Wichtig > Diskussion über das Forum

Probleme beim Verlinken

(1/3) > >>

Christian Guhl:
Unter XP war das Einsetzen von Links in Forumsbeiträgen keine Problem = Datei - Link senden - Adresse mit StrgC kopiert und mit StrgV eingesetzt. Mit Windows 7 funktioniert das so nicht mehr. Weiß jemand Rat ?

bolli:
Hallo Christian Guhl,
es sollte so funktionieren, dass Sie den einzufügenden Link an seinem Ursprungsort kopieren, dann in Ihren Beitrag gehen und zunächst \"Eckige Klammer auf (mittels AltGr+8 Tasten)Url=\" (ohne die Gänsefüsschen\"\")eintippen, dann den eigentlichen Link mittels StrgV einfügen und anschließend die eckige Klammer mittels \"]\" (AltGr+9)schließen. Direkt dahinter geben Sie nun den Namen Ihres Links ein, den dieser im Beitrag haben soll (falls Sie den Link als Namen haben wollen, drücken Sie halt nochmal StrgV) und anschließend müssen Sie den Link noch mittels \"[/Url]\" (wie immer ohne Gänsefüsschen) beenden.
Dieses ist die html-mäßige Schreibweise von Links in den meisten Forenboards, die bei mir auch hier funktioniert.

V_G_N:
Was muss in der Signatur anders gemacht werden, damit das mit dem Link dort auch funktioniert?

?-)

DieAdmin:
Mal kontrollen beim Editieren der Signatur in den Optionen, ob ein Häkchen bei \"BBCode in Signatur deaktivieren\" drin ist.

Das muss raus.

V_G_N:
In dem weissen Feld auf der linken Seite steht:

HTML ist nicht erlaubt
BBCode ist erlaubt
Smilies sind erlaubt
Bilder sind nicht erlaubt

Das scheint mir so in Ordnung zu sein..!?
Wie man es hier ggf. umschaltet kann ich auch nicht erkennen.

-----------------------------------------------------------------------

Edit: Habe es doch noch gefunden. Unter \'Optionen\' war tatsächlich besagtes Häkchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln