Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Deutsche reißen sich um Solarstromanlagen
superhaase:
Aus mehreren Quellen hab ich inzwischen gehört, dass PV-Installateure im Juli massiv Personal abgebaut haben - zum Großteil, aber nicht nur, waren das Aushilfskräfte, die in den letzten Monaten in der Torschlusspanik angeheuert wurden.
Es scheint also wirklich einen deutlichen Rückgang der Installationstätigkeiten ab Juli zu geben.
Wie erwartet.
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Wenn es 2012 nochmal zu 13% Degression kommt, dann sind wir schon bei ca. 25 ct/kWh für die kleinsten Anlagen. Die Stromgestehungskosten müssten dann ja noch etwas darunter liegen. Damit ist dann die Netzparität wirklich schon 2012 erreicht, wie es die LBBW in Ihrer Studie vorausgesagt hatte. =)
Das Ende der \"Unwirtschaftlichkeit\" des Solarstroms naht in großen Schritten.
--- Ende Zitat ---
Diese Netzparität = Wirtschaftlichkeit. Einfach lächerlich!
Dann noch belegt mit der LBBW-Studie. Diese öffentlich-rechtliche Bank sollt erst mal dafür sorgen, dass sie nicht nur Probe-Stresstests besteht. Vermutlich ist noch echter Stress für tolle Prognosen in den Büchern vorhanden.
Die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Welche Solarprognose wurde denn nicht von der Wirklichkeit eingeholt. Solche Prognosen sind das viele Geld nicht wert und für die Katz.
@Superhaase, wenn die Wirtschaftlichkeit 2012 die Realität ist, warum dann noch diese zwanzig Jahre garantierte Milliardenförderung zu Lasten der Verbraucher? Noch dazu künftig der Eigenverbrauch! Rechtfertigung? Bleibt doch nur der Profit für die Solaristen?
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
@Superhaase, wenn die Wirtschaftlichkeit 2012 die Realität ist, warum dann noch diese zwanzig Jahre garantierte Milliardenförderung zu Lasten der Verbraucher?
--- Ende Zitat ---
Ich warte ja immer noch auf den Tag, an dem Sie mal nicht solchen Dünnpfiff schreiben. :tongue:
Kommen Sie sich denn nicht selbst etwas dämlich dabei vor? :tongue:
Mannomann, müssen Sie einen Hass in sich tragen ...
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von PLUS
@Superhaase, wenn die Wirtschaftlichkeit 2012 die Realität ist, warum dann noch diese zwanzig Jahre garantierte Milliardenförderung zu Lasten der Verbraucher?
--- Ende Zitat ---
Ich warte ja immer noch auf den Tag, an dem Sie mal nicht solchen Dünnpfiff schreiben. :tongue:
Kommen Sie sich denn nicht selbst etwas dämlich dabei vor? :tongue:
Mannomann, müssen Sie einen Hass in sich tragen ...
--- Ende Zitat ---
@Superhaase, schön, dieser \"Dünnpfiff\" stammt aus Ihrer Tastatur. So vergesslich? Auswirkungen der Solaritis? Zur Erinnerung:
Wer schreibt denn hier von Netzparität und dem Ende der \"Unwirtschaftlichkeit\":
--- Zitat ---Original von superhaase Wenn es 2012 nochmal zu 13% Degression kommt, dann sind wir schon bei ca. 25 ct/kWh für die kleinsten Anlagen. Die Stromgestehungskosten müssten dann ja noch etwas darunter liegen. Damit ist dann die Netzparität wirklich schon 2012 erreicht, wie es die LBBW in Ihrer Studie vorausgesagt hatte. fröhlich
Das Ende der \"Unwirtschaftlichkeit\" des Solarstroms naht in großen Schritten.
--- Ende Zitat ---
Mannomann ............., der Unfug nimmt kein Ende.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
@Superhaase, wenn die Wirtschaftlichkeit 2012 die Realität ist, warum dann noch diese zwanzig Jahre garantierte Milliardenförderung zu Lasten der Verbraucher?
--- Ende Zitat ---
Ist die Schwachsinnigkeit ihres obigen Statements für Sie wirklich nicht erkennbar?
In diesem Fall entschuldige ich mich hiermit bei Ihnen, denn dann sind Sie scheinbar wirklich so ... äh ... unbedarft. Dann können Sie wohl nichts dafür. :D
Bei Netzparität für Haushaltstromkunden ist die Wirtschaftlichkeit kleiner PV-Anlagen, die überwiegend zum Eigenbedarf beitragen, bald gegeben, und es ist bald keine Förderung nach EEG mehr nötig.
Bei der später eintretenden Netzparität für Gewerbekunden wird auch für deren Anlagen bald keine EEG-Umlageförderung mehr nötig sein.
Dann hat das EEG seinen Zweck erfüllt, viel schneller als alle gedacht hatten. Das ist doch toll.
Freuen Sie sich doch, dass dann bald keine neuen Milliarden an \"Solarschulden\" hinzukommen werden. Das müsste doch in Ihrem Sinne sein. Sie sollten eine etwas positivere Lebenseinstellung suchen und sich an positiven Entwicklungen aufbauen, statt immer nur Missmut auszubrüten. Das ist gut für die Lebensqualität und auch für die Magennerven. ;)
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln