Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Alle Stromrechnungen sind falsch !

<< < (3/10) > >>

Cremer:
Halo Herr Fricke,

Ihre Ausführungen kommen mir gerade recht.

Werde morgen der SW KH mitteilen, dass ic hdie 30,30 + Mehrwert zurückfordere und bei nächster Abschlagszahlung (Sep) zum Abzug bringe.

Kann ich für die Jahre 2002 und 2003 ebenfalls die Kosten noch in Abzug bringen?

Ich muss dann umgehend das Schreiben ändern.

RR-E-ft:
@Cremer

Wie immer können Sie nur laufende Rechnungen und Abschläge kürzen, dürfen jedoch wegen § 31 AVBV nicht aufrechnen.

Sie müssten also auf Rückzahlung klagen.


Sie können jedoch die Rückzahlung unter Fristsetzung einfordern und eine Klage in Aussicht stellen.

Dann können Sie später Verzugszinsen verlangen.

Eine eigene Klage stellen sie mal zurück, bis das Pilotverfahren durch ist.

Dazu kann ich Ihnen nichts weiter sagen.
Also auf weitere Durchsagen warten.

Sie werden es erfahren.
Versprochen.




Freundliche Grüße
aus Jena


Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Cremer:
Hallo Herr Fricke,

dann werde ich nur mal die Kosten für EEG und KWKG aus dem Jahr 2004 abziehen. Ist ja kein großer Betrag, mal sehen was die SW dann machen.

Ich bin überzeugt, garnichts.

Ich weiß, das diese Vorgehensweise nicht Ihrer Vorstellung entspricht, aber frei nach dem neuen Werbemotto der Landesregierung Rheinland-Pfalz (Flyer, Aufkleber, etc.)

\"Wir machen es einfach\"

RR-E-ft:
@Cremer

Ihre Stadtwerke werden wohl eins machen: ein komisches Gesicht.

Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese für das System nichts können.

Dieses wurde von anderen vorgegeben.

Informieren dürfen Sie immer, aber keine Rechtsberatung veranstalten.
Auf einem Flyer könnten Sie ja den Link zum hiesigen Beitrag nennen.

Unser Thüringer Wirtschaftsministerium hat auch einen Claim:

Denkfabrik.

Der gefällt mir gut.


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Hennessy:
@RR-E-ft

Vielleicht ein paar Anmerkungen:

Das gewählte Zitat sind Ihre salbungsvollen Schlussworte, nachdem Sie einige entscheidende Details in Ihrer Darstellung weggelassen haben:

Beispiel gefällig?
--- Zitat ---Seit 2000 erteilte Stromabrechnungen aller EVU ausnahmslos falsch
Kunden haben Erstattungsansprüche in Milliardenhöhe
--- Ende Zitat ---


1. Sie wiederlegen sich selbst mit der später folgenden Formulierung:
--- Zitat ---Mehraufwendungen aus EEG- und KWK-G können über die sog. Steuer- und Abgabenklausel im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung dem belieferten Kunden in Rechnung gestellt werden (im Anschluss an die Entscheidung des BGH vom 22.12.2003, RdE 2004, 105).

--- Ende Zitat ---

solche Klauseln sind nur in Sonderverträgen enthalten, nicht jedoch in der Versorgung nach Allgemeinem Tarif.
2. Bei der Versorgung nach dem allgemeinen Tarif handelt es sich in der Mehrzahl um von den Wirtschaftsministerien der Länder genehmigte Preisstellungen, die den EEG- und KWKG-Satz enthalten. Teilweise wird den Versorgern die EEG-Quote explizit vor Antragstellung vorgegeben. Somit kann ich den Stadtwerken Bad Kreuznach nur \"viel Spaß\" bei einem kurzen Prozess mit Herrn Cremer wünschen.
3. Die EEG-Abgaben werden zur Finanzierung/Vergütung von Strom aus erneuerbaren Energien verwendet. Ein falscher Prognosewert für die Berechnung sorgt im schlechtesten Fall für einen Zinsnachteil beim Kunden in der Größenordnung von einstelligen Centbeträgen pro Jahr für einen Haushaltskunden. Es wird hier aber der Eindruck erweckt, als stecke sich die Stromwirtschaft die gesamte EEG-Abgabe in die Tasche, ohne sie für den eigentlichen Verwendungszweck einzusetzen - Mummpitz!

Mit dem Weglassen wichtiger Details machen Sie Stimmung - das empfinde ich als unseriös! Da können einem Ihre Selbstbeweise, die in einer ungeheuren Textmasse immer und immer wieder vorkommen und teilweise richtige Argumente verwässern, schon mal an den Nerven schmirgeln.

Ich persönlich bin übrigens noch nicht so alt, dass ich mich von solchen Äußerungen persönlich angegriffen fühle - ebenso wenig wie ich mich als Vordenker einer neuen Energiewirtschaft betrachte. Vielleicht sind Sie durch die Diskussionen im Fernsehen schon vorgeprägt, wie man Diskussionsteilnehmer auf persönliche Felder bringt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln