Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.

<< < (4/10) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Und wegen der Anfangsprobleme: 3 Jahre sind ne lange Zeit, da kann sich einiges der Anfangsprobleme erledigt haben.
--- Ende Zitat ---

Gut abgerundet  ;) , die Hoffnung bleibt auf Strom und Gas bundesweit.  \"Was lange währt, wird endlich gut.\"


EGNW gibt Gas bei Strom
Delmenhorst (tbr). Die Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, früher Energiegenossenschaft Delmenhorst) will ihren Mitgliedern und weiteren Interessenten in nah...

Bundesweite Vernetzung soll Kehrtwende einleiten
Vor Ort tritt der Zusammenschluss schon länger auf der Stelle. 29 Mitglieder haben ihm bislang den Rücken gekehrt.
Delmenhorst. ,,Alleine schaf...

,,Wir brauchen jetzt Mitglieder ohne Ende\"
Delmenhorst (tbr). Die Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, früher Energiegenossenschaft Delmenhorst) will nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Region...

\"Ich erhoffe mir von der Generalversammlung Impulse\"
Heiko Maaß ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, vormals Energiegenossenschaft Delmenhorst). Im Interv...

Genossenschaft auf Sparflamme
Delmenhorst (Tbr). Die Energiegenossenschaft Nordwest (EGNW, ehemals Energiegenossenschaft Delmenhorst) kocht ab sofort auf Sparflamme. Vorstandsvorsitzende E...

Empfehlung: Jahresabschlüsse einsehen und als neues Mitglied den freundlichen Vorstand fragen ob die neu gezeichneten Genossenschaftsanteile nicht zur Deckung von Altschulden verwendet werden!?

jroettges:
Wer sich über die Geschichte der EGNW informieren will, kann das hier tun und muss nicht in alten Artikeln der Lokalpresse kramen.

Die EGNW ist finanziell völlig gesund und macht unter einem neuen Vorstand nun die Schritte in Richtung Lieferfähigkeit, die beim Strom seit Mitte 2009 möglich sind und beim Gas demnächst möglich werden.

Die Jahresabschlüsse der Genossenschaft sind im Bundesanzeiger nachzulesen. Morgen am 28.5.2010 findet die Generalversammlung in Garbsen statt, bei der der Jahresabschluss 2009 beschlossen wird. Auch der wird gut aussehen. Altschulden gibt es keine! Dafür aber reichlich ausstehende Mitgliedsbeiträge der Genossen.

Die Mitgliedschaft im Oldenburger Land, speziell aber in Delmenhost hat sich nicht mobilisieren lassen, das in einer Genossenschaft nunmal erforderliche ehrenamtliche Engagement nicht genug entwickelt. Nun haben die Garbsener das Heft in die Hand genommen und werden sicher Erfolg haben.

Gruß aus Quineville, Normandie

uwes:

--- Zitat ---Original von bolli

Und warum da nicht Millionen Verbraucher hin wechseln kann ich Timohome auch sagen: Weil Verbraucher zur schwerfälligen Spezies Mensch gehören. Die Reden zwar oft viel, handeln aber nur sehr zögerlich. Deshalb sind auch immer noch so viele Verbraucher bei Ihrem \"Hauptversorger\", obwohl dieser oft DEUTLICH teurer ist als mancher preiswerte Versorger.
--- Ende Zitat ---

Genauso so ist es. Und das ist nicht gut so.

Zum Wechsel:

Ich habe ordnungsgemäß meine Anmeldebestätigung bekommen allerdings leider von einem mir nicht bekannten Lieferanten. Hier muss wohl noch etwas Feinarbeit geleistet werden.
Der Netzbetreiber hat mich ebenfalls angschrieben und mich um eine Zählerablesung gebeten, weil ein Lieferantenwechsel zum 1.6.2010 bestätigt worden sei.

Mien vorheriger Lieferant \"Trianel\" jetzt \"Energiegut GmbH\" hat mir den Wechsel ebenfalls bestätigt.


Also alles bis jetzt im Plan.
 Abschlag vorher 97,-- €
Jetzt € 81,-- €


Das sind Argumente!!!

PLUS:

--- Zitat ---Bitte über die eigene Versorgung hier berichten - das wäre dann der erste Schritt zur \"bundesweiten Belieferung\" durch die Genossenschaft. Good luck!
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Original von uwes
Ich habe ordnungsgemäß meine Anmeldebestätigung bekommen allerdings leider von einem mir nicht bekannten Lieferanten.
--- Ende Zitat ---

Ja wie, ist das nur eine Makler- oder Vermittlergenossenschaft?

Energielieferung nicht direkt von der Energiegenossenschaft selbst? Durch einen Dritten unter Vermittlung als Vertriebspartner o. ä..*)  :rolleyes:

*) zum Beispiel

bolli:
@Plus
Genau, Ihr Link und der der EGRR ist ziemlich dubios. Mit Ihrem Link landet amn  in einem Anfrageformular und dieses gibt ein Angebot aus, aber die Hauptseite gehört einem Computerbetrieb (http://www.tsojka.com), wo auch immer der sitzt (war auf die schnelle nicht rauszufinden).
Die eigentliche Seite der EGRR lautet auf jeden Fall http://www.egrr.de. Wenn man dort eine Liefermöglichkeit testen will, wird die obige Seite bei tsojka.com aufgerufen, aber versteckt durch ein Unterformular, so dass man nicht erkennen kann, das man auf einen andere Seite verzweigt. Das Ergebnis erscheint ebenfalls in diesem Unterfenster.

Von solch dubiosen Angeboten sollte man tunlichst die Finger lassen.

Was hinter dem Angebot der Energiegenossenschaft Nordwest steckt, kann man sicherlich genau rausfinden. Dank Ihnen sind wir ja jetzt sensibilisiert.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln