Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)
Kündigung von Verträgen zum 31.12.2010
fortunato:
Guten Abend :)
Besten Dank für die Tipps! Wiederspruch geht in nächsten Tagen raus.
Was haltet Ihr eigentlich von der \"Bearbeitungspauschale von 2,00 Euro (brutto) pro Überweisung\" ? Kann sowas rechtens sein ? Schliesslich bin ich mit den neuen Konditionen nicht einverstanden..
Viele Grüße,
Fortunato
userD0010:
@ fortunato
Der Versuch, 2,00 Euro pro Überweisung zu kassieren ist ebenso unsinnig wie der Hinweis, dass man bei Überweisungen deren Laufzeiten/Bearbeitungszeiten seiner Bank gefälligst berücksichtigen muss.
Wenn ich am 10. eines Monats zu zahlen habe, dann tue ich das gefälligst am 10., und wenn irgendwie möglich, am Bankterminal abends gegen 20 Uhr.
Dann bin ich meiner fristgerechten Zahlungsverpflichtung nachgekommen.
Ob, warum und wie der Versorger dann seine Zahlungseingänge bucht bzw. den einzelnen Kundenkonten zuordnet, ist dessen organisatorisches Problem.
Und ich denke auch nicht daran, mit den gewünschten 2 Euro pro Überweisung die Personalkosten der Buchhaltung der RWE zu co-finanzieren.
Was ist eigentlich mit den Zählergebühren. Das ist doch ebenfalls so ein Goldesel des Versorgers. Das Ding ist doch spät. nach drei Jahren bezahlt, wenn man die Einkaufskonditionen eines Großabnehmers berücksichtigt.
fortunato:
@ h.terbeck
Ja, das macht Sinn! So sehe ich das auch.
Es wird dieses Jahr also keine zusätzliche Dividende für die RWE-Buchhalter durch die RWE-Kundschaft gesponsert.. Schade…
bjo:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
@ fortunato
Was ist eigentlich mit den Zählergebühren. Das ist doch ebenfalls so ein Goldesel des Versorgers. Das Ding ist doch spät. nach drei Jahren bezahlt, wenn man die Einkaufskonditionen eines Großabnehmers berücksichtigt.
--- Ende Zitat ---
was ist mit den Ablesegebühren, die man zahlen soll obwol man selber abließt!
userD0010:
Wieso zahlt man (eingebaut in die Gebühren) noch fpr die Sicherstellung einer einwandfreien Messung?
Da gibt es doch reichlich Fragen an den ehem. Monopolisten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln