Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Alter Stromanbieter droht mit Sperre
jroettges:
@Caddi
Eigentümer des Zählers ist der Netzbetreiber und der bleibt es auch.
Das kann vom Namen her die scheinbar identische Firma sein, die beiden Funktionen des Netzbetriebs und der Grundversorgung müssen jedoch getrennt sein und unterliegen strengen gesetzlichen Auflagen.
Caddi:
Also wie zb. bei einem Telefonanschluss? Telekom gehören zwar die Anschlüsse(Telefonanschlüsse),dürfen aber nicht einfach vom Recht gebraucht machen, den Telefonanschluss in der Wohnung zu entfernen...wenn zb. jemand altschulden hätte aber bereits einen neuen Anbieter hat,der über den Telefonanschluss läuft?
corsair:
--- Zitat ---Eigentümer des Zählers ist der Netzbetreiber und der bleibt es auch.
--- Ende Zitat ---
Nee, so einfach ist das Ganze nicht mehr.
Die Herren der Bundesnetzagentur wollen den Energieverbrauchern die totale Freiheit geben:
Man kann sich mittlerweile nicht nur seinen Energielieferanten (der verkauft die Energie) aussuchen, sondern auch den Meßstellenbetreiber (dem gehört der Zähler) und noch den Meßdienstleister (der liest ab).
In der Realität gibt es da derzeit nicht viel Auswahl aber yello z.B. nimmt die drei Rollen z.B. bei dem Modell mit dem wundersamen yello- \"Sparzähler\" schon wahr.
Den Netzbetreiber kann man da allerdings nicht so leicht wechseln (es sei denn, man zieht um....)
Die BNetzA hat bei der ganzen Sache den Kunden vergessen......, man hat heute als Kunde schon keinen Einfluß mehr auf die hochautomatisierten Wechsel-Prozesse. Man legt sein Schicksal quasi in die Hände des neuen Lieferanten.
Wenn man als Kunde wahnsinnig ist und nicht unbedingt darauf angewiesen ist, dass alles funktioniert, kann man ja mal probieren wie das so hinhaut wenn man jeden Service von einem anderen Anbieter erbringen läßt.
RR-E-ft:
Die Frage stand, ob RWE als Grundversorger nach einem Wechsel des Stromlieferanten nun den Zähler herausverlangen kann und man deshalb plötzlich ohne Stromlieferungen des neuen Stromlieferanten dastehen kann, weil ja dann der Stromzähler fehlt. Und diese Frage ist zu verneinen. So einfach ist das. ;)
Caddi:
Der Brief wurde bereits gefaxt(zusätzlich mit der erneuten bitte der ratezahlung),wegen der Sperrandrohung.
Hab gestern abend nochmal etwas im Internet geschaut und rausgefunden das die RWE hier in der gegend nicht nur der Grundversorger ist,sondern auch der Netzbetreiber.
Ändert das jetzt irgendwas,weil das fax ist schon weg. Nicht das ich mir damit nun selbst ins Knie Gschossen habe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln