Wichtig > Diskussion über das Forum
Probleme beim Verlinken
Jagni:
@Evitel2004
Wie Kann ich in einem Antwortbeitrag einen Link so setzen, dass er zu einem bestimmten Thread und dort zu einem bestimmten Beitrag und innerhalb dieses Beitrages zu einem bestimmten Textteil läuft?
Funktioniert eine so genaue Zielfixierung im Forum überhaupt?
Gruß
Jagni
DieAdmin:
@Jagni,
so zielgenau geht es leider nicht. Man kann nur den Beitrag durch ein Link ansteuern.
Links neben den Wort \"heute\" (morgen steht da entweder das Datum, wann der Beitrag erstellt wurde oder \"gestern\") ist ein kleines Bildchen, wenn da mit der Maus drüber fährt, kriegt man die Adresse angezeigt.
Im Firefox über rechte Maustaste kann man dann das Link kopieren und dann in einem neuen Browser-Tab einfügen.
Wenn man bestimmte Textpassagen kopieren will, kann man das durch den Quote-Tag (Zitat).
Das was Ihnen vorschwebt wäre evtl über eine Ankersetzung in HTML möglich.
User können das nicht, weil die Nutzerrechte dafür nicht freigegeben sind. Und ich hab sowas noch nicht probiert, ob das geht.
Wir könnten es ja mal ausprobieren.
Welche Stelle in welchen Beitrag möchten Sie ansteuern?
Jagni:
@Evitel2004
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Ich habe versucht, in meinem Beitrag im Forum Entega, Thema Neue AGB Entega, den Satz: „Ein abgeschlossener Vertrag gilt für beide Seiten zu den vereinbarten Konditionen, bis der Vertrag wirksam gekündigt ist“ im Thema Strom – Anbieterwechsel anzusteuern.
Das war in diesem Fall noch nicht so problematisch, weil der Satz schon im zweiten Bericht des Themas zu finden ist. In einem umfangreicheren Zielbericht kommt es aber zu einer heftigen Sucherei, bis der Zieltext inmitten eines Thread gefunden wird.
Diese Zielsteuerung wird nicht so häufig vorkommen, wäre aber komfortabel, wenn sie gelingen würde.
Gruß
Jagni
bolli:
@Jagni
Ich würde an dieser Stelle eine Kombination aus den von Evitel genannten Möglichkeiten vornehmen. Zum einen den herauszuhebenden Textteil als Zitat (Quote) mit in den Beitrag übernehmen und zum anderen einen Link auf den Beitrag setzen (wie von Evitel beschrieben unten links neben das Datum klicken).
Dann kann jeder Interessierte sich den Kontext selbst anlesen.
DieAdmin:
So,
ich hab das mal bei einen langen Artikel getestet, also es geht. Ist allerdings mit einen gewissen Aufwand verbunden, weil vom komplette Beitrag der HTML-Code bereitgestellt werden muss.
Damit aber in einem solchen Fall nicht jeder mit einen individuellen Sprungwunsch zu verschiedenen Stellen kommt, sollte möglichst zu einem Abschnitt der sich durch eine Teilüberschrift optisch kennzeichnet, vorgenommen werden.
Die Vorschläge dazu können wir in einem Extra-Thread sammeln.
Aber bitte nur bei langen Beiträgen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln