Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Wie kommen Mieter in den Genuss von Rückzahlungen des Versorgers?

<< < (4/19) > >>

RR-E-ft:
Wenn mal jemand an einen Anwalt gerät, der (unzulässig) widerstreitende Interessen vertritt, der ist ganz arm dran.
Das mag auch eine Binsenweisheit sein, trifft aber den Kern des Problems.
Niemandem ist daran gelegen, sich in einem Interessenkonflikt zu verheddern.


--- Zitat ---Original von Gas-Rebell

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
In diesem Forum sollen vornehmlich die Interessen der Energieverbraucher gegenüber den Energieversorgungsunternehmen Berücksichtigung finden.
--- Ende Zitat ---

Wessen Diktat ist das? Ich denke, hier sollten die Interessen der Energieverbraucher gegenüber wem auch immer (Versorger oder Vermieter) Berücksichtigung finden, oder etwa nicht?
--- Ende Zitat ---

Wer tatsächlich denkt, hier solle es um Interessen von Energieverbrauchern gegenüber ... Reiseveranstaltern, Ärzten, Apothekern, Hufschmieden .....oder wem auch immer gehen, der denkt gewiss nicht ganz richtig.

Wer soll denn hier bitte auch nur die widerstreitenden Interessen der Energieverbraucher -Vermieter gegenüber ihren Energieverbraucher- Mietern vertreten und wer die widerstreitenden Interessen der Energieverbraucher- Mieter gegenüber ihren  Energieverbraucher- Vermietern? Augesprochen kriminell wird es gewiss, wenn jemand für die Wahrnehmung widerstreitender Interessen auch noch Geld anböte oder nähme.

Gas-Rebell:

--- Zitat ---Original von RR-Eft
Wer tatsächlich denkt, hier solle es um Interessen von Energieverbrauchern gegenüber Reisebüros, Ärzten, Apothekern, Hufschmieden oder wem auch immer gehen, der denkt gewiss nicht ganz richtig.
--- Ende Zitat ---
Wenn jemand tatsächlich so denken würde, dann hätten Sie natürlich völlig recht. Da ich Ihnen aber keine eingeschränkte Wahrnehmungsfähigkeit unterstelle, ist Ihnen sicher nicht die oben in Klammern gesetzte Einschränkung \"Versorger oder Vermieter\" entgangen.

RR-E-ft:
Nochmals: Es gibt zuhauf Energieverbraucher- Vermieter in diesem Forum und wohl noch mehr Energieverbraucher-Mieter.
Diese haben gegeneinander gegenläufige Interessen, mithin ergibt sich ein Interessenkonflikt.

Gas-Rebell:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Nochmal:

Es gibt zuhauf Energieverbraucher- Vermieter in diesem Forum und wohl noch mehr Energieverbraucher-Mieter. Diese haben gegeneinnader widerstreitende Interessen, mithin ergibt sich ein Interessenkonflikt.
--- Ende Zitat ---

Ja, und? Konzentrieren wir uns doch auf die eingangs gestellte Frage in diesem Thread und damit auf die Mieterinteressen, wo ist dann das Problem?

RR-E-ft:

--- Zitat ---Original von Gas-Rebell
Ja, und? Konzentrieren wir uns doch auf die eingangs gestellte Frage in diesem Thread und damit auf die Mieterinteressen, wo ist dann das Problem?
--- Ende Zitat ---

Genau. Manche denken nicht ganz  richtig.

Dass nicht alle das Interessenkonflikt- Problem verstehen, muss man wohl hinnehmen.

Ich vertrete regelmäßig Energieverbraucher- Vermieter. Damit ist für mich das Thema durch. Ich werde hier weder etwas zu Energieverbraucher- Vermietern noch etwas zu Energieverbraucher- Mietern schreiben.

Vielleicht nimmt Gas-Rebell einfach bei berghaus die Einliegerwohnung zur Miete und dann bespricht man das Problem gemeinsam auf einen Tee, ohne mich.  ;)


--- Zitat ---Original von berghaus
 Besonders schwierig wird es bei häufigem Mieterwechsel.
--- Ende Zitat ---

Stimmt auch. ;)



--- Zitat ---Original von berghaus


Ich glaube wirklich, RR-E-ft wird pro Beitrag bezahlt.

Binsenweisheiten sind aber kein Diskussionsbeitrag!

Ich gehe davon aus, dass es im Forum Mieter und Vermieter gibt, die diese Frage interessiert.

berghaus 10.12.10
--- Ende Zitat ---

no comment.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln