Sonstiges > Suche....

Eilt historisch falsche Werbung von EnBw

<< < (8/11) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Wer soll Sie denn noch ernstnehmen?
Nachdem Sie sich drei Beiträge vorher selbst den letzten Funken Seriösität genommen haben?  :D

--- Ende Zitat ---
@supersolarhaase, bald ist Weihnachten und Jahreswechsel! Sie können sich ja vornehmen und sich und uns versprechen künftig im Forum zu zeigen was Sachlichkeit und Seriosität ist.  Bisher war da Fehlanzeige. Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Udo_70000:
Nunja, vielleicht arbeitet ja manch einer bei einem Stromkonzern hier und wird für die täglichen Beiträge gegen das EEG gut bezahlt.

Würde mich immer noch über Werbeanzeige des Badenwerks, dass es techn. nicht möglich sei Deutschland mit regenerative Energien zu versorgen. Dürften wohl die gleichen sein die heute behaupten diese sei zu teuer. Immer nur soviel zugegeben wie man muss. Es gibt eine seriöse Studie der Energiewerke Schönau welche selbst bei 1 Mio zusätzlicher Elektroautos auf Kosten bei 100% Ökostrom bei einem Ökostrommix im Jahr 2020 von 9 Cent pro KWh kommen. Ein 100% Umstieg ist schnell und preiswert möglich. Ohne Müll der Millionen von Jahre noch die Umwelt beeinflussen wird. Will kein Atomstromler wahrhaben, nach mir die Sinnflut.
Wir haben für Kinder von Tschernobyl schon Kinderfahrräder gesammelt und hergerichtet. Von dort haben wir Fotos mit z. B. 50 Kinder wo kein einziges lacht. Ein Kind ohne lachen. Etwas schlimmeres kann man sich kaum vorstellen. Jeder Atomkraftbefürworter sollte dort mal hinfahren. Dann würde man schweigen.

P.S. Meine Tochter erhielt übrigens eine 1 für ihren Vortrag.
Wieder ein kleines Stück gegen die Volksverdummung erreicht.

Udo_70000:
Was sagt ihr Atombefürworter und oftmals Solarzellenbekämpfer zu den Vorgängen in Japan. Wenn Tepco und Co alles bezahlen müssten was sie angerichtet bzw. nicht verhindert haben, ist Solarstrom um vieles preiswerter als Atomstrom. Zum Glück waren die Wähler in BaWü gescheiter als viele dachten.

Die Atomindustrie muss übrigens viel Angst erzeugen um ihr Weiterlaufen lassen der Kraftwerke zu rechtfertigen. Da arbeit eine mächtige Pressemaschine. Übrigens muss der CO2 Ausstoß beim Komplettausstieg nicht steigen da es ja einen begrenzenden CO2 Handel gibt. Wieso lassen die übrigens nicht ihre vorhandenen Kraftwerke in Deutschland laufen und importieren Strom aus Frankreich und Tschechien... \"weil man damit Angst aufbauen kann und die Stimmung ... dann doch lieber eigenen Atomstrom fördern will...\" wie durchsichtig !!

Netznutzer:
Udo,

einfach sensationell.

Gruß

NN

PLUS:

--- Zitat ---Original von Udo_70000
....
Die Atomindustrie muss übrigens viel Angst erzeugen um ihr Weiterlaufen lassen der Kraftwerke zu rechtfertigen. Da arbeit eine mächtige Pressemaschine. Übrigens muss der CO2 Ausstoß beim Komplettausstieg nicht steigen da es ja einen begrenzenden CO2 Handel gibt. Wieso lassen die übrigens nicht ihre vorhandenen Kraftwerke in Deutschland laufen und importieren Strom aus Frankreich und Tschechien... \"weil man damit Angst aufbauen kann und die Stimmung ... dann doch lieber eigenen Atomstrom fördern will...\" wie durchsichtig !!
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist wieder Futter für die oberschlauen und unverbesserlichen Verschwörungstheoretiker. Hier wird doch ständig die Merit-Order beschworen. Es wird hier auch nur der günstigste Strom eingekauft. Jeder Einkäufer, der das nicht so machen würde, wäre wohl schnell seinen Job los. Strom aus deutschen Ersatzkraftwerke ist eben wesentlich teuerer. Dass der CO2-Ausstoß bei einem Komplettausstieg nicht steigen wird, schlägt dem Fass den Boden aus.
Der \"begrenzte Handel\" bewirkt überhaupt nichts. Nur ein weltweiter Verzicht, z.B. auf das Verbrennen von Kohle, würde dem Klima nutzen. Das aktuelle System ist kein Verzicht, sondern führt letztendlich zu einem vollständigen Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas. Das Klima und die Umwelt kann so niemals geschützt werden. Übrig bleibt wieder eine Profitmasche mit einem einzigen Effekt, der Profit und die Energiepreise steigen. Die einen stecken ein, die anderen dürfen zahlen. Die Umwelt und das Klima haben nichts davon.

Man sollte alles tun um einen vernünftigen Umstieg zu erreichen, aber so nicht! Alleine wenn das größte europäische Importkohlekraftwerk der Stadtwerke in Brunsbüttel mit jährlich 10 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß ans Netz gehen sollte (keine KWK!), kann man die Klimaschutzziele gleich beerdigen. Das sollte man dann aber auch laut und deutlich sagen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Gabriel und Steinmeier ohnehin die Kohle bevorzugen.

Wer immer noch glaubt, man könne mit deutschem PV-Strom den Atomstrom quantitativ und ökonomisch ersetzen, der ist blind oder Ideologe, vielleicht auch beides.  ;)

@Udo-70000 hoffentlich nutzen Sie keine Windows-Rechner.
Bill Gates war auf Besuch in Berlin und äußerte sich auf Fragen zur deutschen Atomdebatte. \"Sie können aus der Nuleartechnologie aussteigen, aber ökonomisch vernünftig ist es nicht\". Als Investor habe er  sein Geld in allen Energiearten angelegt, effektiv sei einzig die Nukleartechnologie. \"Sonne und Wind können nur die Steuerzahler am Leben halten\". \"Ausbeute herzliche gering.. selbst eine Verzehnfachung der Speicherkapazitäten ändern daran nichts. .....
\"German Angst ... Es sind bisher mehr Menschen im Kohlenbergbau gestorben ..... Aber auch Siemens sieht sich \"als grüner Konzern\" und debattiert die Abkehr vom Kernkraftwerksbau, eine Fehlkalkulation? Gates: \"Nein, denn Siemens rechnet mit der dauerhaften Hilfes des Staates. Diese Rechnung könnte für Siemens aufgehen, Deutschland ist ein reiches Land, sagte er schmunzelnd. Nachlesen können Sie das im Handelsblatt vom 7.4.11

Nicht alles was Bill Gates da von sich gab muss man teilen, das tue ich auch nicht. Allerdings enthält seine Stellungsnahme auch einfache Wahrheiten und es zeigt die zum Teil einsame deutsche Sicht, trotz Fukushima.[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln