Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Solar-Absahner schaden der Ökobranche

(1/3) > >>

Zeus:
meint Spiegel-Online, und diese Feststellung ist richtig!

 http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,684616,00.html

rkausg:
Schade, dass jetzt auch der Spiegel den großen Energie-Konzernen das Wort redet.
Was soll man denn von einer Vattenfall-Studie halten??
Ab in den Müll damit, aber bitte auf Kosten von Vattenfall ;-))

egn:
Die Feststellung ist natürlich falsch. Diese Propaganda dient nur als Vorwand für die Stromkonzerne um die Strompreise zu erhöhen, obwohl die Strompreise an der EEX deutlich gesunken sind. Und diese gesunkenen Preise sind auch die Ursache für die höheren EEG-Differenzkosten. Da die Regenerativen nur einen Anteil von knapp 16 % an der Stromerzeugung haben, müsste der Strompreis sogar deutlich sinken.

Und es ist auch klar warum der Solarstrom bekämpft wird, obwohl er keinen so hohen Anteil an der Stromerzugung hat. den Stromkonzernen schwimmen die Felle davon. Wenn in wenigen Jahren die Netzparität erreicht ist dann wird der Markt explodieren und der Verbrauch aus dem Netz zumindest zum Teil durch Verbrauch des selbst erzeugten Stroms ersetzt werden. Und das nciht nur bei Privatkunden sondern auch massiv bei Gewerbekunden. Und da der Sonnenstrom mit den Arbeitszeiten zusammenfällt werden die Strompreise tagsüber deutlich sinken anstatt wie heute ansteigen.

Diese Propaganda ist nichts als ein Ausdruck ihrer Angst vor der Zukunft. Es ist ein letztes Aufbäumen.

nomos:

--- Zitat ---Original von egn
Die Feststellung ist natürlich falsch.
..........
 Wenn in wenigen Jahren die Netzparität erreicht ist dann wird der Markt explodieren und der Verbrauch aus dem Netz zumindest zum Teil durch Verbrauch des selbst erzeugten Stroms ersetzt werden.
--- Ende Zitat ---
@egn, starke Propaganda von allen Seiten  ;). Ja, solche Märchen von der rosigen Solarzukunft werden gerne zur Verbraucherverdummung verbreitet.

Da wird allerdings noch mehr explodieren als nur der Markt, bevor diese Prognose Wirklichkeit wird. Wer zahlt denn dann die Milliarden Solarschulden? Die restlichen Verbraucher,  die ihren Strom nicht selbst erzeugen und verbrauchen können oder der Staat für die Hartz5/6-Empfänger?

... und wer deckt die Einnahmeausfälle der öffentlichen Haushalte? Die Solarstromselbstverbraucher mit den garantierten Selbstverbraucher- und Einspeisevergütungen, falls man mal was übrig hat? Wer zahlt?  

Wo bleibt dazu im Vergleich die Rendite der Verbraucher, die das Ganze ja dann mit jährlichen Milliardenumlagen finanziert haben? Das stellt sich die Frage nach der Vereinbarkeit mit den Grundrechten unserer Republik.

superhaase:
Die in der Vattenfallstudie genannten Zahlen sind auf den ersten Blick recht unglaubwürdig und scheinen reine Panikmache zu sein.

Machen wir doch mal eine kleine Überschlagsrechnung auf:

2010 haben wir eine PV-Umlage von 0,82 ct/kWh (netto ohne MWSt.).
Das soll nun 2011 um ca. 1,4 ct/kWh (netto) auf dann 2,22 ct/kWh nur für PV steigen?
So liest man das aus dem SPIEGEL-Artikel. PV soll ja fast ausschließlich daran Schuld sein.
Das würde ja bedeuten, dass sich der eingespeiste PV-Strom 2011 gegenüber 2010 fast verdreifachen müsste!
Am Jahresende 2009 waren wohl rund 8,3 bis 8,8 GWp installiert.
Folglich müssten im Jahr 2010 etwa 16 GWp oder noch mehr installiert werden (die Vergütungen der neuen Anlagen sind ja niedriger als die der Altanlagen).
Zur Erinnerung: 2009 wurden geschätzt etwa 3 bis 3.5 GWp installiert (zwischen Januar und November 2009 waren es laut Bundesnetzagentur rund 2,3 GWp, fraglich, ob die 3 GWp wirklich erreicht oder überschritten wurden).
Wie bitteschön soll denn im Jahr 2010 plötzlich das 5-fache an PV-Leistung (also 16 GWp oder mehr) installiert werden? Die Kapazitäten an Modulen, Wechselrichtern und Fachbetrieben etc. ist doch gar nicht vorhanden.
Zum Vergleich: Die gesamte weltweite Produktionskapazität an PV-Zellen betrug 2009 etwa 9,3 GWp.

Da würde ich doch gerne mal diese angeblich realistische Studie von Vattenfall sehen, um deren Berechnung beurteilen zu können.
Hat da jemand einen Link parat?
Ich hab nix gefunden.
Da werden Aussagen einer Studie verbreitet, die nirgendwo zu lesen ist. Und diese Aussagen sind irgendwelche pauschalen Zahlen, deren Zustandekommen nicht mal ansatzweise erklärt wird.
Ich halte das für einen Propagandalüge, genauso wie die angeblich bevorstehende Stromlücke.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln