Energiepreis-Protest > EWE
Gaspreiserhöhung zum 01.12.10 um 0,72 Ct/ kWh
RR-E-ft:
Gaspreiserhöhung zum 01.12.10 um 0,72 Ct/ kWh
PM der EWE
E.ON Ruhrgas: anhaltender Preisverfall bei Erdgas
Gas im Großhandel billiger, Preissenkungsspielräume laut BNetzA
RR-E-ft:
Angenommen, es würde sich um die erste dem Grunde nach zulässige Preiserhöhung seit dem 01.04.07 handeln (ob eine entsprechende Preisänderungsklausel tatsächlich in den konkreten Vertrag wirksam einbezogen wurde, ist eine Frage des Einzelfalls), stellt sich dann wohl die Frage nach deren Billigkeit.
Wegen der zwischenzeitlich unwirksamen Preisänderungen müsste dafür wohl auf die Kostenentwicklung aller konkret preisbildenden Kostenfaktoren seit 01.04.07 abgestellt werden.
bolli:
--- Zitat --- Original Radio Bremen: Gaspreiserhöhung zum 01.12.10 um 0,72 Ct/ kWh
Das bedeutet für einen Durchschnittshaushalt rund 140 Euro Mehrkosten pro Jahr.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat --- Original Radio Bremen: Gaspreiserhöhung zum 01.12.10 um 0,72 Ct/ kWh
EWE reagiert auf Gerichtsurteil
Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) vom Juli 2010, wonach frühere Preissteigerungen teilweise unwirksam waren. Diese Zahlungen sollten in den nächsten Tagen eingeleitet werden, sagte Brinker weiter. Nach dem Beschluss der Anteilseigner bei der Hauptversammlung können Haushalte durchschnittlich 100 bis 125 Euro erwarten, die mit der nächsten Jahresrechnung beglichen werden sollen.
--- Ende Zitat ---
Na, das nenn ich doch mal ne klare Rechnung. Damit sind die Rückzahlungen quasi finaniziert und die zukünftigen Einnahmen in den Jahren danach auch gut abgesichert.
Natürlich nur, wenn man das hier
--- Zitat ---
EWE begründete die neue Gaspreiserhöhung mit wirtschaftlichen Gründen. Das Unternehmen müsse die gestiegenen Bezugskosten für Erdgas an Kunden weitergeben.
--- Ende Zitat ---
gut belegen kann. An der Börse ja wohl nicht. ;)
angeljustus:
Im Prinzip ist die Politik der EWE wie gehabt nicht an Frechheit und Dreistheit zu überbieten.
Gelernt haben die nichts bzw. wollten das auch nicht.
Ich hoffe das viele Kunden klagen und natürlich den Anbieter wechseln!
Heizer:
--- Zitat ---Original von angeljustus
Im Prinzip ist die Politik der EWE wie gehabt nicht an Frechheit und Dreistheit zu überbieten.
Gelernt haben die nichts bzw. wollten das auch nicht.
Ich hoffe das viele Kunden klagen und natürlich den Anbieter wechseln!
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, so wie EWE denken und handeln auch viele andere Konzerne.
EWE und Co. müssen nicht lernen, die ganz große Masse bleibt still.
Ganz viele Kunden werden wegen 100 - 200 Euro nicht klagen, sie werden sich über eine unerwartete Rückzahlung von EWE freuen und die nächste oberdreiste Preiserhöhung zähneknirschend aber schweigend hinnehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln