Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG
EGNW Energiegenossenschaft Nordwest e.G.
Timohome:
Naja klar, ich habe mehrere Forenbeiträge gelesen, was negatives habe ich eigentlich noch nicht gelesen. Was mich wundert ist wirklich, dass wenn die so günstig sind, warum sind da nicht Millionen Kunden? Das ist das einzige was mich abschreckt. Aber gut, schauen wir mal.
Wenn einer was neues hat immer her damit :)
PLUS:
--- Zitat ---Original von Timohome
Was mich wundert ist wirklich, dass wenn die so günstig sind, warum sind da nicht Millionen Kunden?
Wenn einer was neues hat immer her damit :)
--- Ende Zitat ---
Seit fast fünf Jahren in der Gründungsphase?! Der Preis alleine macht es nicht, man muss auch liefern.
Trotzdem viel Glück jetzt, der Genossenschaft und den alten und neuen Genossen. ;)
Timohome:
Ich höre da eine leichte Ironie aus deinem letzten Absatz :-) Würdest du es mir nicht raten? Wie gesagt, dass sie noch nicht geliefert haben, habe ich noch nicht gelesen, aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren
PLUS:
@timohome, nicht jede Genossenschaft startet so erfolgreich wie hier: Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
In der jungen Geschichte der Delmenhorster Genossenschaft gab es ja schon turbelente Zeiten. Ob es in der Zwischenzeit Energie gab? Die Frage können am Besten Genossen oder die Beteiligten aus Delmenhorst und Umgebung beantworten.
--- Zitat ---Die im April 2006 gegründete und inzwischen 230 Mitglieder starke Energiegenossenschaft Delmenhorst hat am Montagabend im Hotel-Restaurant Baldus unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine turbulente, mehr als dreistündige Generalversammlung hinter sich gebracht. Höhepunkt war die Abwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden Erik Zschernig mit der notwenigen Zweidrittelmehrheit von 135 vertretenen Stimmen. Nach dem Rücktritt der bis zum Montag noch verbliebenen Aufsichtsratsmitglieder sowie des Vorständlers Pierre Tourneux amtiert aus der erst vor knapp zehn Monaten gewählten Führungscrew allein noch die Vorstandsvorsitzende Eva Sassen.
--- Ende Zitat ---
Delmenhorster Kreisblatt vom 14.02.07
Bitte über die eigene Versorgung hier berichten - das wäre dann der erste Schritt zur \"bundesweiten Belieferung\" durch die Genossenschaft. Good luck!
bolli:
Also, auch mir hat Herr Redeker schnell und umfassend geantwortet. Lt . seiner Aussage, die sich mit Internetrecherchen deckt, soll bis Ende des Jahres auch eine Gasversorgung möglich werden.
Und wegen der Anfangsprobleme: 3 Jahre sind ne lange Zeit, da kann sich einiges der Anfangsprobleme erledigt haben. Genauere Mitgliedszahlen hab ich zwar im Internet nicht gefunden, aber ich denke, Herr Redeker würde auch die auf Nachfrage mitteilen.
Und warum da nicht Millionen Verbraucher hin wechseln kann ich Timohome auch sagen: Weil Verbraucher zur schwerfälligen Spezies Mensch gehören. Die Reden zwar oft viel, handeln aber nur sehr zögerlich. Deshalb sind auch immer noch so viele Verbraucher bei Ihrem \"Hauptversorger\", obwohl dieser oft DEUTLICH teurer ist als mancher preiswerte Versorger. Die Widerständler, die weniger bezahlen, lasse ich dabei ausdrücklich mal außen vor.
Wenn tatsächlich alle Verbraucher zu einem günstigen Anbieter wechseln würden, hätten die \"Großen Vier\", die in den meisten Gebieten relativ teure Preise anbieten, kaum so hohe Überschüsse wie derzeit, selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sie über Beteiligungen an anderen versorgern auch von deren Überschüssen profitieren würden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln