Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Optionen bei Klage (Gas)

<< < (2/3) > >>

Kampfzwerg:

--- Zitat ---Original von okieh
Hi Leute, nachdem ich nun auch in meinem persönlichen Umfeld die kontinuierliche Klagezustellung(en) registriere, kam die Diskussion auf, welche Schritte denn für Betroffene in der jetzigen Situation grds. überhaupt möglich, sinnvoll oder gar risikobehaftet sind.
...
Könnte jemand von Euch vielleicht mal fundierte Infos abgeben?

--- Ende Zitat ---

@okieh

\"nun...kam\"?
und dann nun gar auch noch \"risikobehaftet\"?
\"fundierte Infos\"?

wie schade:
1. bin ich leider noch nicht verklagt worden.
weil ich
2. das Risiko gerne eingehen würde
über das ich mir
3. vor sehr, sehr langer Zeit bereits eine Meinung gebildet habe.

huihbuh! Plötzlich und unerwartet war Heiligabend, der Geburtstag meiner Mutter, mein Hochzeitstag etc.pp. Und ich habe noch kein Geschenk. Schlimmer noch, ich weiss gar nicht, was ich kaufen soll. :evil:



--- Zitat --- Ich mein, es geht nun bei vielen von uns ans Eingemachte, Fristen laufen, die Situation ist angespannter denn je.

--- Ende Zitat ---
Ich sehe die Situation entspannter denn je. Das mag aber auch daran liegen, dass ich mich beizeiten sowohl informiert als auch an einer Weggabelung, an der wir wohl alle einmal stehen - und uns für einen Weg entscheiden sollten - entschieden habe. Ohne Wenn und aber.



--- Zitat --- Vor diesem Hintergrund würde ich es begrüßen, wenn der Gemeinschaftscharakter sich nicht nur im damaligen \"alle machen mit\" ergießt, sondern auch (gerade) jetzt der eine oder andere Rat an die Hand gegeben werden könnte.
--- Ende Zitat ---

Vor diesem Hintergrund würde ich es begrüßen, wenn der Charakter eines jedes Einzelnen sich nicht nur im \"alle machen mit\" ergiesst, sondern auch (gerade) jetzt er aufgrund seiner Informationen und seines Charakters eine eigene Meinung hätte, damit er nicht nur auf die Standhaftigkeit und Hilfsbereitschaft aller anderen angewiesen wäre.



--- Zitat --- Primär geht es mir eigentlich nur noch um die Anwendbarkeit von § 93 ZPO.

--- Ende Zitat ---

sorry, aber meine Gedanken sind gerade nicht druckreif!



--- Zitat --- betretene Grüße
--- Ende Zitat ---

die waren wohl auch mehr als angebracht.

RR-E-ft:
Genug nun. ;)


--- Zitat ---Original von okieh (EWE//EWE verklagt ihre Gaskunden, Beitrag vom 15.12.2009 19:24)
 
Auch ich wurde von der EWE heute mittag geadelt und bin nun stolzer Besitzer einer Klageschrift, die über das hiesige AG erlassen wurde..

Daher meine Frage(n), was als nächstes sinnvollerweise zu tun ist.
Ich hab die Deckungszusage meiner RSV und auch das Angebot zur Mandatsübernahme eines (=des) Anwaltes aus dem Anwaltsverzeichnis des Bundes der Energieverbraucher e.V.
Kann/sollte man das weitere Vorgehen nun in irgend einer geeigneten Form flankieren?

Danke&Gruß
--- Ende Zitat ---

Soweit dazu.

RuRo:

--- Zitat ---Original von Kampfzwerg
Ich sehe die Situation entspannter denn je. Das mag aber auch daran liegen, dass ich mich beizeiten sowohl informiert als auch an einer Weggabelung, an der wir wohl alle einmal stehen - und uns für einen Weg entscheiden sollten - entschieden habe. Ohne Wenn und aber.

--- Ende Zitat ---

An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser - Charlie Chaplin

okieh:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft


--- Zitat ---Original von okieh (EWE//EWE verklagt ihre Gaskunden, Beitrag vom 15.12.2009 19:24)
 
Auch ich wurde von der EWE heute mittag geadelt und bin nun stolzer Besitzer einer Klageschrift, die über das hiesige AG erlassen wurde..
--- Ende Zitat ---

Soweit dazu.
--- Ende Zitat ---

hierzu nochmal gründlich meine obige Ausführung lesen:

\"nachdem ich nun auch in meinem persönlichen Umfeld die kontinuierliche Klagezustellung(en) registriere\"

ist vielleicht einigen Schnellfrotzlern wie dem Kampfzwerg in der Eile ihrer inhaltsbefreiten Formulierungen noch gar nicht aufgefallen: Es geht nicht um mich persönlich.

Allen anderen erstmal danke für ihre Ausführungen. Bin jetzt erstmal lesen ;-)

RR-E-ft:
@okieh

Jeder sollte im Falle einer Klagezustellung einen Rechtsanwalt konsultieren und sich von diesem - selbstredend gegen angemessenes Honorar - umfassend beraten lassen. Das Forum kann und soll eine solche Beratung nicht ersetzen.

Nachdem Sie am 15.12.2009  eine Klage zugestellt bekommen und mit der Deckungszusage einer Rechtsschutzversicherung im Rücken wohl kein Prozesskostenrisiko zu besorgen haben, zudem mit einem Rechtsanwalt aus der Liste  wegen Mandatsübernahme in Verbindung stehen, haben Sie die hier von Ihnen aufgeworfenen Fragen nicht mit jenem Rechtsanwalt erörtert? Wenn Sie sich selbst durch einen Anwalt umfassend beraten ließen, dann läge es doch wohl nahe, bei Klagezustellungen in ihrem persönlichen Umfeld dem persönlichen Umfeld auch eine Beratung durch einen Rechtsanwalt anzuempfehlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln