Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
EEG-Zuschlag/-aufpreis
RR-E-ft:
@NN
Die Stadtwerke Greifwswald rechneten für das Jahr 2010 mit einer EEG- Umlage iHv. 2,042 Ct/ kWh (netto) [2,43 Cent brutto pro kWh].
Die entsprechende Mitteilung stammt vom Januar 2010 wegen Preissenkung zum 01.03.2010.
Laut ÜNB 50Hz Transmission beträgt die EEG- Umlage 2011 (ab 01.01.2011) sodann 3,530 ct/kWh (netto).
Netznutzer:
Sorry,
dass so alte Meldungen ausgeraben werden, habe ich übersehen, ich war der Meinung, es wird über 2011 geredet.
gruß
NN
RR-E-ft:
Hier wurde die Behauptung aufgestellt, rückläufige Strombeschaffungskosten würden nie an die Stromkunden weitergegeben.
Tatsächlich gab es 2010 vereinzelt Strompreissenkungen.
Zum Nachweis der Hinweis auf die entsprechenden Versorger- Mitteilungen aus 2010.
Grenzwertig: Stadtwerke Münster
--- Zitat ---Diese Erhöhung werden die Stadtwerke Münster ab dem 1.1.2011 an ihre Kunden weitergeben.
Zum 1. November 2010 senken die Stadtwerke aber zunächst den Strompreis: Wie bereits angekündigt, gibt das Unternehmen die Vorteile aus den gesunkenen Großhandelspreisen an ihre Kunden weiter.
--- Ende Zitat ---
Zweifelhaft, dass die gesunkenen Beschaffungskosten ohne Verzögerung und vollständig weitergegeben werden.
PLUS:
Aktuell \"Unterm Strich\":
--- Zitat ---Unterm Strich bleibt eine Mehrbelastung von 0,74 Cent Um 0,91 Cent pro Kilowattstunde senken die Stadtwerke Greven ihre Strompreise zum 1. Januar 2011. Gleichzeitig erhöht sich aber die staatliche Abgabe für erneuerbare Energien.
....
Aber wir hätten natürlich gerne zum Anfang des Jahres unsere Kunden mit der guten Nachricht einer Strompreissenkung erfreut.“ Jetzt sinken zwar die Strompreise der Stadtwerke Greven, beim Kunden bleibt aber trotzdem weniger im Portemonnaie, weil die Abgaben steigen.
--- Ende Zitat ---
Nur ein Beispiel: Krokodilstränen*) der Stadtwerke
*) Gleichzeitig macht man selbst Werbung für den Preistreiber: Jetzt die Rendite sichern!
PS: ... und nur so am Rande die \"Bürgersolaranlage\" bestückt mit Modulen aus Shanghai
noro:
hallo forum,
zum 01.jan.2011 erhöht sich die umlage um 1,483 c/kWh.
muss diese erhöhung bzw. der neue kpl.-preis auch 6wochen vor wirksamkeit vom versorger angekündigt werden.
oder erhöht sich der preis automatisch, da eine gesetzliche erhöhung, auch ohne ankündigung?
gruß
noro
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln