfährt, dass diese eine PV-Anlage besitzen.
Er vergiftet damit immer wieder das Klima, um das er sich ja angeblich sorgt.
Ich bin diesen Vorwurf von nomos=PLUS ja schon gewohnt. Ich beantworte diesen auch regelmäßig mit einem Vorwurf des Geizes an ihn.
Ich gebe zu, dass das auch nicht gesitteter ist.
Ich könnte mich gerne darauf verständigen, dass wir in Zukunft beides sein lassen. Es würde den Umgangsformen im Forum sicher nicht schaden.
Also nomos=PLUS, was halten Sie von dem Vorschlag?
(Sie dürften mich auch gerne weiterhin Märchenerzähler nennen ;))
ciao,
sh
DieAdmin:
@Netznutzer,
da Sie eine Aussage von mir zitieren:
a) bin ich keine \"offizielle Stelle\" vom Bund der Energieverbraucher. Ich bin hier nur Admin, deswegen auch das \"meiner Meinung nach\"
b) da ich mich für mehrere Rechtsgebiete interessiere, kommen über meine Twitter-Timeline hinundwieder Urteile, die sich mit Einschätzung beschäftigen, welche Begriffe noch unter \"Freie Meinungsäußerung\" fallen. Und da staunt man manchmal nicht schlecht, zeigt aber auf wie glatt der Übergang sein kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln