Energiepreis-Protest > e-optimum
e-optimum
schtonk:
Ich geb\'s auf. Ein schönes Leben noch....
didierfurt:
--- Zitat ---Original von schtonk
Ich geb\'s auf. Ein schönes Leben noch....
--- Ende Zitat ---
gute Idee und Danke für das schöne Leben!
Ossi2000:
Also...
um mal etwas Klarheit in die ganze sache zu bekommen...
ein kleines Beispiel --> eine Eislaufhalle ca 650.000 kWh / Jahr abgerechnet über Spitzenlastrechnung (monatlich zwischen 320 und 380 kW Spitze) mit 65 €/kW
Stromkosten im Jahr ca 120.000 €
Vergleiuchsrechnung durch e.optimum ergab ca 41.000 € Ersparnis / Jahr
und dann sprechen die örtlichen Energieversorger von \"günstigen Fixpreisen\"
-sollte sich mal seinen Stromliefervertrag zur Hand nehmen und den darin vereinbarten \"günstigen\" Fixpreis abschreiben
-dann die Stromrechnung und mal den Netto-ENDPREIS durch die verbrauchten kWh teilen und gucken ob man immer noch so \"günstig\" liegt
-und das macht man dann mit 3 oder 4 Monaten und dann schaut man mal ob der Preis wirklich FIX ist oder etwa doch Schwankungen unterliegt :D
Des Weiteren jeder der sich ein wenig interessiert und wirklich sparen möchte sollte mal über
http://www.eex.com/de/ (Leipziger Strombörse)
einen Blick auf die tatsächlichen Preise werfen.
- der Tagespreis ist das Mittel aus dem Base und dem Peak
- dort kann man Stundenkontrakte, Wochen-, Monats- und Jahreshistorien überschauen
und da kann ich es leider nicht verstehen, dass man sich nach einem \"teuren\" Stromjahr zu teuren Konditionsn auf z.B. 2 Jahre festnageln lässt.......
Hier mal ein kleines Beispiel:
Strompreis ist der Beschaffungspreis, sprich der Tages-Börsenpreis (dieser schwankt zwischen 4 und 6 Cent ) + Netzentgelte (gemittelt und für jedes Mitglied gleich) + gesetzliche Abgaben (wie sie Alle zahlen müssen) + eine geringe Verwaltungsgebühr ( 1 – 2,5 Cent je nach Stromabnahmemenge).
Sprich: 4-6 Cent Beschaffungskosten (Tages-Börsenpreis)
+ 2,6 Cent Netzentgelt (gemittelt und für alle Genossenschaftler gleich)
+ 5,75 Cent gesetzliche Abgaben und Steuern (Steuern, EEG,KWKG, etc.)
+ 2,0 Cent Verwaltungsgebühr
____________________________________________
= 14,35 Cent – 16,35 Cent ( Netto )
Ziele
Die e.optimum eG ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss von
• Unternehmern, Handwerkern und Freiberuflern mit dem Ziel der
• Förderung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder durch
• Beratung und Optimierung des Energieverbrauchs und
• Senkung der Energiekosten.
Angebot
- Gemeinsamer strukturierter Stromeinkauf für alle Mitglieder
- Energie-Einkauf an nationalen und internationalen Handelsplätzen
- Portfolio Energie Management-Einkauf in Tranchen bis zu 3 Jahre im Voraus
- Einkaufskonditionen gehen 1:1 an die Mitglieder
- Gemittelte Netzkosten von 1,32 bis 4,19 Cent/kWh (Mittelspannung 2009)
frische Grüße aus dem Norden... Nico
Ossi2000:
Hallo nochmal...
Thema Referenzen:
wer Referenzen sucht kann sich an
Subway - Filialen in Deutschland wenden, denn wir haben vor einiger Zeit für das Merchandise Unternehmen einen Rahmenvertrag abgeschlossen.
der Rheinländische Bauernverband (größter Bauernverband Deutschlands) empfiehlt unser Konzept
die fresh! - Kette im Norden Deutschlands
KieserTraining ist auch dabei
Friseurkette ist auch dabei
das sind jetzt mal so ein paar Mitglieder die über große Teile Deutschlands verteilt sind.
frische Grüße aus dem Norden... Nico
Ossi2000:
@ Badminator... Beitrag vom 01.05.2011
\"in deinem Gebiet weitergereicht\" ?
du solltest dir eventuell mal die Mühe machen die Leute hier über das Konzept von e.optimum aufzuklären und nicht damit anzugeben, dass Du in dem Gebiet deines Regionalleiters \"weitergereicht\" wirst...
Außerdem sind wir eine Genossenschaft und keine Firma, ein Zusammenschluß von Unternehmern, Handwerkern, Selbstständigen, Freiberuflern und Verbänden... mit dem Ziel gemeinsam und strukturiert Strom einzukaufen um kleine und mittelständische Unternehmen gemeinsam auf mittel- bis langfristige Zeit wettbewerbsfähig zu halten...
frische Grüße aus dem Norden
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln