Sonstiges > Suche....
Eilt historisch falsche Werbung von EnBw
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
Wo haben Sie denn eine solche Aussage her :rolleyes:
--- Ende Zitat ---
Kennen Sie die Schätzungen zur Netzparität bei der PV nicht?
Auf eine Studie der LBBW wurde hier schon mal verlinkt.
Sie sind aber auch gar nicht informiert.
--- Zitat ---Original von \"Netzbetreiber\"
Auch wenn das EEG ausgelaufen ist, werden die EEG-Einspeiser ihren Strom nicht billig anbieten, wie hier immer wieder fälschlicherweise glaubhaft gemacht werden will.
--- Ende Zitat ---
Für alle anderen EEG-Anlagen ist das wohl so, aber speziell für die PV-Dachanlagen, ob privat oder gewerblich, wird der Eigenverbrauchsvorteil genügen, um den Überschuss an Strom zum gebotenen Preis einspeisen zu können. Eine garantierte Vergütung braucht es dazu nicht mehr.
--- Zitat ---Und seien Sie alle hier versichert, wenn die Niederspannungs EEG Anlagen keine PV-Förderung mehr erhalten, werden die Lobbyisten drei Jahre vorher so lange jammern und ächzen, bis auch da wieder die Preise hochgesetzt, ein spezielles vermiedenens Netznutzungsentgelt für Einspeisungen festgelegt werden und bestimmt auch noch ein schöner hoher Einspeisepreis für ehemalige EEG-ler.
--- Ende Zitat ---
Eine sehr unsachliche Spekulation von Ihnen.
Dass sich Niederspannungseinspeiser die vermiedenen Netzentgelte vergüten lassen, halte ich allerdings für angemessen. Es gibt kein vernünftiges Argument dagegen - aus Sicht eines Nicht-Netzbeteibers. Sie, lieber Netzbetreiber, sehen das natürlich anders. ;)
--- Zitat ---Frage: welche Biogasanlage wird nach 20 Jahren noch weiterbetrieben, wenn die Stromvergütung nach EEX noch nicht mal ausreiuchen würde, um die Einkaufspreise der Einsatzstoffe zu decken? Alles ohne Konzept, Dauersubvention pur, nur hohe Preise jetz, auf Kostebn der Allgemeinheit!
--- Ende Zitat ---
Es ging hier um die PV-Anlagen im Speziellen.
Werfen Sie bitte nichts durcheinander!
Keiner hat behauptet, dass Biogasanlagen Strom so billig produzieren können wie PV-Anlagen.
Der Landwirt schickt nämlich schon Rechnungen, im Gegensatz zur Sonne.
Auch das mit der Netzparität ist eine Spezialität der PV.
Ein Konzept für alle Erneuerbaren Energie gibt es durchaus.
Lesen Sie mal die Leitszenarien des Bundesumweltministeriums.
Oder den Bericht des Sachverständigenrates.
Ein schönes Modell, das den Wert des Biogas-Stroms in einer Vollversorgung mit EE-Strom zeigt, ist das bekannte \"Kombikraftwerk\", Sie kennen es, es wurde hier auch schon verlinkt.
Es ist also absolut flacher Nonsens, was Sie hier alles geschrieben haben.
Erfolgsstory EEG!
Immer dran denken: Es ist für uns alle, und insbesondere für die folgenden Generationen.
Ein Umstellen auf Erneuerbare Energien ist schon allein deshalb nötig, weil uns die fossilen Energien bald ausgehen.
Wenn man nicht frühzeitig beginnt, wird es zu Preisexplosionen und Engpässen mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen kommen.
Auch der Sachverständigenrat hat gesagt, dass spätestens 2030 alle erneuerbaren Energien billiger sein werden als alle fossilen Energien.
Aber davon wollen Sie, lieber Netzbetreiber, natürlich nichts wissen. Die Zukunft ist Ihnen scheinbar egal.
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von Udo_70000
Ich diskutiere gern wenn es gehaltvoll ist. Das ist hier nur in teilen der Fall.
--- Ende Zitat ---
Aber gerne @Udo-70000, dann her mit dem Gehalt.
--- Zitat ---Original von Udo_70000
Den Endkunden wird der Börsenpreis nicht interessieren. Wieso sollte man noch Durchleitungsgebühren, Vertriebskosten, Reservestromkosten usw. zahlen wenn man es in einer Batterie speichern und selbst verbrauchen kann, also zählt der Endkundenpreis. ....
--- Ende Zitat ---
Wenn man könnte! Aha, was interessiert das dann den Endkunden? Dass er zwanzig Jahre lang mit Milliarden diese Solar-Batterie-Selbstnutzeranlagen auch noch sponsert, von denen er den Schaden und die Investoren und die Solargemeinde den Nutzen haben? Und dann kommt wieder die dämliche Atomkarte. Der Unfug dieser deutschen PV-Förderung und die Verschwendung haben damit überhaupt nichts zu tun. Kein Jota Atommüll und keine einziges AKW werden durch diesen deutschen Sonnenstrom beseitigt oder ersetzt. Die \"Atomkarte\" bietet keinerlei Rechtfertigung für diesen Förder-Unsinn.
... und dann liest man wieder die schon fast religiöse Prophetie:
\"Auch der Sachverständigenrat hat gesagt, dass spätestens 2030 alle erneuerbaren Energien billiger sein werden als alle fossilen Energien.\"
Einfach mal die bisherigen Prophezeiungen nachprüfen. Was ist davon eingetreten?
Andere Frage, warum zahlen eigentlich die Solarstromeinspeiser keine Konzessionsabgabe für den verkauften Storm. Die Leitungen werden hier doch auch genutzt, zwar in die andere Richtigung, aber .....
und dazu fällt einem Verbraucher noch weit mehr ein. Es kommt immer mehr dazu, zur Verfassungswidrigkeit.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Wenn man könnte! Aha, was interessiert das dann den Endkunden? Dass er zwanzig Jahre lang mit Milliarden diese Solar-Batterie-Selbstnutzeranlagen auch noch sponsert, von denen er den Schaden und die Investoren und die Solargemeinde den Nutzen haben?
--- Ende Zitat ---
Halt, halt, nicht so voreilig!
Wenn es in einigen Jahren PV-Anlagen mit Batterie geben sollte, wovon z.B. Solarworld und andere sprechen, die den Strom billiger als zum Haushaltsstrompreis bereitstellen können, dann werden solche Anlagen sicher nicht mehr mittels EEG und zwanzigjähriger Garantievergütung gefördert werden.
Sie extrapolieren wieder einmal die derzeitige PV-Förderung unverändert in die Zukunft.
Das ist Ihre unredliche Masche, um die PV-Förderung schlecht zu machen.
Ziel der PV-Förderung ist aber, dass die PV in einigen Jahren keine Förderung mehr braucht.
Das ist alles auch nachzulesen in den Leitszenarien des BMU und im Bericht des Sachverständigenrates und sonst an tausend Orten.
Eine lästige Propagandamasche, die Sie und NEtznutzer hier immer wieder anwenden. :P
--- Zitat ---Und dann kommt wieder die dämliche Atomkarte. Der Unfug dieser deutschen PV-Förderung und die Verschwendung haben damit überhaupt nichts zu tun. Kein Jota Atommüll und keine einziges AKW werden durch diesen deutschen Sonnenstrom beseitigt oder ersetzt. Die \"Atomkarte\" bietet keinerlei Rechtfertigung für diesen Förder-Unsinn.
--- Ende Zitat ---
Auch hier liegen Sie falsch, wie immer.
PV-Strom ersetzt zusammen mit Windstrom und anderen EE-Stromarten sehr wohl Atomstrom.
Es ist ja auch unter allen Fachleuten anerkannt, dass die Laufzeitverlängerung die Netze verstopfen wird und so den Ausbau der erneuerbaren Energien behindern wird.
--- Zitat ---... und dann liest man wieder die schon fast religiöse Prophetie:
\"Auch der Sachverständigenrat hat gesagt, dass spätestens 2030 alle erneuerbaren Energien billiger sein werden als alle fossilen Energien.\"
Einfach mal die bisherigen Prophezeiungen nachprüfen. Was ist davon eingetreten?
--- Ende Zitat ---
Das ist halt nun mal so.
Religiös mutet hier höchstens Ihre fanatische Ablehnung der PV an. :tongue:
Wie ich Ihnen schon erklärt habe:
Alle Prophezeihungen bezüglich PV wurden bisher bei weitem übertroffen.
Deshalb entstand ja das zwischenzeitliche Problem mit der Überförderung überhaupt erst.
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Eine lästige Propagandamasche, die Sie und NEtznutzer hier immer wieder anwenden. :P
--- Ende Zitat ---
Na, das schreibt der größte Foren-PV-Propagandist. :D
Sehen Sie sich mal den staatlichen Teil des Strompreises an. Da wird vieles für die Allgemeinheit finanziert. Davon wollen sich die von der Allgemeinheit der Stromverbaucher auch noch geförderten Profiteure dann verabschieden und die Finanzierung dem Rest der Energieverbraucher überlassen. Das ist eine weitere Preistreiberei. Das gehört nicht gefördert sondern verboten. :rolleyes:
--- Zitat ---Original von superhaase
Auch hier liegen Sie falsch, wie immer.
PV-Strom ersetzt zusammen mit Windstrom und anderen EE-Stromarten sehr wohl Atomstrom.
Es ist ja auch unter allen Fachleuten anerkannt, dass die Laufzeitverlängerung die Netze verstopfen wird und so den Ausbau der erneuerbaren Energien behindern wird.
--- Ende Zitat ---
Aha, \"zusammen mit anderen\" wie immer! :D @supersolarhaase, immer wieder ablenken von der einzigartigen Extremverschwendung für das bisschen unzuverlässigen Storm. Keine Stromerzeugung ist unzuverlässiger und hat höhere Gestehungskosten. Man braucht da immer die Mischung mit den \"Anderen\", um den verschwenderischen Unfug zu Tarnen. Es ist vorbei @supersolarhase, Ihre \"Erklärungen\" können Sie sich sparen, aufgeklärte Verbraucher lassen sich nicht mehr täuschen.
superhaase:
@nomos=PLUS:
Der einzige der ablenkt und zum nächsten Fettnäpfchen springt, wenn man ihm gezeigt hat, dass er wieder Unsinn erzählt hat, sind doch Sie. :tongue:
Eben haben Sie es wieder gemacht!
Es macht richtig Spaß, Sie vorzuführen.
Außerdem:
Wer soll Sie denn noch ernstnehmen?
Nachdem Sie sich drei Beiträge vorher selbst den letzten Funken Seriösität genommen haben? :D
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln