Wie beim Gas der Brennwert Möglichkeiten bietet, an der Preisschraube zu drehen, sollte man sich auch einmal die angeblichen Netzentgelte der Stromversorger näher ansehen und miteinander vergleichen.
Als Beispiel hier die RWE seit 2005
2005   Netzentgelt lt. Rechnungsrückseite   46,46 Prozent
2006   Netzentgelt lt. Rechnungsrückseite   44,27 Prozent
2007   Netzentgelt lt. Rechnungsrückseite     ?
2008   Netzentgelt lt. Rechnungsrückseite   32,10 Prozent
2009   Netzentgelt lt. Rechnungsrückseite   29,49 Prozent
2010   Netzentgelt lt. Rechnungsrückseite   27,62 Prozent
Der Netto-Rechnungspreis für Strom  (ohne Zähler- und sonst. und ohne MWSt
betrug
2005   Netto      397,33 Euro ab Jahresmitte, vorher Yello
2006   Netto   1.004,88 Euro
2007   Netto      957,96 Euro
2008   Netto   1.034,11 Euro
2009   Netto      946,98 Euro
2010   Netto   1.692,01 Euro
Wenn doch konstant in die Netze investiert würde, müsste dies doch einen prozentual nahezu gleichen Betrag pro Jahr ausmachen, auch wenn der Netzbetrieb \"ausgegliedert\" wurde in eine Tochter- oder Beteiligungsgesellschaft.