Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG
E.ON kündigt für Kunden bisher günstige Gas- Sonderverträge zum 31.12.10
winampdevil:
Trotz der jetzt fristgerechten Kündigung des Thüringengas.duravat bekam ich heute ein Schreiben der TEN, daß ich ab 1.1.11 ohne Versorger dastehe.
Wie immer Chaos im Hause e.on....
ThomasW69:
Dito. Habe ich auch heute bekommen. Wie soll man sich nun verhalten?
Gesetzte interessieren E.ON offensichtlich nicht mehr.
Die TEN (Thüringer Energienetze GmbH) scheint aber auch zu E.ON zu gehören. Jedenfalls sind sowohl die Briefbögen als auch die Adresse die selbe.
contragas:
Hallo, ist ja klar,
eon und TEN waren bis vor kurzem ja eine Firma. jetzt wohl zwei Töchter von eon.
Mussten sich doch gesetzlich trennen. Ist aber alles mehr Schein als sein.
Solange man den Anbieter nicht wechselt ist alles eins.
Danach werden halt nur die Durchleitungsgebühren von der TEN beansprucht.
Wer hinter dem neuen Anbieter steckt ist doch auch unklar.
Meiner Ansicht nach stecken die selbst dahinter. Wird wohl dem ganzen nur ein Wettbewerb angehängt, den es in Wirklichkeit nicht gibt.
Meine meinung.
Gruß
RR-E-ft:
echt?
TEN beansprucht was von wem woraus?
ThomasW69:
Soll das heißen, dass eigentlich Alles beim Alten bleibt weil TEN keine Ansprüche hat irgendwas zu wollen und ich mit denen keinen Vertrag habe?
Zur Klärung hab ich mal dort angerufen. Die stellen sich natürlich dumm und schieben alle Verantwortung an die E.ON und bei E.ON geht keiner ans Telefon :-(.
Nach 20 Minuten Warteschleife war dann doch eine Bearbeiterin dran. Diese teilte mir mit, dass seit heute die Telefonleitunen \'glühen\'.
Was das E.ON Kündigungsschreiben angeht, so sagte sie, dass es die Tarife Maxivat und Duravat seitens E.On ab 01.01.2011 schlichtweg nicht mehr gäbe und deshalb alle Kunden neue Verträge bräuchten. Da ich noch keinen neuen Vertrag mit E.On abgeschlossen habe werde ich nun durch den Grundversorger versorgt. Da ich die Rechtmäßigkeit des Kündigungsschreibens vom 24.09.2010 anzweifelte wollte sie mich, obwohl ich schon schriftlich Widerspruch eingelegt hatte, an die Reklamationsstelle weiterleiten. Dabei blieb es dann auch. In dieser Warteschleife hing ich dann weitere 5 Minuten bis plötzlich ein Besetztzeichen ertönte. Da haben die mich einfach aus der Leitung geworfen!
Kundenservice a la E.ON kann ich da nur sagen. Seitdem kommt einen andere Ansage bei Wahl der E.ON Servicenummer. Man sei vollkommen überlastet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln